Manitou R7 MRD

hab die feder bei der scareb getauscht und bin auch nicht besser hingekommen -vielleicht auch wegen dem geringen federweg der nie und nimmer 8cm erreicht hat. ansonst eine unauffällige und zuverlässige gabel.
meine sids kann ich einfach besser abstimmen.
gruss marcus
 
nein -alles selbst getestet - hab genug problemlose scarebs und r7 gefahren aber trotz meiner knapp 70kg waren sie entweder zu soft und rauschten durch den federweg und wippten bergauf um dann bergab schon am anschlag zu sein oder mit etwas mehr druck von haus aus zu hart .
gruss marcus


...vielleicht fehlt mir da der technische Hintergrund...das durch den Federweg rauschen sollte sich über eine Erhöhung der Federkonstante beheben lassen (Luftdruck rauf oder härtere Feder...je nach Konzept)....muss ja nicht immer gleich die Dämpfung sein....rauschen tut dann halt nichts mehr :D.

Oder?
 
Hallo

Da hier gerade nicht viel läuft und alle auf ihre neuen Gabeln warten, erlaube ich mir leicht vom Thema MRD abzuschweifen. Vor einiger Zeit habe ich weiter oben ein Bild von meiner entlacken R7 gezeigt.

Die ehemals schwarze 06er R7 ist nun neu gelackt, mit neuen Aufklebern versehen und noch mit ein par Ahornblättern verziert. Das Weiss entspricht dem Weiss vom Rocky-Rahmen. Das Metallic-Rot der Ahronblätter entspricht ebenfalls dem Rot im Rahmen. Zudem trifft es ziemlich genau das Rot der Tune-Naben und der Hope-Floatingng's. Das "V" im R-SEVEN Schriftzug wurde ebenfalls auf das selbe Rot gebracht.
Ich hoffe jetzt nur noch, dass die Gabel dem Rocky gut ansteht und das Ganze für einen Opa nicht zu wild (blumig) wirkt.
Mit 1480 g ist die R7 leider fast 200 g schwerer als die hier diskutierte MRD. Aber auch eine solche liesse sich ja umlackieren.

Gruss Opa




 
Opa, das Teil ist der Hammer!!! :love:

Wird top aussehen in Deinem bereits sehr schönen und leichten Element :D

Mir hat die bisher schwarze Gabel nicht 100%ig in Deinem Element gefallen. Freue mich schon auf die Bilder mit Deiner überarbeiteten und nun weißen Gabel!

Absolut gelungen Dein Update! Respekt!!! :daumen:
 
:mad: eben ruft mich BC an und sagt, daß Manitou die TPC Version nicht mehr mit Lockout liefern darf. Scheinbar gäbe es da Patentprobleme.
Ich laß mir erstmal die TPC ohne kommen, und entscheide dann, ob ich sie behalte. Die sind dann angeblich in 1 Wo verfügbar
dann gibt es einige Glückspilze, wir haben ja schon TPC Lockout Versionen gesehen
obwohl, den hätte ich eh nicht nehmen wollen, vielleicht bringt es was im Endgewicht :lol:
 
:mad: eben ruft mich BC an und sagt, daß Manitou die TPC Version nicht mehr mit Lockout liefern darf. Scheinbar gäbe es da Patentprobleme.
Ich laß mir erstmal die TPC ohne kommen, und entscheide dann, ob ich sie behalte. Die sind dann angeblich in 1 Wo verfügbar
dann gibt es einige Glückspilze, wir haben ja schon TPC Lockout Versionen gesehen
obwohl, den hätte ich eh nicht nehmen wollen, vielleicht bringt es was im Endgewicht :lol:

Wie nur ohne remote oder gar ganz ohne?
 
:mad: eben ruft mich BC an und sagt, daß Manitou die TPC Version nicht mehr mit Lockout liefern darf. Scheinbar gäbe es da Patentprobleme.
Ich laß mir erstmal die TPC ohne kommen, und entscheide dann, ob ich sie behalte. Die sind dann angeblich in 1 Wo verfügbar
dann gibt es einige Glückspilze, wir haben ja schon TPC Lockout Versionen gesehen
obwohl, den hätte ich eh nicht nehmen wollen, vielleicht bringt es was im Endgewicht :lol:

....das könnt sich Manitou auch patentieren lassen....eine Race-Gabel ohne Lockout-Funktion, die sich auch noch verkauft....:D

Boa...wenn unser eins Anträge schreibt und bei der Patentrecherche nachlässig wäre....:mad:....kann ich mir nicht vorstellen....sooooo einen Anfängerfehler bei Manitou?????

....am Telefon bei BC hieß es...ja das stimmt....kostet 439.- €. Wenn das keine Steilvorlage für das Absolute System ist....oder gleich was gescheites, die Magura :D
 
Folgende Vermutung: Andere Gabelhersteller haben ja sicherlich Interesse daran, dass wenige Manitou Gabeln verkauft werden, daher würgen diese Firmen Manitou eins rein indem sie versuchen bestimmte Manitougabeln für den Markt unzugänglich zu machen, dies erreichen sie durch Patente.
Was macht Manitou?! Sie senken die Preise der Absolute-Modelle: Somit liegt für den Kunden nah statt einer Tpc lo Gabel eine Absolute zu kaufen.
 
Da muß mein Händler aber morgen gleich mal mcg anrufen. Hatte mir ja auch eine R7 MRD TPC 100mm mit RLO bestellt. Was mach ich wenn dem wirklich so ist?!
Da gibt es ja noch einige Fragen zu klären. Bezieht sich das Patent-Problem nur auf Deutschland und/oder Europa? Wie sieht es mit den USA aus?
Kann man sich den RLO event. als Ersatzteil nachkaufen?
Mal sehen was mein Händler da morgen rausbekommt.
 
gabel ist heute gekommen. mrd absolute 100 mm no boss wiegt out of the box bei mir 1.395g:
 

Anhänge

  • mrd1.jpg
    mrd1.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 230
  • mrd2.jpg
    mrd2.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 166
Zurück