Manitou Mars noch zeitgerecht???

Knax

MTB-Race Team JJ Stolberg
Registriert
24. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Breinig
Hallo alle zusammen!
da ich meine magura asgard wahrscheinlich verkauft bekomme, such ich jetzt eine neue gabel für cc-rennen, marathon und touren.

Manitou Mars Elite aus dem jahre 2002:
- Luft/Öl Federeung mit Stahlfeder für den Negativfederweg
- Lockout TPC Dämpfung Hollow Crown
- Microlube Abschmiernippel zur einfachen Schmierung der Stand- und Tauchrohre
- Extern einstellbare Zug, und Druckstufe

meine frage: kann eine mars elite von 2002 mit heutiger technik (z.b. skareb) mithalten? was spricht gegen die gabel (verarbeitung, wartung etc)
zur info: ich wiege 68kg und fahre v-brakes.
mfg
Knax
 
Ist eine gute Frage. Die neu Sid wurde in der neuesten Ausgabe des Mountainbike-Magazin aus dem Grund zerrissen. Ich habe überhaupt noch nie einen slchen Negativtest gelesen. Andererseits weiß ich, dass viele hier die nach wie vor fahren. Mit Manitou ist es das Gleiche. Ich weiß nur, dass, wenn ich an eine günstige Skareb aus 2003 gekommen wäre, ich mir diese auch ans Rad gebaut hätte. Ich denke auch, dass sich in der Fuktion nicht sehr viel geändert hat. Und ganz ehrlich: es liegen keine Welten zwischen den Gabeln von 2002 und den neuen aus 2005, auch wenn das einige hier gerne so sehen. Leider kenne ich die Mars nicht, aber ich denke, ein gut erhaltenes Modell für entsprechendes Geld ist sicher eine Überlegung wert. Einschränkungen gibts höchstens in der Disk-Tauglichkeit, wie das ja auch oft hier diskutiert wird.
 
Meine Erfahrungen, und die sind nicht besonders lange: Ein Freund hat die Mars an seinem Stumpjumper voon 2001. Die funktioniert immer noch tadellos, ist dicht und spricht ziemlich fein an. Allerdings ist meine Black im 2005 Stumpi sensibler, das ist mein Eindruck.

Die Mars-Gabel hätte ich aber gern für mein Trek - insofern: Ich finde sie ein feines Teil.

Ciao, Georg
 
Also ist die mars noch eine akzeptable gabel.......?? Ist die gabel mit ner skareb vergleichbar? besser oder schlechter?? Ich will V-Brakes fahren und wieg 75kg...?? Geht das ohne probs.....
Lohnt sich bei mir eine anschaffung im moment habe ich noch eine RST GAmmA Aet drin die so voll dreck ist das sie nun ne starrgabel ist??
 
Kenne mich bei Mars/Skareb nicht ganz so toll aus wie bei den SID, aber ich meine, dass das Innenleben der beiden Gabeln sogar das gleiche ist, nur das Casting wurde verändert. Fragt mal Hugo hier aus dem Forum, der sollte mehr dazu sagen können.
Die Mars soll bei V-Brake sogar besser sein als die Skareb, da der Versteifungsbügel vorne direkt hinter den Bremsarmen liegt und nicht erst etwas weiter entfernt hinter den Tauchrohren.
Ich kenne eine Mars Elite 2002 und die funktioniert eigentlich sehr gut, habe ich aber schon über ein Jahr nicht mehr gesehen die Gabel.
 
Ich hatte an meinem CC Rad vor 2 Jahren selber ne Mars von 2001 bis sie mit Disc gefahren und wahr vom Ansprechverhalten begeister. 2 Jahre davor davor bin ich ne damals neue Sid gefahren (01er) und die war schrecklich mies

Das einzige was der Marathonfahrer vermissen könnte wäre ne Plattfrom Dämpfung aber sowas brauchte ich damals auch nicht. Statt eines Lock Out hab ich ein Gepäckspannseil an die Gabel gehängt.

Ich merke keinen großen Unterschied zwischen der Scareb und der Mars in der Steifigkeit trotz der reverse Arch aber als DDDler sind für mich mittlerweile vermutlich alle CC Gabeln unsteif :D

Die Mars war schon immer ein ganzes Stück steifer als die Sid und die 2001er wird ja nach wie vor von den Leichtbauern gefahren
 
hoi,

ich hab' noch ne 2001 mars 1 (80 mm, tpc, einsatz mit v-brakes) im hasenstall liegen. ansprechverhalten und funktion war bei mir klasse. bei schlechtwetter fing die gabel regelmässig an zu klemmen. um sie wieder funktionsfähig zu kriegen durfte man die luft komplett ablassen. nach ordentlicher zugabe von fett und brunox konnte man sie dann auch wieder zusammenfedern. ein paar mal raus und rein und das teil ging wieder. die tpc-einheit wurde aufgrund dieser tatsache zweimal von manitou auf kulanz getauscht, das problem liess sich trotzdem nie beheben.. . die 2004 skareb meines spezls machte allerdings die gleichen zicken... aber von manitou lasse ich seitdem lieber die finger...

gruss mike
 
Meine rein subjektiven Erfahrungen:
Ich (75 kg, V-Brakes, CC) hatte ne 2001er Mars und war mit der auch in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Leider hatte sie aber keinen Lockout --> Tausch gegen ne 2005 Skareb. Ich hab auch noch ne 2003er Skareb an meinem anderen Bike und muss sagen, dass die 2005er imho deutlich besser anspricht. Was natürlich an der (hier im Forum viel diskutierten) Serienstreuung von Manitou liegen kann...
Als Fazit kann ich sagen, dass die Mars mit LO wohl einer Skareb nicht soo viel nachsteht. Wenn der Preis für die Mars stimmt geht das ihmo in Ordnung.
 
Ich hatte zwei Manitou Mars, einmal mit und einmal ohne Lockout und beide hatten bei schlechtem Wetter die gleichen Zicken: sie blockierten einfach.
Die Dinger haben einfach Wasser gezogen, bzw. hat sich das grüne -damals von M. empfolene- PrepM Fett mit dem Wasser verbunden und das Ansprechverhalten versaut. Mittlerweile gibt`s ein stabileres Fett -ist jetzt braun- und und das Wasser bleibt wohl draussen. Eigentlich ist das aber die Aufgabe der Dichtungen, und die sind aufgrund grosser Serienstreuung unter aller Sau. Seitdem: NO MORE MANITOU !!!
 
Zurück