manitou axel elite 100 verbessern??

André Berger

BiKeFrEaK
Registriert
19. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüsselsheim, bei Framkfurt a.M
Hallo, hab momentan ne Manitou Axel Elite 100 auf meinem Fully. Merke nur, dass das Ansprechverhalten relativ mies ist. Auf der einen Seite, ist sie so weich, dass ich sie mit leichtem Druck nach vorne fast ganz einfedern kann, auf der anderen Seite ist sie total hart, wenn ich auf Schotter oder so fahre. Alles rüttelt und die Gabel macht nix.

Noch ne andere Frage zum Thema.. Ich habe den Wunsch nach mehr Federweg im Hinterkopf.Finanziell würde mir da nur die Suntour Duro vorschweben.. Die hat zwar mehr Federweg, aber ich bin mir allein schon unsicher, wen ich den Preos sehe. meine Axel hat fast das dreifache gekostet. Hat der Preis was zu sagen??.. ich will mich ja qualitativ net verschlechtern. Die Axel würde ich dann auf mein Hardtail machen und die Suntour aufs Fully.

Gebt mir bitte mal ein paar Tips und schlagt mir aber bitte net vor, dass ich doch die un die super Gabel kaufen soll, wo sowieso jeder weis, dass die für mich zu teuer ist..

André
 
Marzocchis MX reihe jenachdem was der geldbeutel erlaubt als MX COMP als MX Pro (ETA) gibts auch mit 120mm federweg und man hört nix schlechtes aber umso mehr gutes über die gabel....... werd mir wohl auch sobald es der goldesel zulässt ne MX PRO ETA 120 holen...... außerdem ist die qualtiät von marzocchi als sehr gut bekannt und naja manitou zb soll ja da nich mehr so der hit sein..... ROCK SHOX kann ich nich viel dazu sagen weil ich glaub die neuen modelle sind relativ teuer und die PIKE (hat ja relativ viel federweg) kannst nur mit discs fahren..... qualitativ... jo .. mei hab net alte judy xc mit air assist.... ja passt scho...
 
Hi, ich fahre Disc...
Momentan ist das nur ein Gedanke...
Meine Frage war halt, wenn die Suntour gut ist, würde ich mir die kaufen, weil sie so günstig ist. Ich wollte jetzt eigentlich weniger wieder riesen Summen ausgeben.Bin grad mal 16 und das Hobby ist abartig teuer, da kann ich net soo viel ausgeben.Ausserdem hab ich das Bike auch erst gekauft.meine Eltern fassen sich auch an de Kopp, wenn ich jetzt schonwieder ne neue Gabel kaufe...

Was sagt ihr zu meiner Frage wegen der Axel??? Ist da was machbar?


Ist die Duro sprungtauglich?? (kleine Sprünge 1,5m)
Also einfacher FR im Anfängerbereich??

André
 
holla. die suntour duro ist schon ne gute wahl. klasse preis-leistungsverhaeltnis. und verbauen die gleich technik wie die teuren gabeln, also wozu ne menge geld ausgeben, nur weil rock schrott oder marzocchi draufsteht. :lol: :daumen:
 
ich hatte selber die axel...noch weicher wird sie, wenn du den druck aus der dämpferkartusche nimmst-> Garantie ist dann aber weg.
eine mx comp kostet 150 € (und die duro 130€ glaub ich) das tut sich nich viel. und von suntour kann ich nur abraten. Bei nem Kumpel haben die standrohre angefangen zu rosten, na dann viel spass. :) und wenn geld totale mangelware ist: ebay da bekommst du manche gabeln schon für <100€ ;)
 
@ curtsised:
Welchen druck?? Meine ist kein Luftdruckgabel... Ich hab nen offenes Ölbad mit Stahlfeder.... Ausserdem hab ich ne Elite 100 für 350 Mücken.... Ich glaube nicht, dass die Gabeln vergleichbar sind..... Ich will eigentlcih nur das Ansprechverhalten verbessern.. weich ist sie ja schon...bei ruckartigen schlägen bei bodenunebenheiten zittert sie so.. sie federt net richtig..klar, wenn ich richtig gelände fahre dan federt sie sau geil, aber wenn man nur nen waldweg fährt ist sie wie ne Starrgabel....
Wegen der Suntour.. ich hab en schlechtes Gefühl dabei, meine Manitou durch ne billigere gabel zu resetzten.. ich weiss nicht, ob ich mich damit verbessere.. schliesslich sind dann ja ach meine ganzen einstellmöglichkeiten weg.. der einzigste vorteil, den ich sehe ist der federweg

André
 
André Berger schrieb:
@ curtsised:
Welchen druck?? Meine ist kein Luftdruckgabel... Ich hab nen offenes Ölbad mit Stahlfeder.... Ausserdem hab ich ne Elite 100 für 350 Mücken....

André

Es gibt wohl 2005 eine Axel mit Air Assist. Du hast für deine Axel Elite 350€ ausgegeben? :eek: :rolleyes:
 
Nein, nein...ich meine schon die axel elite 100 aus 2004. in der dämpferkartusche ist druck drin, wenn du den rauslässt versagt die druckstufe (die voreingestellt ist) und die gabel federt seidenweich...und schlägt alle 2 huckel durch :p
und das dich die gabel 350 öken gekostet hat, tut mir leid...dann verkauf doch die axel und hol dir dafür eine neue (gebrauchte)...das ansprechverhalten kannst du aber eigentlich nicht einstellen (bei der axel)...die ist halt überdämpft...schade drum, wär sonst ne gute alternative zur Judy :(
 
Moijn,

Also ich finde die Axel ist alles andere als überdämpft. Sonst würde sie nicht so leicht und gerne durchschlagen.

Das Ansprechverhalten kann man nur durch alle 2 Studen Brunox raufsprühen oder PrepM verbessern. PrepM hält dann auch erst mal 3 Wochen, dafür nervt die grüne Pampe an den Standrohren.

Gruß
J:H
 
Der Druck in der Dämpferkartusche war dann aber ein Fehler, es steht doch in der Anleitung, dass man versuchen soll nach dem Ölwechsel keine Luft mit in die Kartusche zu bringen.

Die 350€ für die Axel :eek: , I am really sorry man. Für den Preis bekommt man selbst beim Händler ne bessere Gabel.
 
Die steht bei Händer unter dem Preis im Katalog... also ich hab 339 bezahlt.. war nur nen Richtwert.,. aber was machen die 11ero schon.....Ich weiss net, was es noch für Modelle gibt.. meine ist Vollausgestattet mit Lockout Zugstufe etc etc...Muss mal in meine Unterlagen gucken......

André
 
Wenn deine gabel lockout hat, dann bekommst du bestimmt noch 80€ für. hat sie viell. auch rtwd? dann is es ne super und die 339€ sind gerechtfertigt...die steht so in der preisliste!! ;)

@race_king
das hat nur begrenzt miteinander zutun. Wenn die gabel überdämpft ist, leidet das ansprechverhalten (axel). der durchschlagsschutz hat damit relativ wenig zu tun. die progressivität ist dafür zuständig, dass die gabel nich ständig durchschlägt.
is klar, wen die druckstufe zu hoch ist, das die gabel nicht durchschlägt, dann ist das ansprechverhalten aber auch schlecht :)
 
die sache bei der axel ist aber, das die federkennlinie nicht progressiv verläuft sondern linear.

zum thema überdämpfung:
wenn eine gabel überdämpft ist, federt sie meines erachtens nach eher zäh ein und aus. und das hat mit dem ansprechverhalten zwar auch etwas zu tun, aber ich denke das spürt man nicht. denn die druckstufe wirkt ja (ausgenommen spv & co) nur bei schnellen und etwas dolleren stößen.(kurz vorm lockout auch bei langsamen ;) )

is ja auch egal.

das problem der axel ist aber:

das ansprechverhalten ist so mies, weil sie so schlechte laufbuchsen und staubdichtungen hat. deshalb hat sie auch das microlube system.

J:H
 
:daumen: :daumen:
auf die dichtungen wollt ich jetzt kommen: microlube wird ja nur noch bei den billigen gabeln verwendet, oder?? (six;axel;luxe;south etc) soll heißen, die technik hat wohl mehr nach- als vorteile...die dichtungen sin definitiv auch am schlechten ansprechverhalten schult...und zum ansprechverhalten nochmal:
guten ansprechverhalten:
-niedriges losbrechmoment
->reagiert auf kleine stöße
schlechtes ansprechverhalten:
-hohes losbrechmoment
->reagiert nich auf kleine stöße
also so stell ichs mir vor...aber ist kein streitthema->kann man ja überall nachlesen :)
Peace und lange haare :D :D
 
joa, das problem ist einfach, das die - wie du schon richtig erkanntest- laufbuchsen der günstigen gabeln (übrigens auch suntour und rst) nur aus normalem gummi sind und keine teflonbeschichtung haben wie hochwertige gabeln. bei manitou versucht man das halt durch das microlube system zu kompensieren. aber ich halt davon nichts.

Gruß
J:H
 
rst ist ja nun keine konkurenz für keinen :p ...da können die laufbuchsen auch mit kleber beschichtet und die dichtungen aus luft sein...das interessiert eh keinen :p
@ andré berger
was sagt dir das? wart noch nen bissl und kauf dir was ordentliches. wie schon gesagt, ich hatte auch die axel, als übergang, und danach mit ner ordentlichen gabel (ohne wippen) nen berg hoch zu fahren, ist traumhaft...empfand ich zumindest :) :)
 
nee, rst ist kein maßstab. da haste recht.


ich bin auch mal ne axel gefahren. und war überrascht, wie viel sensibler eine marzocchi doch ist.

Gruß
J:H
 
@ Curtsised: Das ist definitiv ne elite...
Die hat Lockout, kombiniert mit druckstufe, also Kopression, Zugstufenverstellung und Vorspannung.
Standartmäßig hat die Elite auch nur 80mm Federweg.
Meine ist umgerüstet.. hab sie aber so gekauft, also 100mm ab Wek praktisch...
Moment mal, da steht unten was von Convertible Travel 100 drauf... fällt mir jetzt erst auf.. Kann ich an der Schraube unten auch was einstellen? , oder ist damit die Gabel zusammengebaut??

André
 
Naja, direkt zusammengeschraubt ist sie auf der anderen seite (beim zugstufenregler), aber diese schraube ist wohl eher da, um den federweg von 80 auf 100mm und zurück zu schrauben(convertible travel). Da muss dann irgendwie noch ein spacer zwischen, oder so...lass die schraube einfach in ruhe.. ;) dann passiert mit der garantie auch nichts :)
und? wie hast du dich wegen dem ansprechverhalten entschieden?? kommt ne neue, oder bleibt die drin?? :confused:
 
Allein vopm Finanziellen her, würde mir noch ne DJ3 gefallen, aber die ist sau schwer, ich hab net mehr federweg und fast nix zum einstellen... Ich würds, sogar riskieren an meiner Axel etwas zu verändern, vorrausgesetzt man könnte es auch wieder rückgängig machen. Ihr müsstet mir halt genau erklären, wie und was ich da machen soll.. Bräuchte nen paar Handfeste Anhaltspunkte etc....

Und<? von der Suntour Durp d ratet ihr mir als Gabel für einfachen FR total ab??? Zumal, bei dem Preis.... Könnte sie mir ja kaufen, testen und wenn si mir net passt für nen paar euro weniger als fast neu vertickern...

André
 
vieleicht solltest du mal das schmieröl tauschen am besten wäre da vieleicht das von Motorex weiss jetzt nicht wie das heisst, aber das für offene ölbäder halt
 
die dj3 kostet doch 200,oder?? ihre nachteile hast ja schon genannt...wenn du sie willst, dann nur zu.. ABER LASS DIE AXEL GANZ... ;) also 70 euronen bekommst du mindestens dafür...und so wie du schriebst, dass geld mangelware ist, kannst du mir nich erzählen, dass du das nciht gebrauchen könntest. :p Wenn du die axel auseinanderbaust, musst du das bei ebay oder sonstwo IMMER angeben und der verkaufspreis sinkt ganz schnell :( , deswegen, lass die axel ganz, und gönn dir viell. zu ostern eine neue ;) ...viell. kannst ja schmierungstechnisch noch was machen; wie kayn schon sagte :daumen:
und zur suntour...ich hab mich persönlich gegen suntour verschworen. Die gabel soll zwar ganz gut sein...ich würd sie aber nicht nehmen (image=image, und das von Sunt. ist nicht gut) und das risiko, dass du sie nicht wieder los wirst ist auch recht hoch, meine meinung :)
 
Zurück