Manitou Circus Comp

Registriert
22. September 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

haben hier im Bikemarkt eine (angebliche) Manitou Circs Comp Gabel erstanden.
Rebound sollte einwandfrei funktionieren.

Die Gabel hat keine Stahlfeder, sondern ist Luftgefedert.

Auch sonst scheint es sich schon um eine Manitou zu handeln.
Keine V-Brake, nur Disc, Schaft durchgehend 1 1/8 Zoll.
Und für Schnellspanner.

Jetzt habe ich schon ein wenig gegoogelt, ein Servicemanual konnte ich jedoch nicht finden.

Frage 1: wie kann ich rausfinden, um welche Gabel es sich handelt? Auf der Gabel Brücke sind Buchstaben und Zahlen eingraviert.
Frage 2: woher kriege ich eine Serviceanleitung? Auf der Manitou Seite finde ich das nicht.
Frage 3: woher kriege ich Angaben über das zu verwendende Öl bzw. die Ölmenge?

Antworten wie: warum hast Du Dich nicht vorher informiert, sind hier wenig zielführend.

Vielleicht kann mir jemand mit konkreten Antworten helfen.

Danke und Gruß
 
Warum stellst du hier kein Photo ein darf ich aber schon fragen, oder?
Ab und zu kommt es bei Manitou schon vor, dass nicht das drin ist, was drin sein sollte. So sollte beispielsweise in der Mattoc Comp Mars Air stecken (Kombination Luft-Stahlfeder). Tatsächlich ist in den meisten Dorado Air (reine Luftfeder) verbaut.
 
Hallo,

Photo muß ich mal versuchen, leider sind alle Aufkleber ab...
Jedenfalls ist auf der einen Seite das Ventil und auf der anderen so ein Kunststoff Deckel mit einen erhabenen "Kreuz".
Kann ich den so einfach aufschrauben?
Ich habe das Gefühl, das da Druck hinter ist...

Kann man anhand der Nummer an der oberen Gabelbrücke nicht feststellen, um welche Gabel es sich handelt?

Gruß
 
Mach n Photo! Da kann dir vielleicht das Forum helfen. Mit der Seriennummer kann dir nur der Manitou Support helfen.
Bei Manitou kann n Luftventil auch für die Dämpfung sein (z.B. SPV). Aber eher unwahrscheinlich. Circus is eigentlich zu neu für SPV.
Nur Drucklose Federelemente aufschrauben. Das kann sonst ins Auge gehn.
 
Ich hab keinen Plan welche Gabel das genau ist, aber eindeutig Manitou. Wenn die Gabel so weit funktioniert würd ich nur unten aufschrauben und das Schmieröl wechseln . Manitous haben schon lang entweder in-Leg Dämpfung oder komplett geschlossene Kartuschen. Da ist im Casting nur noch Schmieröl.

Unten links: Die Schraube öffnen (normal links rum)
Unten rechts: Mit einem kleinen Inbus solltest du den Zugstufenversteller abbekommen. Dann kannst du mit einem gößeren Inbus (glaub 8mm) rechts herum die Zugstufe lösen. Das ist zwar ein normales Gewinde, aber du schraubest die Zugstufe nach innen und nicht nach außen.

Dann kannst du das Casting abziehen. Öl raus laufen lassen, alles säubern und mit beidseitig 10ml 5W bis 10W Motoröl in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
 
Danke für die Antworten überhaupt.
Ist das denn eine luftgefederte Gabel?
Wenn ich bei Rockshox pumpe, wird die Gabel härter.
Bei dieser kann ich den Druck erhlhen; habe aber das Gefühl, es ändert sich nix.
Unter der Schraube mit dem "X" (andere Seite) ist
a) eine Feder
b) nur ein Hohlraum?
c) ???

Gruß
 
Sieht für mich eher nach was älterem alà Minute oder so aus

163191d1146756750-manitou-minute-2-2005-vs-rockshox-reba-2006-a1.jpg


Obwohl sie auch ähnlichkeit mit dieser Circus hat nur halt mit Schnellspanner
s1600_57818.jpg
 
Hast recht , dann schraub oben mal auf und schau rein . Nur das Luftventil vorher drücken damit etwaiger Druck weg ist .
 
Zurück