Nun, für uns war es der Sasionabschluss und für den ein oder anderen ganz gut gelungen
.
So ein kleiner Bericht vom Mertendorf-Marathon und "viel" Kritik!
Also los gings und Start war um 9:00 Uhr, das hies für uns um 5:30 Uhr aufstehen
.
Um 9:00 Uhr war nun start, das Rennen sollte mit einer Einführungsrunde (?) eingeleitet werden. Mal so nebensächlich, heißt Einführungsrunde nicht das es neutral los geht? Wetter war gut nur frühs ein bissal kalt
.
Naja so gings los und das Einführungsfahrzeug legte gleich mal ein hartes Tempo vor so das es sich schon während der Einführung eine Spitzengruppen bildetet (ich konnte mich zum glück dieser Gruppe anschließen die aus ca. 5 Faher'n bestand). Die Fahrer dahinter wußten so schonmal nicht wies weiter ging einige verfuhren sich schon "jetzt" und einige fanden doch die richtige Strecke '*rofl*.
Nun weiter zur Strecke die eher eines Orientierungsrennen erinnerte, als das Einführungsfahrzeug raus fuhr gings auf die Strecke, am Anfang fand man ja noch den Weg das sollte sich mit der Zeit ändern. Man hatte an allen Ecken gespart Absperrband (Fremdwort!?), Schilder die den Weg wiesen (die waren so klein und unerkenntlich, teilweise versteckt in der Wiese, Busch und sonstiges, mußte man immer abbremsen und den Weg suchen). Ich war einer der Fahrer die anscheinend die richtig Runde gefahren ist (es gab noch andere aber auch viel die sich verfuhren) und auch gefunden hat. Ja! und Streckenposten...hmmm...so richtig gabs keine und , wenn lagen die in Stühlen und hatten kein einizges Wort raus bekommen wo es denn jetzt mal lang ging. Verpflegung war auch eher mittelprächtig. Was gutes gabs jedoch die Strecke rech schön nur hatte diese tolle Organisation (?) das alles gedrückt und immerhin gabs auf allen 3 Strecken (30, 60, 90) in allen AK's eine Siegerehrung (Jugend, Junioren, Herren, Senioren und Gesamt).
Wow.
Und persönlich:
lief eigentlich ganz gut, Zeit war okay aber man hätte auch mal erwähnen können das dieser Marathon sich eher eines Cross-Country-Rennen ähnelte. Ich hatte mir Vorgenommen vor dem Rennen die 90 km zu fahren, hatte mich frühs dann umentschieden auf 60 km, weil es mir zu frisch war (
) . Es kam aber doch ein bissel anders am ende bin ich, dann doch nur die 30 km gefahren, weil mir zum ende der Runde der Umwerfer kaputt ging. Aber alles noch im Lot, bin dann noch in meiner AK 1. geworden und Gesamt 2. und konnte mich zum ersten mal mit meinen neuen Verein (und Sponsor) des DHfK präsentieren *prahaal*
, nur so eine nebensache
. Sasionabschluss ist zwar gut abgeschlossen, aber mit einem echt missen und sowas von nicht angemessenem Marathon, da überleg ich mir 3 mal ob ich da wieder komme (eher nicht).
Eindrücke, Berichte, persönliches zum Marathon???, viel spass dabei
.
Ciao.

So ein kleiner Bericht vom Mertendorf-Marathon und "viel" Kritik!
Also los gings und Start war um 9:00 Uhr, das hies für uns um 5:30 Uhr aufstehen

Um 9:00 Uhr war nun start, das Rennen sollte mit einer Einführungsrunde (?) eingeleitet werden. Mal so nebensächlich, heißt Einführungsrunde nicht das es neutral los geht? Wetter war gut nur frühs ein bissal kalt

Naja so gings los und das Einführungsfahrzeug legte gleich mal ein hartes Tempo vor so das es sich schon während der Einführung eine Spitzengruppen bildetet (ich konnte mich zum glück dieser Gruppe anschließen die aus ca. 5 Faher'n bestand). Die Fahrer dahinter wußten so schonmal nicht wies weiter ging einige verfuhren sich schon "jetzt" und einige fanden doch die richtige Strecke '*rofl*.
Nun weiter zur Strecke die eher eines Orientierungsrennen erinnerte, als das Einführungsfahrzeug raus fuhr gings auf die Strecke, am Anfang fand man ja noch den Weg das sollte sich mit der Zeit ändern. Man hatte an allen Ecken gespart Absperrband (Fremdwort!?), Schilder die den Weg wiesen (die waren so klein und unerkenntlich, teilweise versteckt in der Wiese, Busch und sonstiges, mußte man immer abbremsen und den Weg suchen). Ich war einer der Fahrer die anscheinend die richtig Runde gefahren ist (es gab noch andere aber auch viel die sich verfuhren) und auch gefunden hat. Ja! und Streckenposten...hmmm...so richtig gabs keine und , wenn lagen die in Stühlen und hatten kein einizges Wort raus bekommen wo es denn jetzt mal lang ging. Verpflegung war auch eher mittelprächtig. Was gutes gabs jedoch die Strecke rech schön nur hatte diese tolle Organisation (?) das alles gedrückt und immerhin gabs auf allen 3 Strecken (30, 60, 90) in allen AK's eine Siegerehrung (Jugend, Junioren, Herren, Senioren und Gesamt).
Wow.
Und persönlich:
lief eigentlich ganz gut, Zeit war okay aber man hätte auch mal erwähnen können das dieser Marathon sich eher eines Cross-Country-Rennen ähnelte. Ich hatte mir Vorgenommen vor dem Rennen die 90 km zu fahren, hatte mich frühs dann umentschieden auf 60 km, weil es mir zu frisch war (



Eindrücke, Berichte, persönliches zum Marathon???, viel spass dabei

Ciao.