Manitou 3way losbrechgeräusche

Registriert
11. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
H
ist das normal das der Dämpfer beim leichten ansprechen, wie
kleine Wurzeln oder Bordsteine solche geräusche verursacht?
Hört sich so an, als ob nee Buchse ausgeschlagen ist hab ich alles
schon geprüft aber nichts gefunden. Hab mein Setup geprüft und anders
eingestellt aber keine Änderung.

Wiege 87 kg fahre in der Hauptkammer 110 psi, in der Spvkammer habe ich 70 psi
 
Dein 3-Way macht die Geräusche nur wenns kalt ist? Ich habe die Beobachtung gemacht, daß dieses Geräusch nur auftritt, wenn das Dämpferöl kalt/zäh ist. Scheint also normal zu sein. Im Sommer ist mein Dämpfer ruhig...
 
ich hab das Bike aus´n Keller geholt so ca 13 Grad, find´s eigentlich
nicht so kalt. Mich nervt dieses klackern ganz schön.
Werd das Bike morgen mal eine Wärmeumschlag verpassen und dann testen. :)
 
hoermy schrieb:
ist das normal das der Dämpfer beim leichten ansprechen, wie
kleine Wurzeln oder Bordsteine solche geräusche verursacht?
Hört sich so an, als ob nee Buchse ausgeschlagen ist hab ich alles
schon geprüft aber nichts gefunden. Hab mein Setup geprüft und anders
eingestellt aber keine Änderung.i

Hallo meine Black macht genau die selben Geräusche. Bei jeder Temperatur!
Scheint eine Manitou Marotte zu sein.
Aber scheinbar hat niemand eine Lösung dafür???

Grüße
Haddingur
 
maaatin schrieb:
Dein 3-Way macht die Geräusche nur wenns kalt ist? Ich habe die Beobachtung gemacht, daß dieses Geräusch nur auftritt, wenn das Dämpferöl kalt/zäh ist. Scheint also normal zu sein. Im Sommer ist mein Dämpfer ruhig...

Das habe ich bei der Firefly auch beobachtet. Je kälter es ist (ab Minusgrade) um so höher muss bei mir der SPV Druck sein damit es nicht knackt.

gon
 
klackert beim einfedern, hab´s nochmal getestet und er klackert nicht
wenn der Dämpfer warm ist. Sprich bei einer Umgebungstemperatur von 19 Grad.
Ist das jetzt normal ?
 
Hab jetzt nochmals alles nach Anleitung eingestellt, aber das klackern
ist immer noch da.

Hat denn keiner eine Idee ?
 
Meine mx comp hatte bei kilometer 1200 losbrechgeräusche;immer wenn ich mal ein bisschen am lenker gezogen hatte(wenn irgendwelche kuriere wieder nerven:D)
dachte schon an vorbau oder dass die vielen spacer mit verschiedener Dicke die bei bei mir über dem vorbau sind knacken. alles abmontiert ,wieder gefettet und montiert. keine besserung. ich war kurz vorm verzweifeln bis auf einmal bei kilometer 2000 das knacken weg war:ka:

ich schätze mal das waren die buchsen die das provozierten:confused:
Vielleicht fährst du erstmal den Dämpfer schön ein und siehst dann weiter:daumen:




PS: Es könnte vielleicht daran liegen das die Dichtungen in verbindung mit brunox bei kälte an den Standrohren bzw dem kolben sich ansaugen?

das geräusch war sehr dezent,allenfalls auf einer meiner nächtlichen Fahrtenzu hören,an der man das bike atmen hören kann:)


mfg david
 
Hi grüss dich.........!
Ich hatte bei meinem Ghost Enduro 7500 das gleiche problem(4-Way)......Hatte erst gedacht der hinterbau wäre es?Dann hat mein Händler ALLES zerlegt und neu gefettet,das knacken war immer noch?Dann haben wir einfach mal nen guten alten SIDXC eingebaut.......Und siehe da,es war weg!!
Jetzt haben wir den Dämpfer eingeschickt und nen neuen bekommen.
Trau dich.... Gruss Fritz :daumen:
 
Zurück