...Gibts dann für die linke Luftkammer auch nen Richtwert oder ne Formel wieviel Druck ich brauch weil die angabe viel oder wenig Luft ist ja nicht sehr aussagekräftig
Anstatt mit Formeln um sich zu werfen und zu hantieren, lieber sich langsam herantasten!
Solange ihr keine Gabel-
Dämpferpumpe habt, würde ich keine Luft aus der Gabel rauslassen! RuckZuck ist zuviel abgelassen und das Fahrverhalten mit einer viel zu weichen Gabel ist schlechter als mit einer zu harten!
Wenn dann endlich eine
Pumpe vorhanden ist, diese anschrauben und gucken, wieviel Druck auf der Gabel ist und sich erstmal in 1 BAR Schritten an die gewünschte Härte / SAG herantasten. 1cm Sag sollte die Gabel schon haben, wenn nicht sogar mehr, IMHO!
Wenn dann das grobe SETUP gefunden ist, erstmal eine Tour fahren, oder halt mal in den Wald und ruhig die
Pumpe mal mitnehmen, dann kann man experimentieren, was der Frau mehr taugt, härter oder weicher
Die Druckstufe kann man getrost erstmal komplett herausnehmen, ausser die Gabel schaukelt wie eine Gummikuh.
Zugstufe muss man halt herausfinden, sollte aber zum Fahrstil passen: Schnelle fahrt -> weniger Zugstufe, bei eher gemäßigtem Tempo wirkt sich eine zu langsame Zugstufe nicht allzusehr aufs negative aus...
Aber auf keinen Fall die Zugstufe komplett herausdrehen, sonst ist fast keine Dämpfung vorhanden!
Und nun zerfleischt mich


