Manual/Wheelie mit bremse noch richtig?

Registriert
17. Juni 2019
Reaktionspunkte
83
Hallo,
ich bin gerade dabei den Manual zu lernen bzw würde ich mittlerweile sagen, dass ich ihn relativ gut drauf habe. Ich stell diese Frage eigentlich nur aus reiner Interesse für die Meinung welche andere Biker über folgendes Thema haben.
Ich bin jemand der beim Wheelie und Manual sehr oft mit der Bremse korrigiert und sie weniger als Notbremse sieht sondern mehr als ,,Balancehalterhilfe". Doch eigentlich sollten diese Tricks ja reine Balanceakte sein und jetzt frage ich mich, ob man überhaupt von einem richtigen Manual/Wheelie sprechen kann, wenn man des öfteren mit der Bremse korrigiert.

Was ist eure Meinung zu dieser Frage?
 
danach hat keiner gefragt und die "Erklärung" ist nicht mal korrekt / vollständig
dann passts ja wenn du per eigeninitiative daraus nix schlussfolgern kannst
wie wärs mit dem unterschied driften/ unter-übersteuern
vergleich auto funzt doch meistens als notnagel
 
Zuletzt bearbeitet:
Manual ist für mich ohne Bremse. Außer als Notreflex bevor man auf dem Kreuz liegt. Korrigiert wird susschließlich mit der Hüfte.
Wheelie kann ich eh nicht.
 
Ich kann keins von beiden, finde es aber immer wieder geil bei Anderen zu sehen. Ob mit oder ohne Bremse ist mir als Nicht-Könner egal.
 
Ja mein Schlafrhythmus ist ein ,,bisschen" kaputt. Als Schüler kann das zurzeit schon mal passieren: Um 12e aufstehen, essen, biken bis es dunkel wird und dann bis 3e mit Freunden zocken oder sich in Foren oder so über alles mögliche am Bike informieren. ?

OK, das is ne plausible Erklärung, kenn ich von meinem älteren Sohn?
 
Hat einer der Willi und Manuel Experten ev. noch ein Tipp, wie man mit dem Trailbike flüssig vom Manual in den Wheelie wechselt? Ich meine wenn das Gelände im Manual abflacht und man zu langsam wird. Habe das schon gesehen mit DH Bikes. Manual mach ich mit der abgesenkter Sattelstütze, wenn ich da im Manual mich auf den Sattel setze kann ich nicht richtig pedalieren. Gleichzeitig noch den Droperpost wieder hochlassen habe ich noch nie geschaft.
 
Hat einer der Willi und Manuel Experten ev. noch ein Tipp, wie man mit dem Trailbike flüssig vom Manual in den Wheelie wechselt? Ich meine wenn das Gelände im Manual abflacht und man zu langsam wird. Habe das schon gesehen mit DH Bikes. Manual mach ich mit der abgesenkter Sattelstütze, wenn ich da im Manual mich auf den Sattel setze kann ich nicht richtig pedalieren. Gleichzeitig noch den Droperpost wieder hochlassen habe ich noch nie geschaft.
...würde es eher mal so versuchen und vom Wheelie im Stehen (...ist relativ easy) in den Manual wechseln....hab es anders rum noch nicht versucht aber vielleicht kommst du dann im nächsten Schritt auch vom Manual in einen stehenden Wheelie...und sich dann hinsetzen - allerdings mit Sattel unten - klappt auch...
 
Manchmal ergeben zwei an sich gute Ideen - zusammen - Mist.
Idee Nummer 1 war, den etwas speckigen Bremsbelag von vorne nach hinten zu tauschen, damit die Bremse noch sanfter bremst. Ist/war für's Manualüben tatsächlich gar nicht schlecht, wenn man daran arbeitet mal den Manual ohne Bremse hinzukriegen.
Idee 2 heute war, zu versuchen, den Bremsreflex bewusst etwas mehr zu unterdrücken, und noch mehr den Manual per Körperverlagerung zu halten. Das endete in meinen zweiten unschönen Abgang auf die Arschbacke ? Zwar nicht so heftig wie beim ersten Mal, aber es gibt angenehmeres.

Beim meinem ersten Abgang hatte ich zuvor rund 1/2 h Stoppie-Fakies geübt. Direkt danach beim ersten Manual und nachdem ich ordentlich Geschwindigkeit aufgenommen hatte, lag ich längst auf dem Asphalt bevor ich realisiert habe, dass man beim Manual besser mit Rechts bremst. Eine sehr peinliche Nummer damals.
 
Für den Notreflex mag ich lieber ne bissige Bremse. Sonst hätte ich mich auch schon ein paarmal abgelegt. So hab ich mich öfter gerade noch gefangen.
 
Zurück