Manitou Axel TPC - Lockout im Eimer

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo!

Ich habe die Tage eine Axel TPC verbuchtelt und der Käufer hat mir geschrieben, dass der Lockout nicht mehr geht.

Der Lockout an der Axel dreht ja die Druckstufendämpfung zu, wenn ich das richtig verstanden habe - das heißt, ohne Öl funktioniert der nicht richtig.

Kann es sein, dass durch falsche Lagerung (lag beim Transport natürlich) das Öl der Druckstufe an Stellen gelaufen ist, an die es nicht hingehört und deswegen die Druckstufe nicht mehr funktioniert? Gibts eine Möglichkeit, das zu beheben, ohne dran rumzuschrauben? (Zum Bleistift eine Weile aufrecht hinstellen).

Sonst nehme ich die Gabel zurück und sehe mir das selber an.

Gruß, Burnout
 
tachchen..
das öl kann nicht "irgendwo" hin gelaufen sein wo es nicht hin gehört.es kann höchstens sein das sich das öl in dem unteren bereich der druckstufe gesammelt hat und es mehrmaliges einfedern bedarf bis die gabel wieder zu 100% arbeitet.
wenn zu wenig öl in der gabel ist lässt sich die gabel nicht- bzw. nicht am obersten punkt blockieren sondern erst etwas tiefer.
wenn ich mein bike zum basteln auf den kopf gestellt habe dauert es immer ein wenig bis meine manitou skareb wieder richtig federt und der lockout zu geht.
hat der käufer noch mehr dazu gesagt ausser das der lockout nicht richtig funzt?
 
tachchen..
das öl kann nicht "irgendwo" hin gelaufen sein wo es nicht hin gehört.es kann höchstens sein das sich das öl in dem unteren bereich der druckstufe gesammelt hat und es mehrmaliges einfedern bedarf bis die gabel wieder zu 100% arbeitet.
wenn zu wenig öl in der gabel ist lässt sich die gabel nicht- bzw. nicht am obersten punkt blockieren sondern erst etwas tiefer.
wenn ich mein bike zum basteln auf den kopf gestellt habe dauert es immer ein wenig bis meine manitou skareb wieder richtig federt und der lockout zu geht.
hat der käufer noch mehr dazu gesagt ausser das der lockout nicht richtig funzt?

Hi!
Klingt schonmal nicht schlecht, danke!

Der Käufer hat nur gesagt, der Lockout ginge nicht und damit wäre auch die Druckstufe im Eimer (was ja klar ist). Da Lockout und zugstufe bei mir noch ging, hatte ich sowas ähnliches wie du beschrieben hast schon in Verdacht.

Ich habe ihm gesagt, er soll mir mal beschreiben, ob die Druckstufe beim Zudrehen am Schluss schwerer dreht. Dann müsste der LockOut normal drin sein. Ich werde ihm das mit dem Durchfedern auch noch mal durchgeben.
 
tachchen..
es kann höchstens sein das sich das öl in dem unteren bereich der druckstufe gesammelt hat und es mehrmaliges einfedern bedarf bis die gabel wieder zu 100% arbeitet.

Wenn dann kann es höchstens an der Dichtung der Zugstufe vorbei ins Casting gelaufden sein.
Dann hast du das Problem, das die Federgabel nich mehr den gesamten Federweg nutzt, sondern aufeinmal anschlägt.

wenn zu wenig öl in der gabel ist lässt sich die gabel nicht- bzw. nicht am obersten punkt blockieren sondern erst etwas tiefer.
Das denk ich auch, kann sein dass Zuwenig Öl drin ist, Sprich irgend eine Dichtung defekt ist.


Am einfachsten ist es die Lockouteinheit auszubaun, und mit nem Zollstock mal den Ölstand kontrolliert. Wenn der dann zu niedrig ist, auffüllen fertig is.
Dazu ein neuer Dichtungssatz kostet um die 20€ , wenn de selber dichtungen irgendwo bestellst kommste meistens sogar noch wesentlich günstiger bei weg (sind meistens Cent Artikel).
 
Wenn dann kann es höchstens an der Dichtung der Zugstufe vorbei ins Casting gelaufden sein.
Dann hast du das Problem, das die Federgabel nich mehr den gesamten Federweg nutzt, sondern aufeinmal anschlägt.


Das denk ich auch, kann sein dass Zuwenig Öl drin ist, Sprich irgend eine Dichtung defekt ist.


Am einfachsten ist es die Lockouteinheit auszubaun, und mit nem Zollstock mal den Ölstand kontrolliert. Wenn der dann zu niedrig ist, auffüllen fertig is.
Dazu ein neuer Dichtungssatz kostet um die 20€ , wenn de selber dichtungen irgendwo bestellst kommste meistens sogar noch wesentlich günstiger bei weg (sind meistens Cent Artikel).

Alles klar, dann hab ich zumindest einen groben Kostenüberblick - danke dafür.
ich werd den Käufer das mit dem durchfedern probieren lassen und wenns nicht geht, dann nehm ich sie zurück :)
 
Zurück