Manitou Six Cantisockel abschrauben

Flou

Meister des Wortes
Registriert
5. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schlierbach/Odenwald
Hallo,ich habe folgendes problem....
Ich habe an meinem GT Rts meine good old RS MAG 21 ausbauen müssen da mir die rechte Radaufnahme gebrochen ist.nun hab ich mir bei ebay ne neuwertige manitou Six für 30 eur geholt da ich eh net viel mit fahre:(
Jetz iss mir die Schraube mit der die magura am cantisockel festgezurrt wird abgerissen:mad:
Jetz wollt ich mal fragen wie ich den Sockel rausschrauben kann,da man ihn in beide richtungen ein stück drehen kann,er dann aber fest sitzt,auserdem weiß ich net obs ein links od. rechts gewinde iss...
hab auch schon überlegt die abgerissene schraube rauszubohren und einfach ein neues gewinde reinzudrehen,weiß halt net so genau was ich machen soll...
achja wenns passt würd ich einfach den sockel von der RS nehmen,von der länge her würds passen...
Danke
 
so jetz aba...
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 33
  • 4.JPG
    4.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 35
  • Foto(081).jpg
    Foto(081).jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 32
Also ich hatte die Gabel die du fährst noch nicht in der Hand, denke aber das der Sockel deiner Bremse in eine Stahlhülse geschraubt wird, die in die (Alu od. Magnesium) Tauchrohre deiner Gabel geklebt ist.

Wenn also nun diese Hülse -evtl. aufgrund brachialer Krafteinwirkung beim befestigen:eek: - sich von den Tauchrohren verabschiedet hat ist es vielleicht möglich eine neue Hülse in die Aufnahme einzupassen.

Womit man das allerdings kleben sollte kann ich dir nicht sagen!Frag mal einen vielleicht in deiner Nähe ansässigen Schlosser oder sonst wen der mit Metallen schafft.
Einfach reinpressen würd ich sie nicht, weil das sehr hohe Materialspannungen zur Folge hätte.

Alter, es kann sein das deine Gabel es überstanden hat.Oder du rüstest auf Scheibenbremsen um!:wut:

MfG.
 
hab ich mir auch schon überlegt,mit den scheibenbremsen,aber dann bräucht ich auch noch ne neue nabe.
ich glaub ich bohr heut die schraube raus und mach en neues gewinde rein,bevor ich das ganze ding aufgrund von grobmotorigkeit(brachiale Gewalt) und dünner nerven an die wand klatsch.poste dann das ergebniss...
trotzdem danke keegan
 
Du hast Dir eine Schraube im Cantisockel an der Gabel abgerissen, wenn ich das so richtig erkenne?!

Du kannst doch den Sockel (M8 Steigung 1,25) mit einem Schraubenschlüssel rausdrehen? Ist normales Gewinde, nix linksrum. Neuen Cantisockel und neue Magura-Schraube organisieren und glücklich werden.
 
@Hammerbusch:
gerade mit rausdrehen iss nix,erstens ist es nicht genau ein 8ter schlüssel sondern bissl größer und 2. kann ich den sockel in beide richtungen also links und rechts drehen.wenn ich weiter drehen würde,laufe ich gefahr den sockel rundzudrehen da der 8ter schlüssel net richtig passt.
daher mach ich mir ja gedanken wie ichs am besten mach...
 
Flou schrieb:
@Hammerbusch:
gerade mit rausdrehen iss nix,erstens ist es nicht genau ein 8ter schlüssel sondern bissl größer und 2. kann ich den sockel in beide richtungen also links und rechts drehen.wenn ich weiter drehen würde,laufe ich gefahr den sockel rundzudrehen da der 8ter schlüssel net richtig passt.
daher mach ich mir ja gedanken wie ichs am besten mach...

Mhmm. Schon etwas abgegniedelt durch Billig-Schraubenschlüssel?! Wenn Du den Sockel hin & her drehen kannst, sollte er sich eigentlich auch raus drehen lassen. Wirklich gute Zange nehmen (Gedore oder ähnliche Qualität), fest zupacken & nicht wackeln/verwinkeln -> Abreissgefahr durch Hebelwirkung!! & und dann beherzt rausdrehen den Eumel. Möglichst weit unten am Sockel ansetzen, je weiter außen desto mehr Hebelwirkung!
 
So allen mal vielen dank für die vorschläge...
habs jetz so gemacht:
da es eine ´weiche´ Aluschraube war hab ich einfach mit nem hammer nen kreuzschlitzschraubenzieher in die schraube geschlagen und dann rausgedreht...net elegant aber hat funktioniert.wollt auch erst nen linksgewnde reinmachen hab aber kein gewindebohrer dafür,so bin ich auf die haudruff methode gekommen,geht halt nur bei aluschrauben,bei stahl kann man so das gewinde lünschen...
nochmals danke
gruß flou
 
Zurück