Manitou Black Elite

Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir die Tage ein Stevens S8 Elite zugelegt mit der Manitou Black Elite 80/100.
Die Federgabel ermöglicht verschiedene Einstellungen an den 3 Stellschrauben (2 oben, eine unten). Mein Händler hat mir bei der Übergabe die Einstellmöglichkeiten erklärt, aber ab einem bestimmten Alter vergißt man sowas halt auch wieder (bin froh das ich von der Tour immer wieder heimfinde!).

Kann mir jemand kurz die Funktionen der 3 Stellschrauben erklären und was diese im einzelnen bewirken?

Danke im Voraus
edvhobbit
 
Tach! :D

Hab das Stevens zwar erst drei Tage aber im linken Rohr ist die Feder und mit der Stellschraube ( müsste 80- Rapid Travel -100 dranstehen ) spannst du die Feder vor (auch während der Fahrt! :D ).
Also Hebel umlegen, kurz Gabel eindrücken und schon ist der federweg verkürzt und sie federt nicht mehr so heftig im wiegetritt.
Stellschraube rechts oben: Steht "Compression" dran und ist für die Druckstufe der Öldämpfung, ich glaube wie schnell die Gabel wieder ausfedert :confused: :D, zuständig!
Stellschraube rechts unten: Steht "Rebound" dran und ist für die Zugstufe der Öldämpfung, ich glaube wie schnell die Gabel wieder einfedert :confused: :D, zuständig!

Von der Einstellung der Gabel hab ich aber keine Ahnung, muss erst mal ein bisschen mit dem Bike fahren! :confused:
 
so ganz stimmt das nicht, denk ich.

ich geh einfach mal von meiner black comp und dem, was die manitou-homepage sagt aus:

also das mit dem travel-adjust knopf stimmt wohl.
laut manitou kannst du ansonsten noch die vorspannung (preload) einstellen.
das müsste auch oben sein. da stellst du die gabel auf dein gewicht ein, indem du die feder vorspannst. genauer gesagt: du stellst ein, wie weit sie eintaucht, wenn du drauf sitzt (sollten so 15-20% des gesamtfederwegs sein ...).

ansonsten kannst du noch den rebound einstellen. der sollte sich unten befinden. damit verstellst du, wie schnell die gabel wieder ausfedert, wenn sie eingefedert ist. da sollte ein kleiner hase und eine schildkröte sein :)

falls es jemand besser weiss, korrigiert mich !

MfG Andreas
 
Original geschrieben von edvhobbit
Hallo,

ich habe mir die Tage ein Stevens S8 Elite zugelegt mit der Manitou Black Elite 80/100.
Die Federgabel ermöglicht verschiedene Einstellungen an den 3 Stellschrauben (2 oben, eine unten). Mein Händler hat mir bei der Übergabe die Einstellmöglichkeiten erklärt, aber ab einem bestimmten Alter vergißt man sowas halt auch wieder (bin froh das ich von der Tour immer wieder heimfinde!).

Kann mir jemand kurz die Funktionen der 3 Stellschrauben erklären und was diese im einzelnen bewirken?

Danke im Voraus
edvhobbit

push

Hab auch gerade das S8 gekauft mit Manitou-Elite 80/100.

Interessiert mich auch sehr, wie man die Gabel genau einstellen kann. Experten und ein Tutorial gesucht :]
 
Hallo zusammen,

Danke für die Hilfe. Die Idee mit einem speziellen Thema/Tutorial finde ich ok, wäre dabei. Folgender Vorschlag: Ich eröffne das Thema nochmals unter TechTalk/Federung und stelle dort nochmals die Ausgangsfrage.
Oder kann man eine Umleitung / Umhängen dieses Threads einrichten? Oder gibts eine bessere Idee??

Leider liefert Manitou keine Bedienungsanleitung zur Gabel. Es wird nur eine Wartungs / Einbauanleitung / Sparepartlsite mitgeliefert. Hilft halt dem unwissenden User nicht recht viel.
Auf der Homepage http://www.answerproducts.com/ gibt es leider auch keine weiteren Hinweise.

Grüße und Danke
edvhobbit
 
Ist interesant wieviele S8-Fahrer sich hier im Forum befinden :)

OK also: da ihr alle die 2003 habt die ist mit der Standardfeder bis 90 Kg Fahrergewicht fahrbar (Aussage Manitou-Mitarbeiter am Stand in Willingen).

Einstellung:
oden links: RTA
Im Gegensatz zu U-Turn während der Fahrt bedienbar. Auf 80 drehen in den Lenker fallen lassen und Berg hochfahren.

Oben Rechts: Druckstufe
Dieser Regeler beieinflusst das verhalten der Gabel beim Einfedern. Vorne Weich hinten hart. Ich fahre den immer in der vorderen Position. Wer viel Strasse fährt kann ihn nach hinten regeln.

Unten Rechts: Zugstufe
Hier wird das Verhalten beim ausfedern eingestellt. Also wie schnell die Gabel nach dem Einfedern wieder in ihre Ausgangsposition zurückspringt. Mein Händler hat mir hier empfohlen den Regler zu zwei einem drittel zuzudrehen. Das heisst der Hebel zeigt während dem Fahren auf zwei Uhr Position.

Wartung / Pflege:

Dreck mit Taschentuch von den tauchrohren wischen und n Spritzer Brunox drauf. Einmal kräftig eintauchen und das wars.

Hoffe das hilft euch weiter.
 
Noch was wichtiges zur Wartung: (Tip von Manitou beim Weltcup in St. Wendel)
Die Boots ab und an komplett reinigen (ist etwas fuddelerei) und mit Gabelöl die inneliegenden Schaumstoffringe ölen. einfedern, überschüssiges Öl abwischen.
Außderem: alle 500 - 1000km 2-3 hübe Fett in die Abschmiernippel unter dem RAT-Booster drücken (geht praktisch mit der vorgesehenen Fettspritze)
Alle 3 - 5000km sollte die Gabel komplett zerlegt und gereinigt werden, ggf. die Buchsen überprüfen.
Wenn ihr allerdings nur im trockenen fahrt, könnt ihr die Wartung dementsprechend ändern, ich gehe mit dem o. g. einfach mal von Fahrern wie mir aus, die 1-2 mal die Woche 40 - 60km fahren, bei jedem Wetter und auch im Winter.

Nochmal zur Klarheit: rechts ist die Dämpfung (mit der zugehörigen Einstellung compression [druckstufe] und rebound [Zugstufe]) und links die Feder (mit Preload und RTA)


MFG
chris
 
Zurück