Marathon und AC Schuh

Registriert
11. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchner Süden
Da von den Stollen von meinem Specialized Sport MTB nach 2 Jahren, vielen Touren in den Alpen und am Gardasee und 2 Transalps nicht mehr viel übrig ist muss demnächst ein neuer Schuh her. Im Großen und Ganzen war ich mit dem Schuh zufrieden, allerdings war er mir relativ schnell zu kalt, da er nur ein Netz im Vorfußbereich hat (ich krieg schnell kalte Füße). Gehen konnte man eigentlich ganz gut mit ihm, aber beim nächsten Schuh wär ne Vibramsohle schon nicht schlecht für längere Schiebepassagen. Und ich bin halt etwas enttäuscht, dass die Stollen jetzt so schnell runter waren. Ich such also einen Schuh, der einerseits eine gute Sohle zum Laufen hat, andererseits will ich aber nicht auf die Steifigkeit eines Race Schuhs verzichten. Gut wäre es außerdem, wenn der Schuh mit warmen Socken und Überschuhen auch im Winter gefahren werden kann.
Mir sind jetzt der Lake MX 165 und der Scott All Mountain aufgefallen. Sind die noch marathontauglich (wenns nicht grade um Sekunden geht)? Optisch sehn sie ja so aus.
Und beide haben eine Gummisohle. Also, wer hat einen der Schuhe oder hat vielleicht sogar beide ausprobiert und kann mir nen Tip geben? Und weiß zufällig jemand nen Laden in München, der die beide haben könnte? Danke!
 
Servus,

wenn du auf eine hochwertige Vibram-Sohle wert legst, was ja für deinen Einsatzzweck sinnvoll ist, führt kein Weg an dem LAKE MX 165 vorbei, weil der Scott hat die nicht !!!

ride fox
fox-racing
 
Ich hab den Lake MX 165 und bin damit bisher zufrieden. Die Optik sieht nach Race aus, der Schuh eignet sich aber sehr gut zum Gehen und die Steifigkeit ist für mich genau richtig. Der Lake ist von den Materialien und der Sohle her robust gemacht, aber das schlägt sich auch im Gewicht nieder, die Teile sind wirklich keine Fliegengewichte. Da ich vor allem Touren fahre stört es mich nicht, dafür taugt der Schuh hervorragend. Die Schraubgewinde für die Stollen sind für mich überflüssig, aber gestört haben die flachen Schraubköpfe, die statt der Stollen eingeschraubt sind bisher nicht wirklich.

In München wird es nicht so einfach, den MX165 zu testen. Im Frühjahr gab es das Modell noch in nem kleinen Laden namens Bike Schmiede München, St.-Anna-Str. 18, 80538 München, Tel: 089/229020, inzwischen hat aber mal jemand berichtet, dass es sie dort nicht mehr geben soll. Nen anderen Laden habe ich in Muc nicht gefunden. Bei mir hat aber beispielsweise der MX 155 die gleiche Passform und Größe, sodass du evtl. andere Lake Schuhe testen könntest um dann den 165er (günstig) zu bestellen. Beispielsweise Karstadt Sport am Stachus hat Lake im Programm. Die Lake fallen auf alle Fälle sehr klein aus.
Der Scott All Mountain sieht auch interessant aus. Bewusst gesehen hab ich den aber in München auch noch in keinem Laden.

Hotzemott
 
Bislang kann ich die Lake MX 165 bestens empfehlen!

Ich habe mir die Lake MX 165 vor zwei Wochen recht günstig neu gekauft (www.futurumshop.de, Achtung lange Lieferzeit) und bin bislang rund 200km mit denen unterwegs gewesen.

Die Schuhe sind echt super, aber fallen klein aus.
Als Beispiel: Ich habe Schuhgröße 44 und der Lake passt in 45 wie angegossen. Falls Du dicke Socken darin anziehen willst, nimm dann lieber eine 45,5.

Die Sohle ist so steif wie die meiner alten Nike Race Schuhe. Und man kann darin so erstaunlich bequem laufen, ich vermute das liegt wirklich an der Vibram Sohle...Stollen kann man auf Wunsch auch einschrauben, also der Lake macht wirklich einen sehr guten Spagat zwischen Race Schuh und Tourenschuh.
Wie schon zuvor gesagt, einziges Manko ist eventuell das satte Mehrgewicht der Lake´s. Ich weiß aber nicht inwieweit sich das Gewicht der Schuhe negativ auf die Leistungsfähigkeit beim radeln auswirkt, jedenfalls ist mir nichts aufgefallen.

Grüße...
 
Zurück