hey.. dann grab ich mal den alten Fred hier aus - und zwar:
ich hab nen Manitou swinger 3 way (coil) - den hab ich an mein SX trail anpassen lassen (dämpferauge auffräsen usw..) - dazu hab ich ihn komplett zerlegt und anschlieÃend mit hilfe der anleitung von der Manitou HP wieder zusammengebaut - befüllt ( paar bilder auch in meinem foto-album)
alles schön und gut - eingebaut - getestet - ersma bisschen mehr luft rein, war mir zu unsensibel - dann ein klein wenig über minimaldruck (also so knapp 80 psi) ..
beim ersen fahren fiehl mir dann auf das der dämpfer relativ laut .. "schmatzt" beim ausfedern - wobei ich mir nie ganz sicher war obs nun ein schmatzen oder eher metallisches reiben war- aber funktioniert hatter echt gut - rebound einstellung ging top!
dann gefahren: 20km baggerseetour (also nur asphlat und meist im falchen) - ca. 4 minuten abfahrt (dann hat ichn platten ^^) - und gestern in beerfelden hat der dämpfer nach 3 minuten den geist aufgegeben - ist einfach ungedämpft rausgeschossen mit nem metallischen "klong" am endanschlag

- an zu wenig luft lags nicht - ham verschiedene drücke der SPV kammer probiert.
jetzt die frage - kann das an nem fehler meinerseits beim zusammenbauen liegen? oder sonst noch jemand ne idee?
hatte das bei meinem Fox - dämpfer mal das es die zugstufe zerschossen aht - war beim service (139â¬) und dann ging er wieder - aber was genau wird denn dann getauscht oder gemacht?- kann man das selbst machen?