Manitou Drake Einstellung/Bedienungsanleitung

Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich habe eine Manitou Drake erworben. Nun wollte ich ein bisschen an den Einstellungen spielen, bis ich meine Abstimmung gefunden habe.
Nun mein erstes Problem, ich habe mittlerweile mit 2 Dämpferpumpen versucht Luft auf die Gabel zu geben, Kein Erfolg. Ich bekomme noch nicht mal den Druck in der Kammer angezeigt, es ist Luft drin, sie federt ja. Braucht es für Manitou Gabeln einen Adapter?
Zweitens habe ich versucht für die Gabel eine Bedienungsanleitung zu finden. Gibt aber keine, weder bei cube noch bei Manitou direkt.
Im Gegenteil bei Manitou wird die nachfolgende Gabel überhaupt nicht geführt.
Manitou Drake Super Air Absolute Federgabel Mod. 2009

  • ABSOLUTE PLATFORM DAMPING => 5 verschiedene Plattformeinstellungen wählbar (von weit offen bis komplett geschlossen); leichte Betätigung des Verstellknopfes mit max. Drehung von 120° während dem Pedalieren; Schaft aus Aluminium, schwarz;
  • VERSTELLMÖGLICHKEITEN: Luftdruck, Zug- und Druckstufe oder Plattform;
  • GABELSCHAFT: Aluminium;
  • EVIL GENIUS SEALS: neuer Dichtungsschutz hält allen Einwirkungen von aussen stand. Schmierung von innen => erhöht die Haltbarkeit der Gabel und sorgt für optimiertes Ansprechverhalten;
  • SCHMIERUNG: Öl
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
gruß Holger
 

Anzeige

Re: Manitou Drake Einstellung/Bedienungsanleitung
Hallo,

habe heute auch eine für meine Frau gekauft. So wie aussieht ist es eine Kombi System – Lüft und Feder. Wenn es kein Druck angezeigt wird, kann es sein, dass auch kein drin ist. Kann die Gabel aber problemloses aufpumpen mit ganz normaler Hochdruckpumpe von Cosmo.

Möchte selber wissen ob man Gabel auch ganz ohne Luft fahren kann. Meine Frau wiegt ca. 60kg und erst bei 0 bis 5 lbs stimmt der Negativfederweg.

Die Betriebsanleitung findest du hier: http://www.manitoumtb.com/manual_download.php?f=2009 Forks.pdf&t=Manuals

Gruß
Johannes
 
Hallo,

habe heute auch eine für meine Frau gekauft. So wie aussieht ist es eine Kombi System – Lüft und Feder. Wenn es kein Druck angezeigt wird, kann es sein, dass auch kein drin ist. Kann die Gabel aber problemloses aufpumpen mit ganz normaler Hochdruckpumpe von Cosmo.

Möchte selber wissen ob man Gabel auch ganz ohne Luft fahren kann. Meine Frau wiegt ca. 60kg und erst bei 0 bis 5 lbs stimmt der Negativfederweg.

Die Betriebsanleitung findest du hier: http://www.manitoumtb.com/manual_download.php?f=2009 Forks.pdf&t=Manuals

Gruß
Johannes

Hallo
gibt es eine Angabe für lbs in psi oder bar?(ich dachte immer lbs wäre
eine Gewichtseinheit?)
Habe das gleiche Problem mit meiner Manitou Drake,ich bekomme sie
nicht vernünftig eingestellt.
 
Hallo
PSI ist schon richtig.Ich hatte Centurion angemailt(Vertrieb von Manitou in Deutschland) hier die Antwort:

die Drake hat ein sogenanntes Airassist System. Dabei wird die verbaute Stahlfeder mit dem Luftdruck unterstützt. Daher wird recht wenig Druck benötigt. Ein ausloten des benötigten Druckes über eine Tabelle kann ich nicht empfehlen, da unterschiedliche Geometrien und Sitzpositionen dabei sowiso nicht berücksichtigt werden. Am besten man stellt den Druck über den Negativfederweg ein. Der Negativfederweg ist der Betrag um den die Gabel beim bloßen aufsitzen in Fahrposition einsinkt. Der Negativfederweg sollte 20%-30% des ganzen Federwegs betragen.

Das der Druck so niedrig ist habe ich nicht vermutet,habe bis jetzt mit 4-5 bar bei
70 kg eingestellt,da ist die Gabel relativ bockig.
 
Zurück