Manitou 1 Gabel

Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Ich fahre schon seit ca. 12 Jahren eine Manitou 1 Gabel. Mittlerweile sind natürlich die Elastomere verschlissen, aber ich habe keine Ahnung, ob es die noch zu kaufen gibt.

Wegschmeissen werde ich die Gabel auf keinen Fall, dafür häng ich noch zusehr daran. :(

Vielleicht kann man auch auf Feder umrüsten. Falls jemand eine Idee hat, dann sagt einfach Bescheid.:confused:

Ich brauch' auch noch eine Anleitung, wie man das Ding überhaupt auseinander kriegt. Habe mich bis jetzt noch nicht richtig daran gewagt.

Besten Dank und "Köölle Alaaf":bier:

Alexander
 
Bei der Transalpchallenge bin ich noch 2x mit der Gabel gefahren und ein Mechaniker hatte dort gemeint man könnte in diese Gabeln das Feder-und Dämpfungssystem der Leki-Wanderstöcke einbauen, hab mir das aber nie genauer angeschaut.
 
Hy
für eine manitou 1 auseinander zu bauen brauchst du einen speziellen 5mm imbus der sehr lang ist, ohne diesen gehts nicht:D
ich habe selber schon eine bradbury manitou mit stahlfedern umgebaut,dafür brauchst du R/S federen von einer judy die kurzen mit etwas basteln geht das.
yo the killer
 
Hi Killer,
ich hab' absolut keinen Plan, wie ich die Gabel auseinander kriege.

Den langen Inbus hab' ich noch, aber wie krieg' ich die Rohre auseinander???:confused:

Wär klasse, wenn du mir 'ne kurze Anleitung durchgeben kannst:daumen:

cu
Alex
 
oben auf den Standrohren ist eine Alukappe drauf. diese Wegnehmen und dann mit dem Imbus an die Schraube. Vorsichtig ausseinander ziehen und schauen das man den Simerring an den Standrohren nicht verletzt mit der Teflonbüchse die mit den Tauchrohren mitkommt.

Deckelchen ist drauf gedrückt und man sieht nicht genau das es sich um eine Abdeckung handelt. wenn nicht ersichtlich dann sind die Tauchrohre zu tief in der Brücke(sollten ein paar mm über die Brücke Schauen).

Saludos

Lowrider
 
Lowrider schrieb:
oben auf den Standrohren ist eine Alukappe drauf. diese Wegnehmen und dann mit dem Imbus an die Schraube. Vorsichtig ausseinander ziehen und schauen das man den Simerring an den Standrohren nicht verletzt mit der Teflonbüchse die mit den Tauchrohren mitkommt.

Deckelchen ist drauf gedrückt und man sieht nicht genau das es sich um eine Abdeckung handelt. wenn nicht ersichtlich dann sind die Tauchrohre zu tief in der Brücke(sollten ein paar mm über die Brücke Schauen).

Saludos

Lowrider

deinen Forumsbeitrag finde ich sehr hilfreich, aber ich habe immer noch nicht verstanden, wie genau ich schrauben muss und wie ich die Rohre auseinanderbekomme?

Hast Du da noch einmal einen TiPP?

Gruss,
patentpending
 
patentpending schrieb:
deinen Forumsbeitrag finde ich sehr hilfreich, aber ich habe immer noch nicht verstanden, wie genau ich schrauben muss und wie ich die Rohre auseinanderbekomme?

Hast Du da noch einmal einen TiPP?

Gruss,
patentpending

Moin Moin,
Du klippst oben mit einem kleinen Schraubenzieher die Kappen ab. Dann siehtst Du ganz weit unten in den Standrohren die Schrauben mit 5mm Innensechskant. Die Schraubst Du heraus und kannst die Tauchrohre abziehen. Es gibt keine weitere Sicherung.
Viele Grüße von der
Edelziege
 
so ein zufall!
ich hab meine gabel nach 10 jahren wieder aus dem keller gefischt und will sie etwas umbauen.
ich mach mal paar fotos und die bedinungsanleitung such ich auch mal raus!
 
die anleitung such ich noch immer(ist die orginale aus dem jahre 91) !!
hier wie versprochen aber schonmal die bilder!

Gabelkrone_Answer_Manitou_M1



alle teile auf einen Blick!

 
Zurück