Manitou Nixon Elite vs. RS Pike Team

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich kaufe mir seit langem wieder ein neues MTB - ein Fusion Freak - ich kann mich nun leider nicht für eine Federgabel entscheiden.
Ich möchte Touren fahren, aber es im Bikepark auch richtig kachen lassen können.
Welche der beiden Gabeln sollte ich nehmen und was bringt mir die Steckachse an der Pike für zusätzliche Vorteile gegenüber normalen Achsen.

Bin über eure Hilfe dankbar.

Soko
 
Ich kenn die Manitou nicht, aber halt grundsätzlich wenig von Manitou, allein schon die Krone von der Minute one... naja egal ;)

Steckachse bringt dir einfach mehr Stabilität, für den Preis von mehr Gewicht

mfg Frank
 
Hallo,

fahre an einem leichten Freerider die RS Pike.

Die Steckachse fühlt sich steifer und lenkpräziser an als meine alte Gabel von Manitou (Black Platinum) ohne Steckachse.
Besonders gefällt mir die Motion Control Dämpfung, das feine Ansprechen der Gabel und das PopLocAdjust am Lenker.

Gruß Sr--71
 
Ich habe mir gestern auch das Fusion Freak bestellt. Hoffentlich kommt es schnell. Ich hab es mit der Pike genommen. Kann aber logischerweise noch nichts sagen. Aber wenn man sich hier etwas durch das Forum liest, scheint die Pike wirklich gut zu sein.
 
Die Pike habe ich auch an einem Testrad als sehr angenehme Gabel empfunden. Mein Händler hat mir die Nixon Elite aber auch als sehr gute Gabel für den Enduro-Einsatz empfohlen.
Irgendwie bin ich noch immer nicht schlauer, werde aber wohl doch die Pike nehmen, obwohl ich dann auch eine neue Nabe brauche.
Danke für euer Feedback.
 
hab mir vor einem monat auch das freak bestellt. bis jetzt ist leider noch nichts gekommen. die müssen ja richtig was zu tun haben.
nimm die pike passt optimal zum freak.
 
Ich hab das Freak jetzt seit dem Donnerstag nach Ostern, oder besser gesagt seit letzten Freitag oder noch genauer seit Heute.

Alles began damit das ich das Freak in der Enduro ausstattung mit Pike Race und German A Dämpfer genommen habe.

Ich bin echt begeistert von dem ansprechverhalten und dem antriebsneutralem Hinterbau. und ich muss es ja wissen bin noch nie vorher ein Fully gefahren. und wenn ich mir die ganzen Baumarktfahrräder auschaue. :kotz:
Also der erste (ja ihr lest richtig der ERSTE) Dämpfer hat so ungefähr 80 Kilometer gehalten dann war er im Arsch kompletter durchschlag nur beim draufsetzten. das war am 06.03.05 am 08.03. war dann der neus von Fusion schon wieder an meinem Freak. Ich lass noch mal den Drück prüfen fahre los 100 Meter später is der auch im Arsch. :mad: :mad:
Bei Fusion haben sie mir dann empfohlen auf den Fox Vanilla R umzusteigen. und der spricht sogar noch besser an den hab ich seit Heute drin :D

Also nur so als Tipp wenn euch der Dämpfer auch Kaputt geht ruft sofort bei Fusion an und lasst euch mit Gabriel Lorenz verbinden. Ein wirklich sehr nettes kompetentes und kundenfreundliches Mitglied der Fusion-Familie. Vielleicht macht er euch ja auch ein so gutes Angebot wie mir.

PS: die PIKE is der HAMMER echt genial das Poploc ich habs mit Fernbedienung und bin nur am nutzen.
 
Den Fox Dämpfer nehme ich auf jeden Fall. Ich will auf die Alpen und irgendwie habe ich immer noch Schiss, dass mir ein Luftdämpfer einen Strich durch die Rechnung macht...mit Feder kann man ja wenigstens noch weiter fahren.
Das Freak ist ja auch eher als Enduro/leicht-Freerider konzipiert, ob ich da eine Freeridegael brauche? Ich möchte ja eigentlich keine 5m Drops machen...höchstens 2 ;-)
Dafür sollte die Pike doch zu haben sein, oder??? Ich bin ja auch nicht der schwerste mit 72 kg.
 
Ich habe mir die Nixon Platinum im November 2004 gekauft. Genau wie Du dachte ich: fett Federweg bergab. Leicht bergauf. Theoretisch stimmt das auch.
Habe aber bisher nur Ärger mit der Gabel. Erst Rückruf von Manitou. Dann verlor sie Luft. IT funktioniert nicht. Dann taucht Sie ein aber nicht aus. Die Gabel war 3 Mal beim Händler zur Nachbesserung...

Und das übelste: Die haben das Ding so umgebaut, dass die Gabel nur noch 126mm Feder weg hat und meinen das müßte so sein :-O

Habe Centurion (Importeur) und Bike-Discount (Händler) mit Rechtsanwalt gedroht. Die bewegen sich aber kaum :-(

Ich fahre nächste Woche wieder zum Gardasee. Wieder ohne Nixon. Die ist wieder in der Werkstatt.

Die Gabelserie ist anscheinend nicht ausgereift. Eine Nixon viel sogar beim Mountain Bike Magazin Test aus. Peinlich.

Kauf' Dir ne Fox 36 oder Rock Shox Pike SL mit Remote Lockout. Die sind ähnlich schwer, haben echte 150mm Federweg und sind nicht 80% der Zeit defekt. Un die Pike ist außerdem ne' Ecke günstiger.
 
Zurück