Marathon (?) Mertendorf

Plasmo

KGB Ost
Registriert
28. April 2002
Reaktionspunkte
0
Nun, für uns war es der Sasionabschluss und für den ein oder anderen ganz gut gelungen ;) .

So ein kleiner Bericht vom Mertendorf-Marathon und "viel" Kritik!

Also los gings und Start war um 9:00 Uhr, das hies für uns um 5:30 Uhr aufstehen :).
Um 9:00 Uhr war nun start, das Rennen sollte mit einer Einführungsrunde (?) eingeleitet werden. Mal so nebensächlich, heißt Einführungsrunde nicht das es neutral los geht? Wetter war gut nur frühs ein bissal kalt ;).

Naja so gings los und das Einführungsfahrzeug legte gleich mal ein hartes Tempo vor so das es sich schon während der Einführung eine Spitzengruppen bildetet (ich konnte mich zum glück dieser Gruppe anschließen die aus ca. 5 Faher'n bestand). Die Fahrer dahinter wußten so schonmal nicht wies weiter ging einige verfuhren sich schon "jetzt" und einige fanden doch die richtige Strecke '*rofl*.
Nun weiter zur Strecke die eher eines Orientierungsrennen erinnerte, als das Einführungsfahrzeug raus fuhr gings auf die Strecke, am Anfang fand man ja noch den Weg das sollte sich mit der Zeit ändern. Man hatte an allen Ecken gespart Absperrband (Fremdwort!?), Schilder die den Weg wiesen (die waren so klein und unerkenntlich, teilweise versteckt in der Wiese, Busch und sonstiges, mußte man immer abbremsen und den Weg suchen). Ich war einer der Fahrer die anscheinend die richtig Runde gefahren ist (es gab noch andere aber auch viel die sich verfuhren) und auch gefunden hat. Ja! und Streckenposten...hmmm...so richtig gabs keine und , wenn lagen die in Stühlen und hatten kein einizges Wort raus bekommen wo es denn jetzt mal lang ging. Verpflegung war auch eher mittelprächtig. Was gutes gabs jedoch die Strecke rech schön nur hatte diese tolle Organisation (?) das alles gedrückt und immerhin gabs auf allen 3 Strecken (30, 60, 90) in allen AK's eine Siegerehrung (Jugend, Junioren, Herren, Senioren und Gesamt).
Wow.


Und persönlich:

lief eigentlich ganz gut, Zeit war okay aber man hätte auch mal erwähnen können das dieser Marathon sich eher eines Cross-Country-Rennen ähnelte. Ich hatte mir Vorgenommen vor dem Rennen die 90 km zu fahren, hatte mich frühs dann umentschieden auf 60 km, weil es mir zu frisch war ( :D ) . Es kam aber doch ein bissel anders am ende bin ich, dann doch nur die 30 km gefahren, weil mir zum ende der Runde der Umwerfer kaputt ging. Aber alles noch im Lot, bin dann noch in meiner AK 1. geworden und Gesamt 2. und konnte mich zum ersten mal mit meinen neuen Verein (und Sponsor) des DHfK präsentieren *prahaal* :D , nur so eine nebensache ;). Sasionabschluss ist zwar gut abgeschlossen, aber mit einem echt missen und sowas von nicht angemessenem Marathon, da überleg ich mir 3 mal ob ich da wieder komme (eher nicht).


Eindrücke, Berichte, persönliches zum Marathon???, viel spass dabei ;) .

Ciao.
 
Wozu schreib ich das denn, dann hier eigentlich, wenn das ganze in einem abgelegenen kaum besuchten Lokalforum gepostet wird. Und eigentlich garnicht zum Thema passt ;).

Ach übrigens war auch meine erste Veranstaltung wo die Organisatoren sowas von versagt haben. So etwas hab ich noch nicht erlebt und das noch Marathon zu bezeichnen *grimmel*!


Ciao.
 
Hier auch noch mein Bericht von diesem wirklich *tollen* Marathon in Mertendorf.

Es sollte für mich ein würdiger Saisonabschluss am Ende einer wirklich tollen Saison werden.
Obwohl meine Form nicht mehr die beste war wollte ich dennoch auf der 30 km Strecke eine ordentliche Platzierung (wenn möglich unter die ersten 10) einfahren.
Es ging auch alles so gut los. Das Wetter war sehr ansprechend, zwar sehr kühl (Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt) aber sonnig ohne Ende (keine Wolke am Himmel).
So ging ich voller Vorfreude an den Start und 9:04 Uhr gings dann endlich los in die Einführungsrunde (diese ging kreuz und quer durch den Ort). Doch eigentlich sollte eine Einführungsrunde doch nur das Feld ein wenig auseinanderziehen, doch diese hatte für manche, wie auch für mich eine ganz andere Konsequenz. Da ich es leider nicht schaffte an der Spitzengruppe dran zu bleiben musste ich mich in einer Dreiergruppe einreihen und fuhr zwischen der ersten und der zweiten großen Gruppe. Plötzlich (noch in der Einführungsrunde) bog der erste meiner Gruppe rechts ab, wir folgten ihm natürlich, obwohl das mir sehr spanisch vorkam. Ich drehte mich um und hinter mir rauschte die nächste große Gruppe vorbei; Mist falsch. Ich drehte um und fuhr nun wieder richtig. Nun gings zurück zu Start-Ziel, doch als wir (ich und ein weiterer Fahrer) dort ankamen wussten wir nicht wie es weitergehen sollte. Wir drehten ein paar Ehrenrunden ehe uns jemand darauf aufmerksam machte das wir an einem Wegweiser vorbei gefahren waren. Wir also zurück (sehr langsam um den Wegweiser auch zu finden), und siehe da, ein Wegweiser.
Dieser bestand aus einem ca. 20x10 cm großen Schild mit einem Pfeil, welches im Gras lag *gr* und deshalb kaum zu erkennen war und einem Markierungspfeil auf dem Boden welcher ca. 30 cm lang war und den man bei einem Tempo von 30 km/h wirklich leicht übersah. Von einem Streckenposten weit und breit keine Spur, wirklich toll. :mad:
So fuhren wir endlich richtig durch Start-Ziel durch und die Straße weiter. Doch bei der nächsten Weggabelung wurden wir von einem Streckenposten nach links geleitet, obwohl alle anderen dort gerade ins Gelände fuhren. So fuhren wir zwei nett plaudernd bestimmt noch 2 km auf der Straße bis wir rechts auf einem Acker plötzlich das Feld entdeckten. Wir bogen ab auf den Acker und befanden uns zu meinem Entsetzen ganz am Ende des Feldes. Dieser Acker war danach auf bestimmt 1-1,5 km leicht ansteigend (so ca. 8 %) doch durch den Schlamm an dieser Stelle dauerte die Auffahrt ewig. Die Spitze war schon oben, so das ich nach vielleicht 6 oder 7 km reell schon einen Rückstand von mindestens 5-7 min hatte. Sehr toll. Das Rennen war damit gelaufen, meine Stimmung am Tiefpunkt, Motivation nicht mehr vorhanden.
Doch ich änderte meine Renntaktik. Ich fuhr einfach nur auf Fun und erfreute mich daran das gesamte Feld (na ja fast zumindest) von hinten aufzurollen. Es machte schon Spaß an diesem langen Schlammanstieg der einzige dort hinten zu sein der fuhr und nicht schob. Ich pflügte durch den Schlamm und rief immer nur Achtung, links, rechts, usw.
Ich holte immer mehr auf und ärgerte mich nicht mehr über die verlorenen Positionen der Einführungsrunde, sondern nur über die scheinbar nicht vorhandene Verpflegungsstation und über diese beschissenen Ausschilderungen. So kam ich nach 1h und 48min ins Ziel.
Mein Kumpel (Plasmo) war sage und schreibe 17 min vor mir im Ziel, ich dacht ich werd bekloppt. Zu meiner großen Überraschung (und Belustigung :D) wurde ich 2. bei den Junioren (hinter Plasmo) da nur 5 Junioren diese Strecke gefahren waren. Ich lachte mich halb schief über diesen unverhofften Doppelsieg.

Am Ende kann ich nur sagen: das verrückteste Rennen der Saison

Und zur Organisation: na ja nich so doll
Die Ausschilderungen waren ein Witz, genauso wie die Einführungsrunde
Die Strecke an Sich war wirklich nicht schlecht (recht anspruchsvoll) und das Wetter war auch top.

Ich hoffe dieser Bericht war jetzt nich zu ausführlich, hatte einfach Bock drauf ;)
 
so die Ergebnislisten sind jetzt auch endlich mal online.

bin Gesamt 10. und in der Altersklasse plötzlich nur noch dritter :(
aber watt solls, ich hab die Urkunde fürn zweiten Platz :D
 
ich bin beim xy-marathon auch mitgefahren. und ich habe mich NICHT VERFAHREN!!! ich kenne einige, die sich NICHT VERFAHREN haben. es war allerdings mein erster marathon und somit habe ich da keine vergleichsmöglichkeiten.

das rennen lief bei mir sehr gut. ich war über die 60 km unterwegs. kurz vorm ziel (unten im ort vorm letzten anstieg) zerlegt es allerdings mein schaltwerk (9.0sl) in zwei teile. somit war das rennen gelaufen. und ich musste ins ziel zurück schieben. dadurch verlor ich natürlich meinen davor erkämpften ersten (!!!) platz in u18.

:mad: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad:

naja, nächstes jahr bin ich wieder mit dabei.
 
Zurück