Manitou Axel und härtere Feder

Registriert
30. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo...

Ich fahre seit ein paar Monaten mein neues Rad mit einer Axel und der normalen Feder.... Ich wiege fahrfertig so 90kg und bisher war die Gabel auf 100mm federweg eingestellt... Das ding ist schon recht weich aber es ging. Nun habe ich gestern die Gabel auf 80mm umgebaut, passt besser zum Rahmen und gibt mir ein besseres fahrgefühl nun ist mir aber gestern die Gabel recht häufig angeschlagen bei der Probefahrt... es gibt ja nun noch härtere ferdern aber bevor ich dafür Geld investiere würde ich gerne in erfahrung bringen ob diese vielleicht nicht hart genug ist, also nicht viel härter, oder vielleicht sogar zu hart für mein Gewicht. Wie weit hat sich das ansprechverhalten verändert, hat es sich überhaupt verändert... und passt die Dämpfung dann noch oder muss ich noch die Viskosität des öl anpassen.... bevorzuge eher etwas mehr dämpfung, im moment am knöppel unten so auf die hälfte getrimmt, bei ruhigeren fahrten etwas mehr...
Vielleicht hat ja hier jemand mit der Gabel diese Erfahrungen gesammelt und könnte diese mir mitteilen....

Vielen Dank

MfG
Florian
 
Hallo,

auch ich fahre die Manitou Axel in meinem Bike und stand da auch vor dem gleichen Problem.
Wiege allerdings um die 100 Kg und habe mich dann dazu entschlossen die Feder zu Tauschen!
Macht auch wirklich Sinn, wesentlich besseres Fahrverhalten und endlich passende Einstellmöglichkeiten.Alles in allem eine lohnede Investition!
Und der Einbau ist echt easy!

Grüße aus dem Wittgensteiner Land

Pit :daumen:
 
Habe eine Axel Elite 100mm Federweg. Wißt ihr vielleicht für welches Gewicht die verbaute Standardfeder ausgelegt ist? Denn mir kommt die Gabel ziemlich weich vor.

Danke
 
Hallo..

@jatschek
Die normale Feder soll von 68kg bis 77kg geeignet sein...

@witti-pit
Dank dir für deine Antwort...
eine Frage noch... fährt sich die Gabel jetzt eher straff oder ist noch Komfort
vorhanden... sollte sie bei dir schon recht straff sein wäre es wohl nicht so ganz das passende für mich.....

Nun, werde mir die Feder jetzt holen und wenn es dann zu hart sein sollte
werde ich erstmal mit leben müssen...

MfG
Flo
 
Hallo,
bringe irgendwas so um die 80 kg auf die Waage. Hab darauf hin die Axel mit der harten Feder umgerüstet. Hat was gebracht. Es war nur etwas nervig die Feder mit der Vorspanneinheit zu verbinden. Hat dann aber doch geklappt. Hab die Feder bei Answer aus dem Orginalzubehör rausgesucht und beim Händler für ca. 25,-€ bestellt.
 
war das ein komplettrad? ich habe ein bergamont mit einer axel, bei meiner rahmengrösse werden standardmässig harte federn eingebaut. vielleicht ist das bei dir auch der fall.
 
Nein ist ein eigenaufbau.... und es ist die normale (mittlere) Feder drin...
Die härtere Feder ist jetzt geordert, bin mal gespannt wie es wird....

MfG
Flo
 
Zurück