Manitou Sherman Breakout Plus 170-130mm im Whiplash?

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
0
Bin auf meiner endlosen Suche nach dem alleserfüllenden Bike (gut hoch und geil runterzus) auf die Manitou Sherman Breakout Plus gestossen, die meinen Bedürfnissen sehr entgegenkommt.

Kann man das Teil ins Whiplash einbauen? Ist die als Einfachbrückengabel stabil genug für meine 95 Kilo, wenns rasant nen Trail mit 40 cm Stufen runtergeht? Überlebt die nen kleinen drop von nem Meter?

Hat jemand von euch erfahrung mit den federelementen die im Whiplash Promoline 1 und 2 verbaut sind bei meiner Gewichtsklasse?

kann es sein das ich da gleich härtere federn einbauen muss bei meinem Gewicht?

würdmich freuen, wenn jemand was weiss, danke schonmal
grüße
 
Hi,
ich habe die breakout plus schon in mehreren Tests im whiplash verbaut gesehen. Das dürfte also funktionieren. Ob die Gabel alles aushält ist ne Frage wie du fährst. Sie würde sicherlich auch 5m-Drops oder mehr wegstecken, wenn es steil genug ist und die Landung sauber. Das kann man so schwer sagen.
Aber ich kann von Manitou nur abraten, weil ich bei den meisten Gabeln schon beobachtet habe (bei meiner Black auch), dass die Dichtungen nach kurzer Zeit schon aufgeben und die Gabel beschissen bis schwer beschissen anspricht. Bei meinem Kumpel hat sich sogar die ganze Dämpfungsinnerei gelöst. Die kam dann beim ersten Check in Krümeln raus.
Wenn du was robustes willst hol dir ne Marzocchi, auch wenn die schwerer ist oder nicht so vielseitig.
Wie siehts denn mit der Boxxer Ride aus? Die Boxxers sind in der Regel echt gut und relativ leicht. Und du hast U-turn!!!

Ich kann dir von Manitou jedenfalls nur abraten.
 
Hi wildpowerduck ,
also ich fahre nen Whiplash mit ner Breakout Plus, also passt wirklich wunderbar zusammen. Zur Gabel selbst: Ist bereits die 2. Breakout hatte davor ne normale im Switch und bin begeistert, an dem was der hankpank sagt ist bisschen was dran, man muss sie schon immer schön pflegen sonst ist sie nicht mehr so super, aber abgesehen davon geile Gabel. Ich bin selbst 80Kg schwer und mache mit der Gabel alles, bis zu 4 m drops war alles schon drin und sie schluckt das weg, kommt natürlich auf die neigung der Landung an!
Ich kann dir auf jedenfall versichern 40cm stufen und 1m drops steckt die gabel selbst bei deinem gewicht locker weg.
Bei meinem Whiplash war ne 450er dabei, die ist glaub schon etwas zu weich für dich aber wenn du den FOX Dämpfer hast kannst du ja das Boostvalve etwas aufpumpen und es wird härter.

mfg
jakob
 
hankpank schrieb:
Hi,
ich habe die breakout plus schon in mehreren Tests im whiplash verbaut gesehen. Das dürfte also funktionieren. Ob die Gabel alles aushält ist ne Frage wie du fährst. Sie würde sicherlich auch 5m-Drops oder mehr wegstecken, wenn es steil genug ist und die Landung sauber. Das kann man so schwer sagen.
Aber ich kann von Manitou nur abraten, weil ich bei den meisten Gabeln schon beobachtet habe (bei meiner Black auch), dass die Dichtungen nach kurzer Zeit schon aufgeben und die Gabel beschissen bis schwer beschissen anspricht. Bei meinem Kumpel hat sich sogar die ganze Dämpfungsinnerei gelöst. Die kam dann beim ersten Check in Krümeln raus.
Wenn du was robustes willst hol dir ne Marzocchi, auch wenn die schwerer ist oder nicht so vielseitig.
Wie siehts denn mit der Boxxer Ride aus? Die Boxxers sind in der Regel echt gut und relativ leicht. Und du hast U-turn!!!

Ich kann dir von Manitou jedenfalls nur abraten.

Danke schonmal,
bin zwar auch skeptisch gegenüber Manitou, hab aber schon ein paar gute Testberichte über die sherman breakout plus gelesen. bei der black und nixon hgab ich auch schon im bekanntenkreis von vielen krankheiten gehört.
ich brauch einfach was zum absenken mit viel federweg, damits auch mal 1,5 stunden hochzus gut funktioniert.
 
Zurück