Manitou R7 Super

Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen,

ich und meine Freundin haben uns am Wochenende neue Bikes gekauft:

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

sind Einsteiger. Hab jetzt mal eine Frage zur Federgabel. Das Problem ist das die von meiner Freundin viel zu hart eingestellt ist. Sie kann sich mit vollem Gewicht auf den Lenker stemmen und es tut sich nichts. Ist fast als wär sie gelockt. Ich denke mal falsch eingestellt. Auch meine ist ziemlich hart und spricht nicht sehr gut an. Wie ist das eigentlich. Da braucht man doch so ne Pumpe zum einstellen. Ist das dann nur eine Einstellmöglichkeit? Muss das nur einmal beim Kauf eingestellt werden oder sollt ich mir gleich so ne Pumpe kaufen (was kostet sowas). Wär nett wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.
 
du kannst versuchen, mit etwas luft mit der hand abzulassen - einfach oben am linken federgabelteil die ventilkappe runterschrauben und dann etwas luft ablassen --> es ist ein ganz normales autoventil, das sich hier befindet.
hab ich auch gemacht, allerdings war mir die gabel dann zu leicht --> schon zu wenig luft drinnen, draufhin hab ich mir a federgabelpumpe um 35 euronen gekauft und funktioniert echt super.
ich hatte nur noch ca. 3-4 bar drinnen und hab die gabel dann wieder auf 7.5 bar aufgepumpt und arbeitet jetzt wieder super!

also - wenn du versucht, mit der hand etwas luft abzulassen, dann ganz vorsichtig und nur kurz drücken, dabei kann ganz leicht auch öl entweichen, ist aber normal und nicht besorgniserregend.
 
und wie weiß´man wieviel druck man braucht? gibts da ne Formel oder so?
muss man den Druck öfter checken? (wenn ja ist so ne pumpe bestimmt ne gute investition).
gibts da nur eine möglichkeit zu verstellen? weil ich hab hier etwas rumgelesen und dann von zugstufen und was weiß ich noch was gelesen.
 
Auf alle faelle solltest du dir schnellstens eine pumpe zulegen, da luft gabeln mit der zeit aus der gabel austreten kann.

Was den luftdruck angeht: 4,5-6,5 % des Körpergewichts (zwischen mindestens 2,75 und aller hoechstens 10.2 bar) für Gabeln mit SPV oder SPV Evolve,wobei der Druck bei Federgabel nicht mehr als 125 PSI ueberschriten werden sollte.

Ergenzung:
Der Druck muss MINDESTENS 2,04 BAR (30 PSI)
betragen. Druck UNTER 2,04 BAR (30 PSI)
Fuehren zu UNZUREICHENDER DRUCKSTUFEN- UND ZUGSTUFENDAEMPFUNG
sowie zu einem „SCHLAGENDEN“ verhalten der gabel. DER MAXIMALE
SPV-DRUCK BETRAEGT 10,2 BAR (150 PSI).
 
Der Minimal/Maximaldruck bezieht sich auf das SPV in der rechten kammer,
für die linke Kammer, die für die Härte der Gabel verantwortlich ist, ist es egal, wie viel Druck eingepumpt wird.
Luftdruck je nach Belieben einstellen, so wie es einem am besten gefällt.
 
hi
also an einer federgabelpumpe kommst du nicht vorbei.
zum befüllen der gabel einen kabelbinder auf dem standrohr befestigen und bis zu den dichtungen schieben. dann die gabel mit der federgabelpumpe befüllen ( linke seite kappe oben abschrauben ). der sag= negativfederweg sollte bei racern ca. 15% betragen, fährst du eher touren so ca. 20% des federweges. dann setzt du dich vorsichtig auf dein bike ( am besten ist es, wenn nichts nachwippt an der gabel ) und steigst wieder ab. jetzt hat sich der kabelbinder nach oben verschoben. jetzt kann du nachmessen ( unterkannte kabelbinder/ oberkannte dichtung ). zuviel sag= etwas mehr luft rein / zu wenig sag= wieder etwas luft ablassen.

druckstufe: bremst das einfedern der gabel ( bis hin zum lockout ). bei der r7 oben rechts ( roter hebel )

zugstufe: bremst die gabel beim ausfedern / blaues rädchen unten rechts
zu wenig zugstufe läßt die gabel springen / zuviel läßt die gabel verhärten.

gruß
dan
 

Anhänge

  • 437_0.jpg
    437_0.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 19
Was ist sag? ist das der Wert denn man mit der Pumpe einstellt? gibts da kein Prozentwert (so wie von Raggaman beschrieben)
was ist dann das für ein Wert der für die eigentlich Dämpfung zuständig ist?
Druckstufe ist quasi am rechten Rohr der Drehregler mit dem ich den Lockout betätige oder? da kann man dann die Härte noch etwas regulieren oder?
bei meiner Freundin ist halt so falsch eingestellt das sich da garnichts ändert wenn ich den Hebel betätige.
auf was muss man die druckstufe einstellen?

sorry für die blöden Fragen aber ich geb zu ich hab kein Plan :)
 
Nein SAG ist der negative federweg wie weit die gabel eintaucht wenn du drauf sitzt (stillstand), der prozent wert was ich beschreiben habe hat NICHTS mit SAG zu tun das ist der generelle luftdruck deiner gabel.
 
gibts dann da mehrere Ventile zum Einstellen? eins für den generellen und eins für den sag? ich werd am we nochmal zum stadler fahren. hoffe die wissen da genauso gut bescheid wie ihr
 
wenn du links wenig luft reinpumpst und dich einfach auf das rad setzt, ist die gabel weich und taucht weit ein. dieses eintauchen ist der -sag-
ist die gabel knallhart, weil zu viel luft, gibt es kein eintauchen, somit kein sag.

mit dem rechten hebel oben stellst du die druckstufe ein, also ob die gabel schnell oder langsam einfedern kann. wenn du ganz zu drehst, federt die gabel gar nicht mehr --> lockout
 
genau das ist das problem bei meiner freundin ihrer gabel. quasi kein SAG
aber wo stell ich dann den sag und wo den generellen Luftdruck ein? ich hab gesehen auf dem einen Rohr ist oben ein ventil (auf dem linken) auf dem rechten ist der rote Lockouthebel
 
liest du eigentlich, was hier geschrieben wird?
in das ventil oben links kommt die luft rein, bzw. jetzt erst mal raus.
(rechts hast du kein ventil, da lockout und nicht spv, es gibt da verschiedene gabelversionen.)
wie oben schon beschrieben, kannst du mal ganz vorsichtig etwas luft ablassen. nimm dazu einen ganz kleinen schraubendreher und drücke gaaaaanz vorsichtig den stift im ventil etwas runter. lass die luft nur minimal ab und versuche dann ob es besser wird.
ist der lockout auch nicht zugedreht? federt die gabel bei dir ein, wenn du mit ordentlich gewicht druck drauf gibst?
 
Ja ich lese was geschrieben wird.
ich bin jetzt nur von generellen Luftdruck und SAG etwas verwirrt. Das hört sich ja noch 2 verschiedenen Werten an und somit bräucht ich ja 2 Ventile oder stell ich den generellen Luftdruck (mit dem Prozentwert und dem Druck) ein und passe dann den SAG am gleichen Ventil an? (was ja dann bedeuten würde das der generelle Luftdruck wieder geändert wird).
Nein der Lockout ist nicht zugedreht (so doof bin ich auch nicht (auch wenn meine Fragen zu dem Thema sehr verwirrt klingen, bin halt mal Neuling)
Das mit dem etwas Luft ablassen werd ich Heute probieren.
 
Ja ich lese was geschrieben wird.
ich bin jetzt nur von generellen Luftdruck und SAG etwas verwirrt. Das hört sich ja noch 2 verschiedenen Werten an und somit bräucht ich ja 2 Ventile oder stell ich den generellen Luftdruck (mit dem Prozentwert und dem Druck) ein und passe dann den SAG am gleichen Ventil an? (was ja dann bedeuten würde das der generelle Luftdruck wieder geändert wird).
Nein der Lockout ist nicht zugedreht (so doof bin ich auch nicht (auch wenn meine Fragen zu dem Thema sehr verwirrt klingen, bin halt mal Neuling)
Das mit dem etwas Luft ablassen werd ich Heute probieren.

Lesen tust du es aber verstehen nicht...:)
Also der SAG ist das einfedern wenn du dich draufsetzt. Diesen stellst du ueber das EINE, es gibt bei dir nur EINS, Ventil ein(oben links). Du kannst aber auch nur den Prozentwert füer den Druck nutzen und dann den SAG ausser acht lassen. Oder halt nach dem Sag den benötigten Luftdruck einstellen. An und für sichj ists mit dem Prozentsatz leichter über den Sag besser;) Die Druck- und Zugstuffe lässt du erstmal aussen vor den die wirken erst bei der Nutzung des Rades.
 
Danke bluetoons, du hast endlich verstanden was ich meine :-)
darum gings mir ja immer ob sag und genereller am gleiche ventil eingestellt werden und nur zwei verschiedene Möglichkeiten sind).
Werd mir bei Gelegenheit so ne Pumpe kaufen und dann erst mal das Prozedere mt dem generellen Luftdruck und dem Prozentwert versuchen.

und da ich kein SPV hab muss ich den Wert in bar und nicht mit psi einstellen oder?
 
du hast nur ein ventil für luft.
viel luft --> gabel hart --> wenig bis kein sag/negativfederweg
wenig luft --> gabel weich --> du setzt dich aufs rad, die gabel taucht schon etwas ein. dieser weg, den die gabel eingetraucht ist, ist der sag/negativfederweg.
je nachdem, wie man also die gabelhärte verändert, verändert sich gleichzeitig automatisch der sag mit.
er ist übrigens dazu da, wenn du über ein "loch" rollst, dass die gabel noch etwas ausfedern kann und so das rad am boden bleibt, du somit weiterhin die kontrolle über dein bike hast.
 
Ja habs verstanden.
Werde Heute oder Morgen mal Pumpe kaufen fahren. Beim Stadler haben sie eine da für 19.99. Die müsste ihren Zweck erfüllen denk ich mal
 
Sorry aber jetzt nochmal ne Frage,
Raggaman hat ja folgende Formel vorgegeben:

Was den luftdruck angeht: 4,5-6,5 % des Körpergewichts (zwischen mindestens 2,75 und aller hoechstens 10.2 bar) für Gabeln mit SPV oder SPV Evolve,wobei der Druck bei Federgabel nicht mehr als 125 PSI ueberschriten werden sollte.

Aber laut Drivingghost hab ich ja kein SPV sondern Lockout. Und laut ihm ist ja:
du hast nur ein ventil für luft.
viel luft --> gabel hart --> wenig bis kein sag/negativfederweg
wenig luft --> gabel weich --> du setzt dich aufs rad, die gabel taucht schon etwas ein. dieser weg, den die gabel eingetraucht ist, ist der sag/negativfederweg.

also hilft mir ja die Formel von Raggaman nix.
Gibts dann für die linke Luftkammer auch nen Richtwert oder ne Formel wieviel Druck ich brauch weil die angabe viel oder wenig Luft ist ja nicht sehr aussagekräftig
 
lass so viel luft rein oder raus, bis du den gewollten negativfederweg erreichst.
fahr mit dem rad, ist dir die gabel zu weich, taucht sie zu weit ein, pump mehr luft rein, ist die gabel schon zu hart, spricht nicht fein genug auf unebenheiten an, lass luft ab.
hast du überhaupt mal probiert, ob du die gabel zum einfedern bringst? nicht dass das problem ganz woanders liegt
 
Also meine Federt ein, könnte aber noch sensibler sein. Die bei meinem Girl ist extrem hart, wenn ich mich auf den Lenker stemm kann ich sie schon drücken aber sie hat keine Chance.
 
Also meine Federt ein, könnte aber noch sensibler sein. Die bei meinem Girl ist extrem hart, wenn ich mich auf den Lenker stemm kann ich sie schon drücken aber sie hat keine Chance.

Ja dann drueckt doch mal den Stift im Ventil sehr kurz runter. Dann geht ein bisschen Luft raus und die Gabel sollte somit weicher sein. Falls es nicht der Fall ist, ist die Gabel irgendwie kaputt! Sei dir aber sicher dass Luft raus ist;)

Zu den Prozenten sollte entweder an den Gabelholmen eine Skala markiert sein oder, dort aber sicher, in der AnleitungAnleitung!
 
Also nochmal...,meine Formel hat die richtigkeit den Damping zustand deiner gabel anzu passen, was vom gewicht abhaenig ist. Der SAG ist wieder ne ganz andere geschichte das hat ja mit der gesamt einstellung ja nichts zu tun. Zudem hat deine gabel SPV weil es eine R7 SUPER ist und die ist nun mal mit lockout und SPV damping ausgestattet.

Nimms mir nicht boesse aber sollten neulinge nicht weniger hochversierte technologie an ihrem bike haben, den deine gabel ist eigentlich eine XC Race gabel und wird auch von solchen leuten benutzt unter Wettkampf bedingungen.

Du solltest dich vielleicht bischen mehr infomieren bevor du was kaufst, ich haette dir dieses Bike nicht verkauft, immer das passende Bike zum passenden Biker oder Erfahrungs level. Nimm das jetzt bloss net persoelich....
 
Lustiger Thread...:-)

Ich bin mal gespannt wie man dem Kumpel ZUGSTUFENDÄMPFUNG, REBOUND, PROGRESSION oder LOCKOUT erklärt ;-)

1.)wenn man in einem Shop ein Bike kauft, kann man erwarten das dieses dort (gratis) auf den Fahrer eingestellt wird. Vorbau, Sattelhöhe, Gabel +Dämpfer etc.

2.)wenn man im Versandhandel kauft sollte man wenigsten ein technisches Grundwissen haben.
Da informiert man sich vorher gefälligst.
 
Zurück