Marin Rocky Ridge

Registriert
9. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin Anfänger und auf der Suche nach einem Bike mit dem ich auch Downhill und Sprünge machen kann. Bei meinem Bikehändler bin ich auf das Marin Rocky Ridge gestoßen:
http://www.marinbikes.com/html/spec_04_rockyridge.html

allerdings mit einer Pylo Gabel und für 1200 Euro. Ist das Bike für den Preis o.k. oder gibt es da bessere Alternativen?
Kann man mit so einem Bike auch mal kleinere Touren fahren?

thx
 
Hi!
Ich wollte mir auch das Rocky Ridge kaufen, ungefähr für den Einsatzbereich wie du. Allerdings wäre eine MZ DJ 3 verbaut gewesen.
Aber die Händler waren sowasvon unfähig in ihrer Beratung, dass ich mir etwas Anderes gesucht habe.(die haben gemeint das Bike wäre nur zum jumpen...und noch anderen Käse, dass ich am schluss abartig verwirrt war, aber egal )
Jetzt habe ich mich für das Bergamont Kiez Pro entschieden( müsste nächste Woche kommen :D ). Das kostet 1200 Eusen, ich werd dann noch die Julies gegen Hayes HFX-9 HD's tauschen und dann passt das Bike optimal( vll noch ne Kettenführung?! )

Hoffe ich konnte dir helfen, Gruß Tobi
 
bitte sei so freundlich meine beeinflussung auf deine meinung mitzuvermerken :D

aja, bilder vom marin, komm ich erst die woche dazu!
 
KRATERGECKO schrieb:
Die kaum für ne Tour zu nutzen sind und nen Schrottrahmen haben. Von GT gibt es das Rockus als vergleichbare Alternative. Aber ich vermute das Marin ist noch leichter. Mit nem 17" Rahmen dürfte man beides Tour und Dirt/Street können.

der marin rahmen ist ne wucht!

mit dem super sonder marin square edge tubing, nur ein gut plazietes gusset (Steuerrohr), scheibe only und gute lackierung (entweder gelasert oder unter 10 schichten klarlack, man fühlt sie nicht mehr durch)

ein absoluter Traumrahmen, leider kam die info zu spät für den evo :D
schaut net so nach Dirt-Rahmen aus, schöne klare linienführung. Der Vergleich mit Cesur und Poison ist schon fast :lol: haft

Gruß Stefan

S.S. der Marin-Service hat ja nun wirklich keine Glanzleistung dargeboten ;)
da wusste ich ja mehr über deren Produktpalette bescheid, genauso mein Händler mit dem ich mich kürzlich unterhielt als evo schon das Bergamont geordert hatte! ("Reinrassiges Dirtbike in der US-Ausstattung") aber in großer Rahmenhöhe auch Tourenklar (schließlich CC-Bike mit gleichem Rahmen (Bei Europäischer-Ausstattung))

naja, marin, wenn ihr keine rahmen verkaufen wollt...
 
Oh Ja!

Solche Deppen, könnt mich immernoch schwarzärgern :mad: Aber was solls jetzt freu ich mich auf mein Kiez, wird sicherlich auch FETT!! :D Vertrau da auf jeden fall dem Helmchen und nicht dem Händler, dann wird das schon was :daumen:

Gruß Tobi
 
Vielen Dank erst mal für eure Antworten.

Mein Händler war auch ähnlich begeistert von dem Bike.

Ist 17 Zoll denn die richtige Größe für mich? Bin 1,80 Groß. Welche Größen gibt es da überhaupt?

Gruß,
Achim
 
17 Zoll müsste passen. Bei Fragen bitte an mich oder einen QUALIFIZIERTEN Händler wenden, da es davon nicht so viele gibt ---> PN an mich!

Sehr schöner Rahmen, immer ne gute Wahl!
 
wenn man sich den rohrsatz mal genau reinzieht dann hinkt der vergleich ein bisschen, ein tubing aus asymmetrischen rohren, entweder 4eckig oder 5ckig wenn ich recht erinnere! Einfach nur der Hammer!

Würde beide Rahmen nicht soo vergleichen wollen.

Aber Gratulation an Camelio, das Bike (zumindest der Rahmen) ist der Oberhammer!!!
 
Hoi!
Noch ein kleiner Einwurf: Psylo!! Ich weiss ja nicht, aber ich hab darüber bis jetzt sehr viel schlechtes gehört, hab zwar keine eigenen Erfahrungen aber frag doch mal jemand der sich damit besser auskennt. Lohnt es sich dafür 100.- Eusen mehr zu zahlen?? Ne andere Gabel wäre sicherlich nicht verkehrt, wollte ich ja auch machen, aber vielleicht eher ne Drop-Off oder so??

Gruß Tobi
 
drop off wäre nett, oder ne DJ, aber keine IIIer und am besten keine 2004er!


Frag mal was er dir ersatzweise reinbasteln würde!

Aber bitte keine Psylo!

Da hab ich gar nicht soo drauf geachtet! :D
 
Lord Helmchen schrieb:
drop off wäre nett, oder ne DJ, aber keine IIIer und am besten keine 2004er!


Frag mal was er dir ersatzweise reinbasteln würde!

Aber bitte keine Psylo!

Da hab ich gar nicht soo drauf geachtet! :D

Helmchen wenn du dir herausnimmst so viel KnowHow zu haben das man sich bei Fragen anstatt eines Händlers an dich wenden könnte dann solltest du vielleicht ein bisschen mehr auf solche Kleinigkeiten (wohl das Zweitwichtigste am Rad) achten.

Wenn man Freeridetouren und Dirtjumps machen will ist ne DJ völliger Unsinn. Meine Erfahrung ist dass das Ansprechverhalten zwischen "zäh und gut für Dirt" und "durchschlagfreudig und gut als Berg Hoch Schaukel" schwankt. Also für was anderes als Dirt kann man die Gabel vergessen (zumindest 2 und 3) Am Besten sollte die Zugstufe extern verstellbar sein um sie dem Einsatzgebiet anzupassen.

Ich würde noch etwas Geld drauflegen und mit ne Z1 Freeride mit ETA kaufen dann hast du die optimale Freeridetouren und DJ Gabel.
 
nicht gleich ausrasten...

nur mein unmut über den marin-service und diverse händler-erfahrungen haben mich geprägt.

- Marin weiß nicht was sie verkaufen ("Nur zum Dirten geeignet" "Absolut nix zum Touren" "das ist nix zum springen, nur zum Touren" usw.)

naja, da weiß man woran man ist! :D

und ne DJ hab ich bisher noch nicht ausgiebig gefahren. Übrigens, ne externe Zugstufe ist nicht sooo wichtig, normalerweise stellt man die einmal ein und das wars. (zumindest bei mir als Durchschnittsradler so)

ne Z1 FR mit Eta kostet aber auch ein ganzes Stück! Wär nett zu wissen welche Psylo drin ist damit man mal ne Basis hat, kann ja sein das es nur ne Psylo C :kotz: verbaut ist, dann wärs für die Z1 ein sehr fetter aufpreis!

Gruß Stefan

P.S. die Psylo wurde mit 5 Worten im ersten Satz erwähnt und ich hab mich erst nach Post 4 eingeklinkt und die Psylo wurde wieder nach Post 13 (also in Post 14 erwähnt), da war Post Nr. 1 für mich gegessen)
 
Zurück