Manitou R7 MRD

das klick Problem haben alle absolut Gabeln. es wird an einer Lösung gearbeitet, im Moment muss man damit leben.
 
in einigen Wochen soll es eine Lösung geben. Da müssen die gabeln wenn man das klack klack nicht haben möchte geändert werden.
 
Hab übrigens Neuigkeiten von meinem Händler:

Problem ist bei MCG bekannt, arbeiten dran. In 4-6 Wochen bekommense neue Ersatzteile, die die Fehler in der Absoluteplattform beheben sollen. D.h. ich reich meine Gabel Anfang August bei ihm ein, dann solltse wohl danach wieder da sein, hoffentlich fehlerfrei.

Passieren tut angeblich nix wg. Geklacker, man kann fahren.
 
Weiß nicht, ne SID würde ich mir nicht kaufen... Hat nicht die Performance einer FOX oder R7, auf jeden Fall nicht die, die ich schon probiert hatte.

Dann war die Gabel bestimmt falsch abgestimmt, bisher hab ich vier SID Race in der Hand gehabt, welche viel zu hart abgestimmt waren. Richtig abgestimmt schluckt auch die 80mm Version viel weg.
 
Wann hast du die Sid probiert?

N Kumpel fährtse. Allerdings hatterse scho 2-3 Jahre drauf. Also kein ganz aktuelles Modell. Sind die besser geworden?

Anbei mal zwecks Anschauung mein XC-Bike samt R7 MRD. Schaut schon geil aus auf nem schwarzen Radl...
 

Anhänge

  • IMG_6087k.jpg
    IMG_6087k.jpg
    58 KB · Aufrufe: 211
Es gibt eine neue SID. Von der reden wir auch die ganze Zeit. Reba, nur leichter.
Findest du echt dass die Gabel passt? Finde ich gar nicht.
 
Hab von der neuen Sid geredet, aber im Vergleich zur alten ist ne R7 MRD schon besser!

Die Gabel ist hier nicht das optische Problem, sondern das Geschwür was sich Lenkzentrale nennt, nichts ist schlimmer als Rizer + Barends!
 
Sieht zwar echt eklig aus ist aber eigentlich zum fahren perfekt.


...aber die barends in "cruiser-position" sind wohl eher für die entspannte radwegrunde und nicht für einen steilen uphill...;)

...und das an einem racebike...:confused:

zum thema: ich werde meine skareb wohl noch `ne weile fahren - solange bis es hier nur noch lobeshymnen hagelt...
 
:lol: habe ich mir auch gedacht ;-)

Seh ich das eigtl. richtig, daß es nur Probleme mit der Absolute gibt, nicht aber mit der TPC/TPC Remote?
da geh mal von aus:
TPC ist eine quasi uralte, simple Druckstufentechnik die bewährt ist (ist imo eh die bessere Gabel).
Da ist schlichtweg kein Ventil drinne was klappern könnte.
 
Hab von der neuen Sid geredet, aber im Vergleich zur alten ist ne R7 MRD schon besser!


Von der neuen kann ich nix sagen, deswegen nehm ich mal nichtwissend alles zwecks SID zurück.

Die Gabel ist hier nicht das optische Problem, sondern das Geschwür was sich Lenkzentrale nennt, nichts ist schlimmer als Rizer + Barends!

Also ich bitte Euch... Wer fährt noch nen Racelenker? Und die 60g Barends sind mir XC-Fahrspaß und Rückengesundheit zwecks Haltungsvarianten wahrlich wert.
 
hey, bleibt mal beim Thema!

Als info für alle die die Gabel noch nicht gefahren sind. 80mm Absolute

Ich bin jetzt insgesamt 25 Stunden mit der Gabel gefahren. Rennen und Training. Bin immer noch begeistert. Die Absolute Plattform funktioniert super. Die Federung ist im offenen Modus sehr sensibel und die Kennline liniear. Das ist eventuell nicht jedermanns Sache. Im gegensatz zu den Reba Gabeln die sich mit zunehmender Einfederung verhärten. Ich bin 73 kg schwer und fahre mit 100PSI. Durchschlagen tut die Gabel selbst bei plötzlichen Hindernissen nicht. An Stabilität und Spurtreue beim Bremsen habe ich nichts auszusetzen. Die Dämpfung habe ich von voll gedämpft 6 Klicks auf gemacht. Ja und die Gabel macht unter bestimmten Fahrtzuständen Klick klick. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Hab eben mit einem recht netten Menschen von Manitou Service bzgl. des klackerns meiner R7 MRD Absolute gesprochen. Er sagt das Geräusch kommt von einer Feder im inneren der Gabel, welche die Absoluteinheit betätigt. Genauer, leider ist momentan wohl bei vielen Gabeln diese Feder etwas zu lang. Das alles hat aber "nur" diese akustischen Auswirkungen. Ende vom Lied, Montag schick ich Ihm die Gabel, er überholt sie und dann soll gut sein. Nebenbei ist Manitou wohl dran dieses Problem ganz abzustellen, wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern nach seiner Aussage. Desweiteren wies er mich noch nochmal explizit darauf hin, wenn ich den Luftdruck in der Gabel verändern will, auf den Kopf stellen und Luftdruck langsam mittels Pumpe ablassen.

:lol: :lol:

*gröhl*

Nicht war oder?

Längt Manitou die Federn mit der Axt ab und die QS macht die Werkskatze?
Und zur Druckveränderung auf den Kopf stellen?!

Welches Jahr schreiben wir? Wie lange gibt es schon Federgabeln?

Grüße

cluso <- dem soeben der Tag versüsst wurde.
 
checky, auch die tpc variante hat das klicken.

leider

interessant ist nur, wenn ichs daheim versuch, ist ums verr..... das klicken nicht herauszukitzeln.
 
Zurück