Marin Hidden Canyon fürs liebe Kind

Für die kleinere Tochter: Unlängst von einem sehr netten Forumsmitglied erstandenes 14" Troger Stelvio Rahmren/Gabelset. Keine Leichtbauteile DX/Suntour/Sachs-Mix (mit extrem gut funktionierender Sachs Kidgrip-Schaltung). Aktuell 10,3 kg ... hier und da noch ein paar Änderungen (Vorbau und Lenker kommen in Alu) und dann mit knapp unter 10kg ein prima Kinderrad!



 
Ich bin grad in ner alten Bike von 92 über einen Test von Kinderrädern gestolpert, da wird das Marin auch vorgestellt. Bei Interesse mach ich gern ein Fotozitat. ( nicht sicher, ob ich das hier einfach posten darf... )
 
Hoffe die Bilder gehen klar, auch seitens der Bike...ist doch schon so lange her:)

=BILDER GELÖSCHT=

War auch mein letzter Versuch Bilder aus einer Zeitschrift abzulichten...

Leider ist das so eine Sache mit unserem Hobby - aktuell kann man ja keine Zeitschriften im Handel kaufen, welche uns nötige Informationen liefern (möchte hier aber nicht zur Diskussion aufrufen - dann lieber im neuen Thread)

Gruß Fekko
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht noch einfacher!

Die Tioga Competition III gibt es ganz normal im Handel (Skinwall natürlich!)
Die Kosten waren auch gar nicht so hoch (glaube zwischen 20 und 25€)
Aber leider nur in 20" Zoll evtl. auch in 24" Zoll:rolleyes:
Hätte sie mir in 26" Zoll auch gerne gekauft!:(

Gruß
Andre!
 
Naja, bei meinem ehrgeizingen Gewichtsziel fallen die Panaracer leider raus.
Da wirds der Mow Joe werden.
Der Pana ist pro Reifen 80g schwerer(der Tioga sogar fast 100g)...wenngleich er natürlich toll aussieht.Aber grad die Laufräder müssen bei uns (Ole & mir) abspecken.
Und 160g mehr, nur wegen Skinwall sind nicht drin.
Später gehts hier auch mit etwas neuem weiter.
(Hatte ich schon öfter versprochen, ich weiß.Aber jetzt hängt das Marin tatsächlich wieder im Montageständer und ruft mich/uns...:p)
In Bike 7/91 ist übrigens auch ein Bericht über Kinder/Jugendbikes drin.
Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob das von der Bike toleriert wird wenn hier abfotografierte Inhalte veröffentlicht werden.
Lieber wieder löschen oder verlinken oder was weiß ich.
Die sind da echt kleinlich.
Gruß,
Christian
 
Wie heißt es so schön, "gedrücktes ist tot!" ;) Klar fallen 160g ins Gewicht, keine Frage. Ging auch hauptsächlich um Gedanken zu den skinwalls. :) Echt schade das es kein "Klassik-Bike-Magazin (nicht motorisiert)" ähnlich "Youngtimer" oder "Motor-Klassik" eben den AMS-Beleger in Sachen Auto gibt.

Tom
 
So, back to Topic.
Heute haben wir einen kleinen Arbeitseinsatz am Marin vollzogen.Ole kann mittlerweile fahrradfahren, jetzt hängt er mir im Nacken.:p
Das Marin ist zwar noch zu groß, aber mit nem 18" Kinderrad kommt er schon ganz gut zurecht.Zur nächsten Saison muß das Marin also Fahrbereit sein.Es gibt noch ne Menge zu tun, also los.
Heute gehts zuerst mal um den Antrieb vorn.
Ich hatte ja seit langem ein kurzes leichtes Innenlager gesucht und bin dann vor geraumer zeit hier im Forum bei Thomas fündig geworden.
Ein Action Tec Lager mit Ti Achse und 112mm Länge.:daumen:
Ein Lager war Schrott und das mußte ich erst besorgen und einpressen...wer meine momentane Lage kennt, weiß, daß das nun das letzte war um das ich mir einen Kopf machen konnte.Also hat das auch wieder Wochen gedauert.
Aber nun ists repariert und eingebaut.Läuft seidenweich und drückt kaum aufs Gewicht.
(genau gewogen hab ichs nicht, das muß ich zu meiner Schande gestehen...)

1709411-vwpzt8q2huig-img_8277_1200x800-large.jpg


Als nächstes ging es nun um die Montage der Kurbel.
Die war ja bereits besorgt, ihr erinnert euch?

1709413-vw31u4xkf3wa-img_8278_1200x800-large.jpg


Hier schonmal mit den hoffentlich Kindgerechten Cannondale Pedalen.Nicht unbedingt klassisch, aber Ole besteht darauf...
Nun denn,
Ole soll vorn nicht Schalten müssen und bekommt nur das 34er Kettenblatt zum fahren.
Nun sieht ein KB allein aber zum einen ein bisschen dürre aus, desweiteren vermackeln und verschmutzen sich die Hosenbeine auch daran.
Die latente Verletzungsgefahr lasse ich mal beiseite.
Außerdem sieht ein "Rockring" auch noch cool aus und verhindert Zahnausfall beim täglichen "Bikemißbrauch".
Doch woher einen Ring mit ca.150mm Durchmesser und 5/110er LK nehmen?
Aaaahhh, da lag doch mal was mit Haifischzähnen im Eck...

1709409-0p4slxgxbkjk-img_8294_1200x800-large.jpg


Ha, das ding hatte ich mal mit Andre gegen irgendwas getauscht.Jetzt wußte ich warum!:daumen:
Hilfskonstrukt gebaut:

1709410-3t2mfo6f8xqc-img_8295_1200x800-large.jpg


Eingespannt:

1709412-tdirs84nnagh-img_8296_1200x800-large.jpg


Und ab dafür...

1709414-2xtr19ai31t4-img_8297_1200x800-large.jpg


Fertsch:

1709416-9ya4481t5v5n-img_8299_1200x800-large.jpg


Und montiert:

1709408-vktigw74dvj8-img_8300_1200x800-large.jpg


Das wars für heute.
Nu gehts mit der Schaltung weiter.
Vorn versuche ichs erstmal mit einem XT /-fach Trigger mit Daumen / Zeigefinger Funktion.
Das kann ich notfalls zurückrüsten auf Drehgriff wenns nicht funktionieren sollte.
Hinten wird ein 735er XT SW mit kurzem Käfig seinen Dienst verrichten.
Rein gewichtsmäßig möchte ich eine auf 7 Gänge kastrierte 737er Kassette nutzen.Da habe ich zwar schon die Einzelteile liegen, aber ich hatte noch nicht die Muße mich mal in Ruhe damit zu beschäftigen.
Fortsetzung folgt da beizeiten.

Naja, und dann das große Thema Laufräder.
Die Vorgaben wären:
Leicht
135mm EBB
Felgenbremse
Freilauf 7-fach tauglich
möglichst wenig Speichen (28 Loch?)
Ach ja,
und leicht.(erwähnte ich das bereits?:p)

Ich glaube die passenden Felgen werden das Problem sein.(20", leicht und 28-Loch)
Wenn da bereits jemand Erfahrungen gemacht hat, kann er mir das gerne mitteilen.
Ach ja, ein leichter Kindersattel muß auch noch her.
Aber da gibts wohl was von Odyssey hab ich in irgendeinem Thread gelesen.
Wenn also jemand was der gesuchten Teile (Naben, Felgen, Kompletten LRS und Sattel) über hat, bitte melden!:winken:
Gruß,
Christian
 
möglichst wenig Speichen (28 Loch?)
Ach ja,
und leicht.(erwähnte ich das bereits?:p)

Ich glaube die passenden Felgen werden das Problem sein.(20", leicht und 28-Loch)
Wenn da bereits jemand Erfahrungen gemacht hat, kann er mir das gerne mitteilen.
Ach ja, ein leichter Kindersattel muß auch noch her.
Aber da gibts wohl was von Odyssey hab ich in irgendeinem Thread gelesen.
Wenn also jemand was der gesuchten Teile (Naben, Felgen, Kompletten LRS und Sattel) über hat, bitte melden!:winken:
Gruß,
Christian

Hallo Christian,

ansonsten 36-Loch Nabe / Felge auf 18 Speichen einspeichen (geht auch 32 auf 16)

Gruß
Markus
 
opi, grossartig!

wegen leichten laufrädern, guggsdu bei sheldon brown und suchst dort nach damon rinard. da gibts ne anleitung für 24l aus 36 ;)
im dort zu findenden spocalc kannst du dir dann auch die speichenlängen ausrechnen. vorne kpl. & hinten links radial is nochmal leichter und hält fahrradständer laufradmassakern deutlich besser stand.
 
Oder eine 48Loch BMX Felge und nur jedes 2Loch verwenden? Dann leichte Rennradnaben mit 24Loch und hinten die äusseren Hülsen nachfertgien und pro Seite 2,5mm breiter machen. Vorne 1x gekreuzt hinten 2fach auf Ritzelseite und 1fach auf der linken, dann hat es wenigstens noch etwas Federreserven….ist ja für ein Kind, und die wollen ja auch damit mal einen Bordsteig hoch und runter fahren.
 
Ich funke dem Oppa auch mal in den netten Thread. Das "Hidden Canyon" aus meiner Garage ist aus einem späteren Baujahr und hat immerhin schon ein integriertes Schaltauge. Leider hatte MARIN bis dahin die Geo noch nicht überarbeitet. Das Innenlagergehäuse ist sinnlos weit oben platziert, wie ich finde. Spaß macht das Rad wohl trotzdem! Der Umbau beschränkte sich auf gekürzte 730er Kurbeln, Hohlachse hinten, XT-Nabe vorne vom Thread-Ersteller, eine 26,4 mm American Classic-Stütze, einen leichten Sattel, Titan-Spannachsen, ein 6400er Schaltwerk und die obligatorischen Moe Joes sowie einen selbsgeschnitzten Rockring. Das zweite Kettenblatt vorne stiftet eigentlich nur noch mehr Schaltverwirrung. Die Orientierung beim Schalten folgt erst in einem viel späteren Alter- da könnte ich noch ein bißchen Gewicht und Benutzerfreundlichkeit durch Abbauen herausholen. Gewogen habe ich das Rad noch nicht, aber irgendwas um die 10 kg werden es sein.



 
Sodele,
es gibt ein paar Neuigkeiten zu vermelden.
Leider nur ein Foto dazu.
Also, dank Fekko sind auch endlich neue Decals angekommen und verklebt.
Felgen (Schürmann Hohlkammer 32-Loch), Reifen (Moe Joes) und Naben (DX von Sonny DANKE!!!!)sind gefunden und im Moment beim Laufradspezi meines Vertrauens.
Ein Sattel ist ebenfalls angekommen.
Somit sind zumindest schonmal alle Teile vorhanden.Wenn der LRS wieder eintrudelt kann die finale Aufbauphase eingeläutet werden und die Fastenzeit wird somit gar nicht so schlimm...:p
Momentan träume ich ja noch von einem Gesamtgewicht um 8kg...Bin gespannt was denn letztlich auf der Waage stehen wird.
Das Cockpit habe ich fürs erste mit modernen Klemmgriffen in Größe S komplettiert.Wer weiß was an dem Lenker noch alles umgebaut werden muß.Da machen die Klemmgriffe das Leben einfach ein wenig leichter.

1783147-y2g12pn2ihzc-cockpitfertig-medium.jpg


Und Ole übt fleißig auf seinem 18" Captain Sharky Kinderrad...:daumen:
Gruß,
Christian
 
Du und auch bestimmt einige Mitleser sind gespannt wie alles zusammen wirkt und wiegt.
Ole aber brennt darauf das Teil endlich in die Finger zu bekommen um es zu zerschroten :-)

PS Ich würde aber wohl genau verfahren = akribischer Aufbau "nur fürs Kind Schatz"
 
Also, ich bin gespannt wie schwer es am Ende wird! 8Kg? Das ist ne Ansage. Meins ist so Bockschwer, dass ich schon wieder von dem Gedanken abkomme, es für den Kleinen aufzubauen. Wegen der Berge hier und so.
 
Zurück