M
Michelangelo
Guest
Jörg, im Foto wird von der XTR geredet![]()
Scheibe... ich bin raus. War ein Scheißtag, war wohl zu viel für mein Hirn. Bitte um allgemeine Entschuldigung

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jörg, im Foto wird von der XTR geredet![]()
Mal wieder was zum Thema Reifen ....
http://www.ebay.de/itm/Michelin-Wil...=&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
hab ich gesehen find ich ziemlich cool.bei ihm kann man ja auch ein lumpiges gary fisher für 25 mille kaufen...
OK, OK, eigentlich OT, aber ich habe heute mein ganz persönliches Rekordbike gefunden, also was den aufgerufenen Preis angeht:
http://www.ebay.com/itm/Vintage-Ori...832?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item43b3b79568
Es ist wohl anscheinend den aufgerufenen Preis fast wert. Der Ami " Colani" is wohl der erfinder des ersten E-Bikes:![]()
laut wiki:
Bowden gestaltete das Spacelander-Fahrrad 1946 als Beitrag zu der Londonern Großausstellung Britain Can Make It im Victoria and Albert Museum. Bowden brach für das Fahrrad mit der bisherigen Tradition des Fahrradbaus. Anstelle von verschiedenen Rohren, die miteinander verschweißt wurden, entstand das Spacelander aus zwei Pressstahlrahmen, die miteinander verbunden einen hohlen Körper formen. Das Modell von 1946 enthielt einen Elektromotor, der auf Abfahrtsstrecken und beim Bremsen Energie sammelte, die dann bergauf vom Fahrer abgerufen werden konnte. Die Batterie im Fahrrad versorgte ebenso Licht, Hupe und ein eingebautes Radio mit Strom. Damalige Fahrradproduzenten betrachteten das Gerät als zu exotisch und wollten es nicht bauen.[3] Das von Bowden vorgestellte Pressstahlverfahren wurde später von Honda für seine Mopeds und Piaggio für seine Vespas benutzt, beide begründeten damit einen Massenmarkt für preiswerte Motorroller.[3]
sind mir zuviel fragen heute abend...
es war als Hommage gedacht, Das seine Biographie dem von Colani ähnelt, verstehst du?
erinnert optisch in der Linienführung an diesen deutschen Motorrad-Prototypen mit Vorderradantrieb. Gebaut 1938. Erbeutet 1945 von der US Army.
Alles OT, aber es ist doch schon verrückt, was heutzutage als riesige Innovation beworben wird, also z.B. Energierückgewinnung etc. hat es schon längst gegeben.
Genau wie oversize Steuerrohre, 650B, etc, etc.
Ich will gar nicht von den Motoren der Lear Motor Corporation anfangen, die schon in den 60er Jahren quasi schadstofffrei auf Dampfmaschinenprinzip beruhend herumgefahren sind. Über 90% Effizienz, weg sind sie, nie wieder was davon gehört...
wow cooler Beitrag. habe ihn mit Begeisterung durchgelesen...Das Prinzip unserer Gesellschaft ist nun mal Konsum. Angfangen von der Glühbirne....
Die ersten industriellen Glühbirnen hatten eine 10 Fache höhere Lebensenergie wie die Nachfolgemodelle. man hat Ja auch Keilriehmen entwickelt die Lebenslang halten.....