Manitou R7 MRD

Gibts jetzt eigentlich eine stimmige Aussage zu der Patentgeschichte? Welches Modell ist jetzt betroffen? Die Absolute-Modelle oder die normalen LO und RLO?
Wundert mich aber, daß Fox dagegen streiten soll. Das Absolute-System erinnert mich eher an das TST von Marzocchi. Letztendlich ist es aber doch nur eine in Rasten verstellbare Druckstufendämpfung.
 
....ja wie, war es nicht so, dass die Absolute-Version vom Markt beordert wurde? TPC gibt es ja schon seit min. letztem Jahr, das Dingens sollte wohl keine Patentüberschneidungen verursachen?!

Bitte um Klärung....DAAAAAAAAAAAAAAAANKE :daumen:
 
in dem manual der gabel gibt es keine Luftdrucktabellen für Aboslute-Damping...
Hat jemand ne Ahnung?
gute frage!!

ich hab da mal nachgeforscht und du wirst NIRGENDS irgendwelche werte finden. also haben wir bei Manitou selber nachgefragt aber auch da bloss achselzucken...na bravo:confused:

ich finds schon geil dasss bei einem highend-produkt keine brauchbare anleitung dabei ist aber dass man selbst im netz nichts findet und die manitou-jungs selber auf dem schlauch stehen spricht nicht grad für diese firma.
 
Davon mal abgesehen: Wer pumpt denn schon nach Herstellerangabe?
Ist doch nicht schwer: Pumpen, testen, pumpen, testen, ...
 
Brauch man je nach Dämpfung andere Drücke :confused:
Einfach ausprobieren.

....meinst Du die fünf Dämpfungsstufen der Absolute-Version? Oder TPC vs Absolute?

Wobei die Frage welche Frage keine Rolle spielt, da über den Luftdruck die Federkonstante eingestellt wird. Und dämpfen tun beide über Öl, oder? Das SPV wurde ja durch Absolute ersetzt....ist also mehr Plattform als Druckstufenverstellung.

Probieren geht hier über studieren :D
 
....meinst Du die fünf Dämpfungsstufen der Absolute-Version? Oder TPC vs Absolute?

Wobei die Frage welche Frage keine Rolle spielt, da über den Luftdruck die Federkonstante eingestellt wird. Und dämpfen tun beide über Öl, oder? Das SPV wurde ja durch Absolute ersetzt....ist also mehr Plattform als Druckstufenverstellung.

Probieren geht hier über studieren :D


Ist mir schon klar ;)
Meine Frage war an Silub gerichtet, welcher nicht zu wissen scheint, dass der Luftdruck einer Gabel nichts mit der Dämpung zu tun hat.
 
42049
 
Ist mir schon klar ;)
Meine Frage war an Silub gerichtet, welcher nicht zu wissen scheint, dass der Luftdruck einer Gabel nichts mit der Dämpung zu tun hat.
Mir ist das schon klar

Ich hab es es falsch formuliert;
Luftdrucktabellen für Gabeln der Absolute- Version. In meinem Manual gibt es nur Werte für Spv-Systeme.

Aber anscheinend brauch ich auch gar keine Tabelle, ist stelle den Luftdruck so ein, das der SAG stimmt...(zumindest schliesse ich das aus dem Manual)
 
Zitat:
Zitat von K@ndy
Spacer? von Manitou gibts doch gar keinen, oder?
Und zum Rezuzieren des Federweges wird man kaum einen Spacer einsetzen ...
.
Doch! Dass sie weniger weit ausfedert! Bei rock shox ists das selbe!

Ich habe die 105 mm Federweg meiner R7 auf ca. 95 mm reduziert, indem ich das Kunststoffteil im linken Tauchrohr um 10 mm gekürzt habe.

.
 
Gibts was neues von der MRD?
Über die Lizenz- oder Patentstreitigkeiten?

Hab grad mit Bike-components (einer der beiden Importeure für Manitou) telefoniert.

  • TPC ohne Lockout - 439.-
  • Absolute - 529.-
  • TPC Remote Lockout - momentan nicht lieferbar
Es ist also scheinbar so das Manitou bei der Lockout-Technik beim TPC mit Handrädchen an der Gabel Patentansprüche Dritter verletzt. Soll beim Remote-Lockoutsystem nicht der Fall sein (BC).

Mir stellt sich da die Frage ob die 439.- überhaupt noch sinnvoll angelegt sind, wenn ich eine Race-Gabel ohne Lockout hab, nachkaufen ist ja auch nicht (s. Link)....aber dann kann man gleich zur Absolute-Version wechseln.

Hat jemand die TPC ohne Lockout denn schon gefahren? Die soll ja den Federweg gut nutzen, die Druckstufen nicht verstellbar....wie ist das dann erst beim Wiege-Trittin :confused:?

Ein Blick auf die Manitou-Seite stimmt fröhlicher. Wurde jetzt angepasst.....kein Wort mehr von LO, jetzt aber TPC mit Druckstufenverstellung.

Um Fragen vorweg zu nehmen....die Absoluteversion ist keine Druckstufenverstellung sondern ein Plattformstellsystem....ersetzt auf einfache Weise die SPV Technik.

.....uuuuuuuuund wer kann schon von der TPC ohne Lockout berichten :D ?
 
Zurück