Hallo Bike-Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meiner neuen Manitou, die Federgabel wurde vor 2 Wochen auf Ebay gekauft. Es handelt sich um eine Manitou Marvel LTD 130 Act-Air (air assist). Scheint WW zu sein (von Cube lt. Händler), wurde als Neu (sonstige) deklariert, habe auch 2 Jahre Garantie.
Zum Problem:
Im Grunde tritt das Problem nur auf wenn ich es im Stand provozier, sobald ich die Gabel um ca 50 % eintauche und mit gezogener Bremse nach vorn und zurück rüttel (als würde man Steuersatz oder Buchsenspiel kontrollieren) ist ein klacken zu hören. Dieses Geräusch kann variieren, mal lauter mal leiser wenn es sich aufschaukelt wird es zum klappern und man merkt es richtig heftig am Tauchrohr. Zudem ist ein Widerstand beim ersten Einfedern nachdem die Gabel stark klackend gerüttelt wurde spürbar. Solange die Gabel komplett ausgefedert ist, kann man es nicht mehr provozieren. Habe Steuersatz, Bremse, Buchsen usw alles ausschließen können da meine Reba (2013) die ähnliche Probleme hat dachte ich zuerst das das Problem woanders liegen muss. Habe gestern meinen alten schäbigen Steuersatz ersetzt, geholfen hat es aber auch nicht.
Was würdet ihr dazu sagen? Habe im Netz viel zum Thema klackern gelesen aber nix das meinem Problem nahe kommt gefunden, einschicken? Mech des Vertrauens mal drauf schauen lassen? Ich selbst möchte nicht dran rumschrauben auch aus Garantiegründen.
Ich freue mich schon jetzt auf Euere Rückmeldungen
ich habe ein Problem mit meiner neuen Manitou, die Federgabel wurde vor 2 Wochen auf Ebay gekauft. Es handelt sich um eine Manitou Marvel LTD 130 Act-Air (air assist). Scheint WW zu sein (von Cube lt. Händler), wurde als Neu (sonstige) deklariert, habe auch 2 Jahre Garantie.
Zum Problem:
Im Grunde tritt das Problem nur auf wenn ich es im Stand provozier, sobald ich die Gabel um ca 50 % eintauche und mit gezogener Bremse nach vorn und zurück rüttel (als würde man Steuersatz oder Buchsenspiel kontrollieren) ist ein klacken zu hören. Dieses Geräusch kann variieren, mal lauter mal leiser wenn es sich aufschaukelt wird es zum klappern und man merkt es richtig heftig am Tauchrohr. Zudem ist ein Widerstand beim ersten Einfedern nachdem die Gabel stark klackend gerüttelt wurde spürbar. Solange die Gabel komplett ausgefedert ist, kann man es nicht mehr provozieren. Habe Steuersatz, Bremse, Buchsen usw alles ausschließen können da meine Reba (2013) die ähnliche Probleme hat dachte ich zuerst das das Problem woanders liegen muss. Habe gestern meinen alten schäbigen Steuersatz ersetzt, geholfen hat es aber auch nicht.
Was würdet ihr dazu sagen? Habe im Netz viel zum Thema klackern gelesen aber nix das meinem Problem nahe kommt gefunden, einschicken? Mech des Vertrauens mal drauf schauen lassen? Ich selbst möchte nicht dran rumschrauben auch aus Garantiegründen.
Ich freue mich schon jetzt auf Euere Rückmeldungen
