Manitou Luftgabeln

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
27
Eine Umfrage zu den Luftgabeln von Manitou, die ich hier starten wollte, weil ich vielleicht auch bald eine hab (Black Super Air, 100mm, Lockout):

Nur gut für leichte Fahrer oder auch für schwere geeignet?

Einstellbarkeit/Ansprechverhalten im Verglich zu Gabeln, die mit Öl funktionieren?

Wartung im Vergleich zu Gabeln, die mit Öl funktionieren?

danke im Voraus

greez, Coolwater
 
Hallo, ich glaube wir müssen hier erstmal einiges klarstellen.

Die Luft ersetzt die Stahlfeder und ist damit einfach eine andere Form der Federung. Öl zur DÄMPFUNG hat auch die Luftgabel.

So nun zu deiner Frage. Ich fahre seit einem Jahr die Manitou Black Elite Air und seit Kurzem am Fully die Black Elite RTWD.

Die Luftforke fahre ich mit ca 140-150psi Druck -EDIT: ich wiege ca. 90 kg- . Die Gabel ist noch fettgeschmiert und bekommt regelmäßig Brunox und hin und wieder etwas PrepM Grease. Das Ansprechverhalten ist gut, aber das er Elite RTWD mit Stahlfeder ist besser. Diese ist nunmehr mit dem Semibath versehen und hat dann eine Ölschmierung. Ob das leichtere Ansprechverhalten jetzt von der Stahlfeder oder dem Schmiersystem stammt kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Fazit, die Stahlfedergabel wird sicherlich robuster sein, was die Theorie betrifft, aber die Luftforke war bisher auch noch nie undicht. Man ist aber leider auf eine gute Pumpe angewiesen und als die mal defekt war, war 3 Wochen nichts mit Biken, weil ich keinen Druck mehr auf die Gabel gekommen ist.

Die Luftforke läßt sich aber sehr viel besser auf das Fahrergewicht und die ahrgewohnheiten abstimmen, als die Stahlfedergabel, für die es nur Federn für gewisse Gewichtsbereiche gibt.
 
hi carnifex,

thx für diesen Hinweis, schön, dass du richtig erkannt hast, was ich meine!
nochmal für mich: die luftgabeln haben also auf der einen seite komprimierte luft statt einer stahlfeder. und wenn man schwerer ist, dann erhöht man den luftdruck, wie man bei den anderen gabeln die härtere Feder einsetzt.
vom prinzip richtig?

greez, Coolwater
 
Moin

Im Prinzip schon, aber die Luftgabel hat auch eine Feder, nur etwas kleiner und die muß auch an das Gewicht angepasst werden!! Ich glaube im Auslieferungszustand liegen die bis 75KG, darüber muß sie getauscht werden.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG
 
danke, dass tut es.
ich wiege zur zeit rund 70 kg und werde sicher noch schwerer. ich müsste also in einiger zeit eine härtere feder montieren..dürfte ja nu kein riesen prob werde, zur not lass ich´s machen.

danke für die tipps!
 
zblume schrieb:
Moin

Im Prinzip schon, aber die Luftgabel hat auch eine Feder, nur etwas kleiner und die muß auch an das Gewicht angepasst werden!! Ich glaube im Auslieferungszustand liegen die bis 75KG, darüber muß sie getauscht werden.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG

Das stimmt so nicht... es gibt Gabeln die so sind aber dies sind die wenigsten... bei den "normalen" Luftgabeln wird die Vorspannung (in etwa die Anpassung ans Fahrergewicht) durch den Luftdruck gemacht...;)
ciao
 
Das stimmt so nicht... es gibt Gabeln die so sind aber dies sind die wenigsten... bei den "normalen" Luftgabeln wird die Vorspannung (in etwa die Anpassung ans Fahrergewicht) durch den Luftdruck gemacht...

da er aber zu manitou gabeln fragt ist es halt doch so :rolleyes:

gruss wbb

@coolwater: das mit dem öl und der luft und der feder hatte ich dir doch schon in einem anderen treat den dü eröffnet hattest erklärt :p aber was solls jetzt glaustes wenigstens :daumen:
guckst du hier nochmal
 
ach, verdammt, dieses blöde altersheimer...oder wie hieß das nochmal? hab ich schon vergessen...

ne, ne mal im ernst, ich wusste das schon mit deiner antwort. wollte aber mehr meinungen über manitous luftgabeln hören, bei dem anderen thread hast ja (wie in fast jedem :D ) nur du geantwortet. und weil ich immer alles dreimal sagen und hören muss hab ich das nochmal wiederholt. wenn es um eine kaufentscheidung geht, muss ich mir eben absolut sicher sein (will jetzt ein xc5 kaufen)
du darfst aber trotzdem weiterhin auf meine fragen antworten! :daumen:

greez, Coolwater
 
Wie schon geschrieben sind Stahlfedern immer für gewisse Gewichtsbereiche vorgesehen. Zum Beispiel meiner Black Elite Air zurück kommend, ist die mittlere Feder bis 85 kg geeignet, danach kommt die harte. Trotz meiner 90kg habe ich bisher noch die mittlere verbaut, da ich hoffe im Laufe des Jahres wieder unter 85 kg zu kommen. Die Gabel funzt so auch gut, hat allerdings so auch knappe 2 cm Sag.
 
Zurück