manitou swinger 3 way alternative

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
1
hi,

brauche eure hilfe habe ein altes ghost bike ein rt 7500 mit felgenbremsen und wollte gern den dämpfer tauschen da dieser nicht mehr reibungslos funktioniert.

ich habe von mitte buchse zu mitte buchse gemessen und dort habe ich 167 mm.
den hub habe ich mit 40 mm

nun wollte ich euch fragen welchen dämpfer ich hier einbauen kann und welches werkzeug ich dazu brauche.

kann ich diese dämpfer als alternative in betracht ziehen. oder brauche ich sonst noch andere werte die ich hier berücksichtigen muss.

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...fer-165x38-mm-schwarz-Modell-2015--28760.html

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...empfer-165x38-mm-schwarz-Mod-2015--28764.html

danke euch
 
dämpfer1_Manitou_Swinger_3way.jpg
dämpfer1_Manitou_Swinger_3way3.jpg
dämpfer1_Manitou_Swinger_3way3.jpg
 

Anhänge

  • dämpfer1_Manitou_Swinger_3way.jpg
    dämpfer1_Manitou_Swinger_3way.jpg
    321,7 KB · Aufrufe: 917
  • dämpfer1_Manitou_Swinger_3way3.jpg
    dämpfer1_Manitou_Swinger_3way3.jpg
    465,2 KB · Aufrufe: 938
Die Dämpfer passen, der Swinger hat eine Einbaulänge von 165 mm und 38 mm Hub. Werkzeug? Inbusschlüssel und Zange bzw. Schraubstock, um die Befestigungsbuchsen auszuwechseln, diie Manitou Buchsen dürften nicht in den Rock Shox passen. Einbaubreiten und Durchmesser Befestigungsschraube vom alten Dämpfer übernehmen.
 
Der Swinger 3way hat SPV, wenn du das nicht vermisst (wirst du nicht), passen die Monarchs.

ABER:
- du brauchst neue Buchsen, der Monarch hat 1/2", der Swinger 12mm Durchmesser der Buchsen!
- du bekommst beim Monarch immer den recht straffen Standard-Tune, nichts extra softes oder extra hartes

Ich finde über 200.-€ (incl. Buchsen) ist zuviel Geld dafür. Hol dir doch was gebrauchtes, 165er bekommt man doch hinterhergeworfen in der Bucht.
Für so ein einfaches Fully würde ich dir den Manitou Radium (gibts auch mit Lockout) empfehlen, der sollte meine ich auch 12mm Buchsen haben, dann brauchst du die nicht neu.
 
danke für die antwort habe gerade einige in der bikebörse hier gesehen, aber welches werkzeug würde ich für den aus bzw. einbau des dämpfers benötigen? kenn mich noch nicht so gut mit dämpfer aus, aber die neuen monarch r und rl was auch immer der unterschied sein mag sollen butterweichen federweg haben stimmt das nicht?
 
Zurück