Hallo,
ich fahre seit kurzem die Metallbeläge G04S in der Deore Bremse mit RT68 Scheiben (180mm) an meinem Trailbike. Im Vergleich zu meinen vorigen Resin Belägen fällt auf, dass die Metallbeläge deutlich schneller heiß werden. Ich schaffe es nun, sie auch auf kurzen Bergen zum quietschen zu bringen (scheint aber normal zu sein).
Nun zum Problem: Ich habe das Gefühl, dass die Bremskraft der Metallbeläge deutlich nachlässt, wenn sie heiß sind, bzw. vorher gequietscht haben. Sobald sie wieder kalt sind, ist die Bremskraft wieder normal.
Die Bremsen sind entlüftet und die Scheiben neu. Mit den Resin Belägen hatte ich dieses Phänomen noch nicht.
Ist das normal? Denn ich hatte mir von den Metallbelägen eigentlich bessere Performance erwartet.
ich fahre seit kurzem die Metallbeläge G04S in der Deore Bremse mit RT68 Scheiben (180mm) an meinem Trailbike. Im Vergleich zu meinen vorigen Resin Belägen fällt auf, dass die Metallbeläge deutlich schneller heiß werden. Ich schaffe es nun, sie auch auf kurzen Bergen zum quietschen zu bringen (scheint aber normal zu sein).
Nun zum Problem: Ich habe das Gefühl, dass die Bremskraft der Metallbeläge deutlich nachlässt, wenn sie heiß sind, bzw. vorher gequietscht haben. Sobald sie wieder kalt sind, ist die Bremskraft wieder normal.
Die Bremsen sind entlüftet und die Scheiben neu. Mit den Resin Belägen hatte ich dieses Phänomen noch nicht.
Ist das normal? Denn ich hatte mir von den Metallbelägen eigentlich bessere Performance erwartet.