Manitou Black Super TPC flattert beim bremsen

Registriert
31. August 2006
Reaktionspunkte
0
Tach Kollegen/innen,

habe vor drei Tagen ein Cube ASM Comp neu gekauft mit der Manitou Black Super TPC "discs only" und es gut 50 km locker eingefahren. Die Gabel "flattert" und "vibriert" fürchterlich beim Bremsen :confused: . Ich wiege rund 88 kg und bin bisher 5 Jahre ein Canondale Jekyll 600 mit der "Fatty Super" gefahren -absolut spielfrei!!! Nie Probleme.

Alle Schrauben, Ausfallenden und Bremssattel auf richtigen sauberen Sitz überprüft -nix zu machen -flattert wie verrückt und macht Geräusche -nur beim Bremsen -nicht metallisch irgendwie anders und schwer zu beschreiben. Bremse vorne arbeitet auch einwandfrei. Zweites Problem: der Lockout ist nicht sauber einzustellen -Gabel bleibt meistens im verriegelndem Zustand und läßt sich via Poplock nur schwer öffnen -muß dann am Zug hin- und herzupfen.:( und nicht am An/Ausschalter am Lenker

HELP :ka:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??? Bin für Meinungen dankbar, Servus
 
Hihoooo,

das gleiche Problem hat das Bike meiner Freundin auch - beim Bremsen stottert es wie bei ABS! Wenn ich damit fahre, denke ich die Gabel bricht weg...

Möglichkeit1: Du hast Wave-Scheiben - die Bremsen müssen sich eh erst einbremsen auf Scheibe + Beläge. Oder guck mal,ob die Bremsbeläge auch auf den Armen der Bremsscheibe verzögern..das kann auch zum Rubbeln führen...

Möglichkeit2: Da Du wie ich auch mit Headshok gefahren bist, ist es natürlich eh ein anders Gefühl - die Cannondale-Gabeln sind nunmal sehr steif...ich gebe meine lefty nicht mehr her....

Ich habe die Beläge angeschliffen und die Kanten gebrochen - und die Bremsscheibe mal leicht mit Schleifpapier angeschliffen und mit Bremsenreiniger gesäubert...jetzt ist Ruhe in der Gabel - aber nur bei meiner Freundin - wenn ich fahre, rattert es immer noch etwas: vielleicht Gewicht?!

Stahlratte :)
 
Tach stahlratte,

jo, ich habe nun erst mal die Beläge vorne ausgebaut, mit einem feinen Schmirgelblock angeraut (war irgendwie ziemlich verharzt-kam mir jedenfalls so vor). Nach dem Einbau und nochmalieger Justage des Sattels auf die Scheibe -Sattelbefestigungsschrauben loose, Bremshebel gezogen und Schrauben dann mit gezogener Bremse angezogen- war es dann bei der anschließenden Probefahrt wesentlich besser. Heute Morgen bei der Tour war das Flattern nur noch bei wirklich hartem Bremsen vorhanden. Also zwar besser aber noch nicht ganz behoben. Km-Stand nun ca. 120 km. Was jetzt noch ansteht ist das Prob. mit dem Lockout. Das bekomme ich alleine nicht hin -werde da den Dealer zum zweiten mal konsultieren müssen.

Servus
Manny
 
Zurück