Manitou Evolver ISX6 instrict tauschen gegen Vivid Air R2C?

goshawk

Miet-Glied
Registriert
11. März 2008
Reaktionspunkte
51
Ort
Bodensee
Moin Leute,

habe ein YT Noton 2013 mit dem 2013er RS Vivid Air R2C (Tune M/M). Aber irgendwie klappert der Vivid bei kleinen Schlägen und es scheint ein kleiner Wiederstand zu geben wenn man langsam aufsitzt bzw. das Rad mit der Hand langsam runterdrückt....
Überlege mir oben genannten Manitou zu holen. Allerdings wie ist das mit der 12mm Achse?
Kann jemand was zu der Tauglichkeit im Bereich Ansprechverhalten und Einstellbarkeit über den Manitou sagen.
Man hört mal hier und dort zwar gutes, aber einfach auf verdacht kauf ich den Manitou eigentlich nicht.

Ist da jemand da der aus eigener Erfahrung zum Vivid bzw. IXS6 was sagen kann...

Danke.
 
Habe leider den Vivid noch nicht im Verleich fahren können, aber RP23, Elka Stage 5 und Swinger SFS 6/Revox und Vector HLR eben zum Evovler ISX 6.
Ich fahre ihn getunt auf mein Radel im ICB mit 170mm. Also sobal du im Sag sitzt, spricht er sehr fein an und durch das tuning mit Pyramiden Stack ist der Einstellbereich auch groß genug, nicht gigantisch (dafür war ja das Tuning), aber deutlich variierbar.
Vor allem über HSC und Bottom Out lässt sich auch wunderbar ein werkeln mit guter Mitte erreichen, dass nciht gleich aller FW aufgebraucht wird und durchschläge sind sowieso nicht wirklich zu erreichen.
Ich fand ihn von der Gesamtleistung besser als den Elka (klar er hat nicht komplettes Stahlfeeling, aber die Dämpfung des Evolver mach tihn einfach so gut was das Abtasten des GEländes angeht) und er ist nicht weit hinter dem Vector HLR COil, welcher auf CCDB Niveau ist.
Zu so nem Topcoild+mpfer besteht schon noch ein Unterschied, aber in der Luftriege ist er verdammt gut.
Du kannst den bei Ebay -wenn er mal zu steigern ist- und hier im Bikemarkt zwischen 90 und 140 € kaufen. Dann lässt du ihn dir günstige bei L. Fignon tunen auf dein Rad und Bedürfnisse und bist für nen intern neuen Dämpfer unter 160 € Tacken los.
Du kannst mit dem nichts falsch machen.
 
Moin Leute,

habe ein YT Noton 2013 mit dem 2013er RS Vivid Air R2C (Tune M/M). Aber irgendwie klappert der Vivid bei kleinen Schlägen und es scheint ein kleiner Wiederstand zu geben wenn man langsam aufsitzt bzw. das Rad mit der Hand langsam runterdrückt....
Überlege mir oben genannten Manitou zu holen. Allerdings wie ist das mit der 12mm Achse?
Kann jemand was zu der Tauglichkeit im Bereich Ansprechverhalten und Einstellbarkeit über den Manitou sagen.
Man hört mal hier und dort zwar gutes, aber einfach auf verdacht kauf ich den Manitou eigentlich nicht.

Ist da jemand da der aus eigener Erfahrung zum Vivid bzw. IXS6 was sagen kann...

Danke.

Hallo,

das man mit Widerstand könnte mit dem dem Druck in der negativ Kammer zusammenhängen. Beim Double Barrel Air merke ich ähnliches. Ist aber völlig normal und so gewollt. Außerdem merkt man es nicht beim fahren.
Klappert dein Vivid weniger, wenn die LSC (blauer Versteller) rausgedreht ist, also schwach eingestellt ist ? Das ist dann relativ normal und kann vorkommen.
Du könntest ihn zu Sport Import schicken und hoffen, das du einen neuen 2014 bekommst.

Den ISX6 hatte ich im selben Bike wo jetzt der Double Barrel Air seinen dienst tud. Wenn man den Preis nicht zählt, kann ich den Manitou leider in keinem Punkt weder besser oder gleichwertig wie den DBAIR setzen.
 
Hallo,

das man mit Widerstand könnte mit dem dem Druck in der negativ Kammer zusammenhängen. Beim Double Barrel Air merke ich ähnliches. Ist aber völlig normal und so gewollt. Außerdem merkt man es nicht beim fahren.
Klappert dein Vivid weniger, wenn die LSC (blauer Versteller) rausgedreht ist, also schwach eingestellt ist ? Das ist dann relativ normal und kann vorkommen.
Du könntest ihn zu Sport Import schicken und hoffen, das du einen neuen 2014 bekommst.


Aber um kein Risiko einzugehen.

goshawk nimm doch den Vector HLR AIR! Hat auch nen großen Einstellbereich und ist auch noch verhältnismäßig günstig und top Leistugn ist zweifelsohne gegeben.




Den ISX6 hatte ich im selben Bike wo jetzt der Double Barrel Air seinen dienst tud. Wenn man den Preis nicht zählt, kann ich den Manitou leider in keinem Punkt weder besser oder gleichwertig wie den DBAIR setzen.

Ja, ob er besser als ein CCDB Air ist, kann ich auch nciht sgen, aber bekannt ist, dass viele Leute entweder total begeistert waren oder eben ihn nur schlecht fanden. Kommt eben daher, dass der auch angepasst sein muss. Denn es gibt ihn nur in LOw Vol und High vol, keine Tunes wie bei RS und keinen riesen Einstellbereich wie beim CCDB. Daher rauscht ein HIGh Vol, wenn er nicht angepasst ist, natürlich fein durch ;-)
Der CCDB hat j inzwischen auch 2 Kammeroptionen u. Gummispacer und eben den riesen VErstellbereich.
Und der fällt beim nativen Evolver sehr klein aus. Daher muss der Dämpfer schon erst passend geshimmt und evtl. Volumen verringert werden. Dann ist er auch richtig gut.

goshawk

Sonst nimm nen Vector HLR Air. Ist preislich noch immer günstiger als Vivid und CCDB aber eben so gut mit riesen Verstellbereich.
 
Bin den IXS6 nie gefahren, war aber vor kurzem auch an der Überlegung. Die Jungs, die ich kenne und die den ISX6 fahren fanden ihn gut. ABER: Der Einstellbereich der Druckstufe scheint sehr klein zu sein. Also muss man ihn zum Tuner bringen, damit er so funktioniert wie gewollt.

Vom X-Fusion HLR Air hört man auch nur Gutes.....
 
Bin den IXS6 nie gefahren, war aber vor kurzem auch an der Überlegung. Die Jungs, die ich kenne und die den ISX6 fahren fanden ihn gut. ABER: Der Einstellbereich der Druckstufe scheint sehr klein zu sein. Also muss man ihn zum Tuner bringen, damit er so funktioniert wie gewollt.

Vom X-Fusion HLR Air hört man auch nur Gutes.....


Sag ich ja, dann bekommt man sogar nen normalen Einstellbereich hin, den ich jetzt habe. Jetzt sind unterschiede deutlich spürbar und die ganze Charaktersitik meines fahrwerks lässt sich durch die vielen Möglichkeiten des Evolver komplett verändern.
 
Zurück