Marin Hidden Canyon fürs liebe Kind

naja, wir haben jetzt ja auch das ein oder andere "Tuningteil" verbaut um Gewicht zu sparen.
Ich bin gespannt was der LRS letztlich wiegen wird.
Ich möchte behaupten dein originaler Stahllenker wiegt beinahe soviel wie unser komplettes Cockpit...:p
Ob der Tuningwahn letztlich in irgendeiner Weise wirtschaftlich ist wage ich jedoch stark zu bezweifeln.
Zumindest hoffe ich, daß Ole damit auch fetten Spaß hat und sich der Aufwand somit lohnt.
Sonst setzt Papa sich ausnahmsweise mal in die Schmollecke...:D
Gruß,
Christian
 
Und hier gehts auch mal wieder weiter.
Den Geburtstagstermin konnte ich leider nicht einhalten,
mit Ankunft der Laufräder hat mich die Grippe dahingerafft.
Gestern ging es mir schon etwas besser und ich konnte mich mal ans wiegen und montieren der Räder machen.

1791709-n76ipdb4t1co-img_8896_1600x1067-medium.jpg


Zusammen 2455g ohne Luft, Kassette und Spannachsen.
Fotos "auf der Waage" findet ihr im Album.

1791707-hesr9ehu96ey-img_8899_1600x1067-medium.jpg


So sieht der Hobel jetzt aus.
Die Stütze muß ich noch kürzen, das geht aber erst wenn Ole mal Zeit zum Probesitzen hat.
Momentan hat er besseres mit seinem neuen Freund Max vor...Da ist Papa abgeschrieben.:p

Als Kassette, ich hatte es ja schonmal erwähnt, habe ich eine CS-737 auf 7-fach getrimmt.
Abstufung geht von 12-14-16-18-21-24-28.
Ich hoffe, daß 28 Zähne groß genug sind...

1791710-ksjoiw6idlid-img_8901_1600x1067-medium.jpg


Momentaner Zwischenstand sind 8100g.
Hmm, wird schon knapp werden vorn die 8 zu halten.Kette, Bremsbeläge und Züge nebst Hüllen fehlen ja noch.
Was von der Stütze noch abfällt beziehe ich erst gar nicht mit ein um was schönzurechnen.Die gesamte Stütze wiegt ja schon nix...:)
Es bleibt also wie immer spannend!
Gruß,
Christian
 
Christian, tätst Du mir mal ein Foto von der Schaltaugenlösung machen wollen? Wie hast Du das nun gemacht? Mit dem Adapter?

Ich hab ne Sachs Super 7 besorgt, dachte: das wär doch die Lösung! Aber das Teil ist so mords schwer.. Das wird wohl doch nix..
 
Moin Adrian,
nimmst du das:

shimano_schaltauge.jpg


Sägst und feilst dir das zurecht und schweißt das Teil dann möglichst gerade und passig an den Ausfaller.
(Da bleibt dann nicht mehr allzuviel von über.Ich schätze mal grob, daß du mind. bis an das SIS rankommst beim Feilen.
Am besten mit der Schraube montieren und dann von der Innenseite her anzeichnen.)
Dann etwas Lack drüber und gut ist.
Das kannst du bei den Ausfallern ruhig wagen.Die sind ja eh aus Pressblech.
Beim Anschweißen erst punkten und ausrichten!
(Obwohl sich das Schaltauge auch im nachhinein noch etwas richten läßt.Dann aber nur mit Gewalt.)
Foto folgt die Tage.
Gruß,
Christian
 
Wir haben fertig!
Wurde auch Zeit.Das Kinderbike mußte jetzt lange genug warten.
Leider sind Oles Beine noch ca.12cm zu kurz...:p
Und mit aufs Foto wollte er auch nicht so recht.Ich bin aber zuversichtlich, den kleinen Biker die Tage nochmal mit seinem ganzen Stolz ablichten zu können.
Doch nun Vorhang auf für Oles geile Bretterkiste:

1813776-znl2rnh8qv8v-img_8978_1600x1067-original.jpg


1813782-wxkmwo87dv23-img_8983_1600x1067-original.jpg


1813781-wxhxz5bpu2y4-img_8982_1600x1067-medium.jpg


1813780-bcvvs1imuqak-img_8981_1600x1067-medium.jpg


1813779-phl66f0a21ig-img_8980_1600x1067-medium.jpg


1813777-6l1ib1ycucn7-img_8979_1600x1067-original.jpg


1813775-s9biz1rjqv4y-img_8986_1600x1067-medium.jpg


1813773-wwhfmdu7m1jn-img_8984_1600x1067-medium.jpg


Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, daß er auch gut damit zurechtkommt.
Den neongelben Flaschenhalter durfte ich nicht montieren und die von Henrik noch blitzartig zur Verfügung gestellten Dia Compe Bremsen harmonierten auch nicht mit dem Hebel.Somit bin ich zum Original zurück und habe XC-Pro Bremsen zum XC-Pro Hebel genommen...funktioniert.:daumen:
Beim Gewicht konnte ich leider die 8 vorne nicht halten.Mit Zitterwaage gewogen sinds 9,2kg.Vielleicht mit vernünftiger Waage minimal weniger.
Da wäre also noch einiges zu tun um die 9kg zu knacken.:p
Mal sehen...
Gruß,
Christian und i.A. Ole (der schon laaange schläft...)
 
Ach ja, hier nochmal die knapp 11kg wiegende Ausgangsbasis:

medium_IMG_7138_1200x800.JPG


Ich finde optisch hats auf jeden Fall gewonnen...
ob auch technisch wird sich zeigen.
Und irgendwie kann ich nicht glauben, daß ich nur ca.1,8kg leichter geworden bin.
Eine vernünftige geeichte Waage muß her...da führt nun gar kein Weg mehr dran vorbei.
Wollte ich mir eh schon immer mal zulegen.Jetzt brauch ich die zur Ehrenrettung...:D
Gruß,
Christian
 
:daumen: Sehr schön geworden!
An Gewicht wirst du da kaum noch was rausholen, da das Rahmenset ja nicht unbedingt leicht war.
Meinen LRS hatte ich auch mit DX Naben (orig. 7-fach Schraubkranz) und Schürmann Felgen, aber mit nur 16 Speichen (Sapim Race) pro Rad aufgebaut. Gewicht ohne Gummi incl. Kassette 1442gr.
Das Marin hat aber auf jedenfall was an Quali gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins hat nach Bearbeitung mit Gabel,Vorbau Lenker und Steuersatz 3420g gewogen.
Das waren die ersten 400g.:daumen:
Gruß,
Christian
 
Sieht toll aus, Christian!
Schade, dass Du mein Zeugs jetzt rumliegen hast.
Naja, den FH kannste ja zum True Temper Lenker legen.
Mann, ist der Kurze kurz...
12cm zu hoch bei voll versenkter Sattelstütze?
Gib dem mal was Gescheites zu Essen! Dein Schwager ist doch im Grillsportverein.
 
Da möchte ich doch wieder Kind sein und dann noch "meine Marke". Ole darf dann gerne neben mir parken :-)
 
Naja, die Stütze ist noch nicht ganz eingefahren, aber das Oberrohr ist halt noch viel zu hoch.Er muß ja zumindest ne Chance haben mit den Füßen auf den Boden zu kommen.
Ach, da wächst er schon rein.


@gibihm: mach dir keinen Kopp.
Die Bremse bekommst die Tage zurück und der Flaha kommt zum Lenker.
Dann rechnen wir gepflegt ab und erfreuen uns daran.:daumen:

@fekko: Das Angebot nimmt er bestimmt gern in Anspruch.:p
 
Der Thread ist zwar schon ne Weile alt, aber bevor ich meinen eigenen Aufbauthread starte wollte ich nochmal schauen ob hier noch jemand dabei ist...

Mein Hidden Canyon 20" ist heute angekommen, es ist rot und hat ein Marzocchi XC Gabel und ein XTR Schaltwerk verbaut.
Ich vermute mal an dem Rad ist nicht mehr viel original, aber vom Schaltwerk mal abegsehen sind auch keine wirklich hochwertigen Komponenten verbaut, vor allem Kurbel und Pedalen und die Gripshift sind grauenvoll...
Gewichtsmäßig stehen wir bei exakt 11.0 kg. Wäre schön wenn wir auch hier trotz Federgabel unter 10kg kommen würden... ;)

Ich mach demnächst die ersten Bilder im Originalzustand, muss es nur vorher noch vom Dreck befreien, damit man auch was sieht...
Gruß Moritz
 
Hier die ersten Bilder:
IMG_20150626_163344.jpg
IMG_20150626_163409.jpg


Die Gabel scheint einfach gekürzt worden zu sein, ist vermutlich saugefährlich...
IMG_20150626_174302.jpg
IMG_20150626_174325.jpg

Die Kurbel und vermutlich auch das Innenlager sind Schrott
IMG_20150626_174513.jpg

und der Ständer hat leider deutliche Spuren hinterlassen.
IMG_20150626_174520.jpg

Freue mich auf Tips und Anregungen!
Gruß Moritz
 

Anhänge

  • IMG_20150626_163344.jpg
    IMG_20150626_163344.jpg
    1 MB · Aufrufe: 181
  • IMG_20150626_174302.jpg
    IMG_20150626_174302.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_20150626_174325.jpg
    IMG_20150626_174325.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20150626_163409.jpg
    IMG_20150626_163409.jpg
    1 MB · Aufrufe: 166
  • IMG_20150626_174513.jpg
    IMG_20150626_174513.jpg
    674,9 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_20150626_174520.jpg
    IMG_20150626_174520.jpg
    939,5 KB · Aufrufe: 170
Is schon mal ne geile Ausgangsbasis!
Wie lang sind denn die Kurbeln?
Max 120mm wären angebracht. Vorbau müsste auch silber und und und.
Viel Spaß beim Schrauben.
Grüße Sabine
 
Denke auch die Basis ist ganz gut.
Mit Federgabe finde ich ja super für die Kleinen aber die sieht wirklich aus wie gekürzt uns ist damit mit Vorsicht zu genießen.
Ich bin gespannt was aus dem Kleinem rotem wird - Abo.

Beste Grüße und viel Erfolg
Fekko
 
Zurück