Marathon Abzocke in Willingen

Da muß ich Racing Ralph ausnahmsweise recht geben. :)

In Belgien hat man auch deutlich weniger Probleme mit den Großgrundbesitzern, die werden dort anscheinend mit Champus bestochen. :D

La_Reid.jpg


Grüsse

Michael
 
checky schrieb:
@ rbo35 & MEC Hammer

C U in Malmedy :p
Ich werder selbst wohl leider nicht am Start sein, da am selben Tag Euregio Cup in Einruhr ist. Ich melde mich die Tage noch einmal mit ein paar Eindrücken aus 2005.

Grüße
Ralph
 
ich war dieses jahr in willingen zum zweiten mal. vor 2 jahren als zuschauer und dieses jahr bin ich selbst gefahren.
die preispolitik ist durchwachsen. ausser der lütterunde sind sie ok, 35-50 euro für einen einsteigerkurz OHNE verpflegung sind echt happig.
dafür gab es eine sehr nette (der film) aber deutlich zu kurze pastaparty und die SUPER verpflegung nach dem rennen (in st. wendel gibt es auf der 60 km runde 3 verpflegungsstationen, dafür nichts mehr nach dem rennen).

zudem muss man doch sehen was man noch alles geboten bekam:
2 worldcup rennen
kostenlos zu nutzende bmx bahn
zelten frei
parken frei

die veranstaltung in willingen ist ein EVENT. man hat nicht nur für den marathon bezahlt.
klasse finde ich vor allem die kommentare der "rennfahrer" hier, die anscheinend das "familien- und einsteigergesindel" loswerden will, um wieder richtige "männermarathons" fahren zu können.
mal daran gedacht was ihr zahlen würdet, wenn die "otto-normalos" nicht dabei wären?
sicher sind die ersten zwei strecken technisch nicht anspruchsvoll, aber für einsteiger und familienväter in der mastersklasse, welche eben auch ihren spass haben möchten, klasse.
die anderen können ja weiter fahren und sich "fertig machen" (wie schon mehrfach erwähnt, waren es ja doch nicht allzuviele die diesen "laschen" marathon auf der großen runde beendet haben)

unser sport lebt vom miteinander, nicht vom gegeneinander.

ich freue mich auf nächstes jahr und dann mit der GANZEN FAMILIE. denn die freut sich, wenn wir alle zusammen was erleben ;)

kh-cap
 
....das genau ist das immergleiche Problem, geschaffen vom Wunsch nach Gewinnmaximierung. Upsolut ist das beste (schlechte) Beispiel:
Ein Event, welches für wenige interessant und daher auch für andere reizvoll ist wird in der Breite der Leistungen ausgeweitet, um immer mehr Leute anzuziehen und immer mehr Geld zu verdienen.

Und weil man weiß, dass dort völlig fremde Interessen absichtlich zusammengewurschtelt werden, gibt es einen Einheitspreis, den alle zahlen müssen, auch wenn sie kein Interesse daran haben. Denn kein Mensch würde freiwillig alle Leistungen in Anspruch nehmen wollen. Was zB soll ein Marathon Teilnehmer auf einer BMX-Bahn?

Was den Preis angeht wird natürlich immer an der Schmerzgrenze operiert und wenn die Leute anfangen zu murren, wird auf die achso tollen vielen Leistungen verwiesen, die im Grunde niemandem nützen, außer dem Veranstalter.

In der Folgezeit werden dann die Leistungen nicht in der Breite, aber in der Tiefe immer weiter reduziert, obwohl die Preise immer weiter steigen. (keine T-Shirts mehr, weniger Obstsorten, weniger Helfer, größere Starterzahlen usw...) bis das event irgendwann ausgeblutet ist und aufgegeben wird.

Siehe die anderen Upsolut Events Holstencityman oder Cyclassics in Hamburg. Preise steigen in den Bereich einer Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel und dafür gibt´s dann das absolute Minimum an gerade noch vertretbaren Leistungen. ZB wurden die Starterwellen von 100 auf 150 Leute vergößert, Die Umsonstmassagen haben so lange Schlangen, dass man es garnicht erst versucht. Die ganzen Utensilien aus dem Startbeutel wurden verknappt. Statt einem ordentlichen verschließbaren Triaband gibts inzwischen einen Gummizug mit Sicherheitsnadeln usw. Zum ab diesem Jahr kostenpflichtigen T-Shirt hab ich mich ja schon oben geäußert.

Aber das das Geld für den Start schon Monate vorher abgebucht wird ist klar.

Das hat mir Sportleidenschaft nichts mehr zu tun. Da brauchts auch kein Gerede von wegen "Alle upsolut Macher sind selbst Sportler oder Ehemalige...". Einziger Sinn solcher Veranstaltungen ist es Sportevents in die Nähe von Volksfesten zu rücken und damit kaputtzumachen, um möglichst viel Geld zu verdienen. Fehlen nur noch der Bierausschank und die Hüpfburg...:lol:
 
kh-cap schrieb:
(in st. wendel gibt es auf der 60 km runde 3 verpflegungsstationen, dafür nichts mehr nach dem rennen).
kommt natürlich nicht an das kuchenbüffet in frammersbach ran, aber bananen, durchgeschnittene riegel und iso-getränk gibts dort im stadion.
 
kh-cap schrieb:
......
mal daran gedacht was ihr zahlen würdet, wenn die "otto-normalos" nicht dabei wären?
.......

sicherlich deutlich weniger, weil es dann eine reine Wettkampfveranstaltung & keine Kirmes mit dem ganzen drumherum (was, wie man hier ja recht deutlich herauslesen kann, eh kaum einer möchte) wäre ......
[ ;) ON]
auch weil genau diejenigen am meisten futtern & süppeln, ganz abgesehen von denjenigen die Ihren Rucksack an den Verpflegungen auch noch mit allem vollstopfen was sie in die Finger bekommen :o
[ ;) OFF]
 
leeqwar schrieb:
kommt natürlich nicht an das kuchenbüffet in frammersbach ran, aber bananen, durchgeschnittene riegel und iso-getränk gibts dort im stadion.


war nur als beispiel eines marathons gedacht andem ich auch teilgenommen habe. wollte nur herrausstellen, dass es bei dem einen da und bei dem anderen dort mehr oder weniger gibt. im grunde nehmen sie sich nicht allzuviel (reines marathonrennen).

checky: du meinst die 30 leutchens hier? :lol: sind also ca. 2 % der teilnehmer (nur der marathon, ohne die anderen rennen).
entschuldige, dass die mehrheit euch wenigen den spass verderben möchte.ich werde nun umplanen und eine tour entlang des rheins ins auge fassen, damit mein sohn (anstatt der junior-rennens nehme ich die zeit per stopuhr) und meine tochter auf ihren rädern euch nicht allzuviel stören und ich nicht von meinem startgeld dir dein tellerchen pasta wegesse (frau und kinder müssen eh extra zahlen :eek: ) -grins-

sehen wir es mit einem weinenden und lachenden auge. genauso wie ich mit familie dort sein werde, werden auch wieder 90% der motzkis anwesend sein und nächstes jahr um die gleiche zeit hier ihren frust ablassen. ;)

kh-cap
 
Was hat das mit motzen zu tun ? Die meisten Stellungnahmen hier sind ziemlich sachlich. Ich war übrigens noch nie beim Marathon in Willingen weil ich diese Massenveranstaltungen nicht mag.

Für diejenigen, dir wirklich "nur" Rennen fahren wollen gibt's auch Alternativen. Wiederholungstäter sind allerdings selbst schuld - da stimme ich Dir zu.

Grüße
Ralph
 
Na Ja Willingen ist für mich einfach Kult, auf der Expo treffe ich immer viele langwierige Bekannte an den Ständen , die 2 Jahre seit der WC da ist ist die Atmosphäre für mich auf der Expo noch um 200 % angestiegen. Autogramme hier Pros unterhalten sich da. (Immer mit 2 Ohren mehr am Start :p )
Konnte diesjahr mal endlich mit meiner Vereinskollegin Antje Kramer vom Mbc Bochum nen Plausch halten die ich sonst selten sehe.

Alles Supergeil, und die Eindrücke des We haben mich ziemlich geflasht.

Ich habe bisweilen keine negative Kritik in irgenteiner zu den Thema verfasst, bis zu dem Zeitpunkt als die Marathonstrecke die ich selbst gefahren und mit eigenen Augen gesehen habe als Wm Strecke in den schweizer Alpen öä :lol: beschrieben wurde.

Die Grundlage der Willinger zusammenkunft ist wie in Riva Rennen fahren gewesen Quasi der Ursprung. Ohne die Rennfahrer hättet ihr euren Familienzirkus bis heute im Sauerland Stern fröhnen können, also nicht gleich auf beleidigte Leberwurst schalten nur weil einige sich Ärgern das sie ihr Rennrad zuhause stehen lassen haben.:D
 
Ein, zwei Bierchen zuviel und dann wollte ich todesmütig einen Bürgersteig hoch...5 Meter vor dem Ziel..naja danach ein exellenter Salto und da machte es gleich knack...:)
 
Ich glaube die meisten vergessen hier das upsolut ne Firma ist und Geld verdienen will. Ist aber jedes Jahr das gleiche, hinfahren und im nachhinein meckern, die meisen fahren aber immer wieder nach Willingen.

Ich pers. habe 35 € bezahlt und hab 2 Tage meinen Spass gehabt und war im übrigen das 6. Mal in Willingen wobei ich das 2. Mal erst den Marathon gefahren bin.
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Also ich muss leider absagen. Habe mir gestern 2 Handkochen gebrochen und werde Freitag operiert.
ich habe mich so auf das rennen gefreut. man was ein ärger:mad:
Hoffe ich komme schnell wieder aufs bike

Mein Beileid & natürlich gute Besserung, das ist ja mal total ärgerlich.
3 Monate Gips & anschliessend Reha oder ?

dadurch:



habe ich mir das Jahr 2005 versaut, passiert beim WC in Spa :heul:
 
checky schrieb:
Mein Beileid & natürlich gute Besserung, das ist ja mal total ärgerlich.
3 Monate Gips & anschliessend Reha oder ?

dadurch:



habe ich mir das Jahr 2005 versaut, passiert beim WC in Spa :heul:


Ich hoffe nicht. Es sind die mittelhandkochen vom zeige und mittelfinger. freitag kommen schrauben rein, die wenn sie nicht stören drin bleiben. danach soll der gips zur wundheilung dran. hoffe also das er schell abkommt. nur gut das das wetter gerade so bescheiden ist und man eh keine lust hat zu biken und man unter dem gips auch gar nicht schwitzt ;)
 
Lass Dir doch einen abnehmbaren Gips dran machen (wenn die Handknochen verschraubt werden ist das doch eh kein Problem). Hatte ich auch & ich habe glücklicherweise nen Freund im Krankenhaus am schaffen, der hat mir noch 2 weitere abnehmbare Gips gemacht, so konnte ich duschen & schwimmen & immer den Gips wechseln & bin so vom typischen Gestinke verschont geblieben :daumen:

ääh sorry, vielleicht per PM weiter ;)
 
Zurück