Manitou travis single oder 55 ATA2 ????

Kongopongo

Kongopongo
Registriert
12. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Helft mir kinder bitte!!!
ich will für mein sx trail ne gabel,jetzt weiß ich net ob die travis single 150mm mit 1 1/8 oder die 55 ata2.
für die 55 spricht das gewicht,sie ist 500g leichter als die travis,macht das so viel aus??
helft mir doch bitte,vllt hat ja jemand schon erfahrungen mit den gabeln.
danke
mfg
basti
 
Hi,
Hast du dir den Rahmen geholt oder? ---> Gute Entscheidung;)
Aber zu den Gabeln: 500gramm ist schon ein stück, was du sicher auch spüren wirst, aber wenn du eh nur Freeriden willst dann sind die letzendlich auch egal.
Wieviel kosten denn die Gabeln?
Ich würd dir spontan zu der ATA2 raten, die spricht super an und ist recht feinfühlig - war jedenfals mein erster (leider kurzer) Eindruck. Aber wies aussieht hat die auch einige Macken, gug mal in die SUFU;)
Schonmal Rock Shox Lyrik in Betracht gezogen?
Wegen der Manitou : 150mm sind !IMHO! am SX Trail schon ein Wenig zu klein.
 
ja den rahmen hab ich schon,ich fahre viel slopestyle und fr....ja genau das habe ich hier schon gelesen das die auch zicken macht....
der darren berrecloth is die aber auch mit 150mm gefahren...meinste net das geht gut?
und was heißt !IMHO! ?
danke erstmal für deine hilfe!!!
 
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt die Travis zu kaufen, habe dann aber aus Gewichtsgründen die ATA2 genommen. Außerdem ist eine Absenkoption und eine Schnellspannsteckachse am Enduro sinnvoller. Die Funktion ist bisher sehr gut. Probleme gibt es keine.

Für dein Einsatzgebiet würde ich Dir aber die Travis vorschlagen. Es geht imho (in my honest opinion) nix über eine Stahlfeder. Die Travis baut auch ca. 54 cm hoch, wie ne 36er oder 55er.
 
Imho = in my honestly opinion
Mh der Herr Bearclaw hat auch ne bessere Fahrtechnik braucht also keine Reserven (außerdem fährt er jetzt auch 160mm;)) , aber 150 mm tuns für slopestyle auf jeden fall noch. Bei deinem Einsatzberreich würd ich aber - wenn du die marzocchi nimmst - ne 55 ETA anstatt der ATA nehmen.
Ich denk Geld spielt auch eine Rolle, sonst ganz klar Fox 36 Van:daumen:
 
Imho = in my honestly opinion
Mh der Herr Bearclaw hat auch ne bessere Fahrtechnik braucht also keine Reserven (außerdem fährt er jetzt auch 160mm;)) , aber 150 mm tuns für slopestyle auf jeden fall noch. Bei deinem Einsatzberreich würd ich aber - wenn du die marzocchi nimmst - ne 55 ETA anstatt der ATA nehmen.
Ich denk Geld spielt auch eine Rolle, sonst ganz klar Fox 36 Van:daumen:

Die Fox ist auch ne super Gabel.
Spontan würde ich dir zu einer 55 eta raten. Manitou, ich weiß nicht so recht.:confused:
Ich fahr auch marzocchi und bin zufriden, deshalb denke ich würdest du mit einer marzocchi 55 eta oder ata ganz gut daher kommen:daumen:
 
ja den rahmen hab ich schon,ich fahre viel slopestyle und fr....ja genau das habe ich hier schon gelesen das die auch zicken macht....
Dafür würde ich die Travis nehmen.
Die ist robust, steif und sehr schnell abgestimmt.
Ich fahre meine jetzt schon 2 Jahre und bisher
war nichts dran defekt.

Für Touren oder wenn es öfter bergauf gehen soll wäre vielleicht
die 55 besser.
Das geht zur Not aber auch mit der Travis und einem Spanngurt.
 
Zurück