manitou black platinum oder rock shox duke SL?

Registriert
18. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
hallo,

ich will an meinem neuen bike (stumpjumper fsr) gerne die manitou black platinum haben. der händler hat aber schwierigkeiten, sie zu bekommen und wenn, dann nur zu einem ungünstigen kurs.

er empfiehlt mir nun die rock shox duke SL, wahrscheinlich aus 2003, die hat er vorrätig.

was meint ihr dazu? beide wurden gut getestet, die duke sl ist aber schon etwas älter... würdet ihr sie trotzdem nehmen?
 
Also ich habe die Black Platinum an meinem Cube und bin echt begeistert. Ich würde sie sofort wieder nehmen. Aber andererseits fehlen mir auch die Vergleiche. Die Duke SL bin ich noch nicht gefahren. Deswegen wird Dir das sicherlich leider auch nicht weiterhelfen :ka:
 
danke für die info. das hört sich ja gut an.

war wohl vorhin ein wenig geistig verwirrt :dope: - ich meinte die rs psylo SL, nicht die duke! sorry... :dope:
 
Moin!

also ich fahr die Duke XC aus 2004 im Giant Hardtail, was genau der Duke SL aus 2003 entspricht. Is schon ne sehr gute Gabel. Steif, leicht und sauber im Ansprechverhalten, gute Zugstufenverstellung. Mehr brauchste eigentlich nicht. Is aber eher ne Gabel fürs Hardtail!

Schau doch mal ob Du vielleicht ne Fox F80 RLT irgendwo günstig schießen kannst. Hab se mal in irgendwo im Inet für 650 euros gesehen.
Fahre sie in meinem Rocky Element und die Gabel ist ne Investition fürs Leben!
Ich glaub ich könnt mit Platinium und SPV und was es alles gibt nichts anfangen. Durch den ganzen Schnickschnack werden die Gabeln wohl auch wartungsintensiver.
Also, Duke SL oder auf ne Fox sparen!!!

Gruß
Thomas
 
Hi,

nur zur Klärung, die Blank platinum hat kein SPV. Das ist eine Stahlfedergabel mit Lockout, Zug- und Druckstufenverstellung und Einstellbarem federweg (90-120mm).
Hab leider keine VErgleichmöglichkeiten aber ich denke das man prinzipiell mit einer Stahlfedergabel weniger Probleme hat als mit einer Luft (weis etz net ob die Psylo Luftgefedert ist).

Gruß
Michael
 
Black Platinum:
links Stahlfeder mit RTWD (externer Verstellung des Federwegs), rechts TPC-Dämpfer mit ext. justierbarer Zugstufen-/Druckstufendämpfung, Lockout ,90-120mm

Psylo SL:links Luftfeder mit externer Federwegsverstellung (U-Turn, 80 bis 125 mm), rechts Öldämpfer mit Zug- und bis zur Blockade einstellbarer Druckstufe, IS2000
 
evtl. hast Du Glück u. Du bekommst die Black bei ebay. Ich hab da für 370 Euro ne neue ergattert. Klasse Gabel u. super steif u. vorallem mit härterer Feder für meine 85 kg perfekt. Allerdings hätte ich sie mir zum Normalpreis von über 500 Euro nicht gekauft u. da dann eher zu ner Fox gegriffen.
Lock Out brauch ich eigentlich nicht wirklich, aber RTWD ist genial...
Zur Psylo kann ich nichts sagen, sorry...

Gruss
Oli
 
Hi,
ich habe gerade meine Psylo XC auf den Müll geworfen. Das erste Mal ist Sie in der Garantiezeit undicht gewesen und wurde komplett getauscht. Das hat auch nur ca. 2 Monate, etliche Telefonanrufe und eine Menge Nerven gekostet. Jetzt sind die Buchsen wieder und sie klappert ohne Ende.
Von der Funktion her kann man wirklich nicht meckern, ich war zufrieden. Allerdings war bei allen meinen RockShox-Teilen (der SID-Dämpfer wurde zeitgleich ausgetauscht und ist auch schon wieder undicht) von Haltbarkeit nicht zu sprechen und der Support von RockShox-Seiten (wie heist dieser komische Importeur noch mal?) unter aller Sau. Kann eine Ausnahme sein, habe ich aber schon von anderen gehört.
Vielleicht ist es inzwischen auch besser, RockShox gehört jetzt ja zu Sram...
 
Zurück