Marta oder Gustav M

Original geschrieben von homer
ich weis ja nicht wie du bremst aber wenn ich richtig rein lange verdreht sich soziemlich jede gabel.und ne rst 281zb schlingert regelrecht schon mit v-brakes.und ne z2 mit gustav ist da sicher nicht steifer.

Meine Z2 wiegt mit dem Stahlschaft knapp über 2 Kilo und ist dementspechend verwindungssteif bei Bremsen.

Hab das mit 130 kg Totalgewicht (Bike+Fahrer+Hänger)
an einer schönen langen Abfahrt mit bis zu 18% ausgetestet.
Und selbst da hat sich die Gabelseite mit der Bremse nur sehr
wenig verwunden. Die Bremse hatte unten richtig Temperatur,
hatte aber kein Fading etc.

Macht sicher auch was aus wenn man den Schnellspanner (XT) knallhart zumacht und eine gute VR-Nabe (Gustav-M) hat.

Würde sich meine Gabel großartig verwinden, dann müsste auch
meine Gustav schleifen .... (was aber nicht der Fall ist)

Irgendein Qualitätsunterschied muß ja sein bei der Preisdifferenz zur RST-Gabel.

Grüße

Wolfgang
 
...das will ich auch hoffen, dass da ein qualitativer unterschied besteht, ....!! bin immer noch am überlegen, ob ich die hope enduro oder die c2 an meine z2 schraub, ich kann mich nicht entscheiden :confused:
was hast du denn für eine z2? also aus welchem jahr? schlagen die buchsen oben nicht aus, bei so einer beanspruchung?

gruß,
michi
 
Original geschrieben von Michi015
...das will ich auch hoffen, dass da ein qualitativer unterschied besteht, ....!! bin immer noch am überlegen, ob ich die hope enduro oder die c2 an meine z2 schraub, ich kann mich nicht entscheiden :confused:
was hast du denn für eine z2? also aus welchem jahr? schlagen die buchsen oben nicht aus, bei so einer beanspruchung?

gruß,
michi

Meine Z2 Atom 80 ist Baujahr 2000 und noch ohne
Magnesiumteile.
Den Stahlschaft hab ich aus Sicherheitsgründen bei Sport-Szene nachträglich einpressen lassen, weil ich kein Vertrauen zu Alu-Gabelschäften hab.
Marzocchi verwendet keine kurzen Buchsen wie Rockschrott sondern lange durchgehende Laufhülsen, die gerade bei Einsatz von Scheibenbremsen eine lange Lebensdauer haben.

Kannst ja mal bei Dani anfragen, der hat viel Erfahrung mit
Marzocchi. Habe bislang aber noch nie von ausgeschlagenen
Buchsen bei Marzocchi gehört.
Schon eher von kaputten Dichtungen und knackenden Gabeln.
(Diese Probleme hat meine Gabel nicht)

Diese Hülsen können zudem rel. einfach ausgewechselt werden.
(auch von versierten Hobbymechanikern)
Von Marzocchi gibt es dazu 2 Werkzeuge, die zusammen
so um die 40 Euro kosten.

Vom Preis alleine hängt es aber nicht ab. Hatte vor der Z2
eine Raceware RX 36 MXCD, die schon mit der HS-33 stark
geflext hat. Im Vergleich dazu kommt mir meine Z2 wie
eine Motorradgabel vor .....

Grüße

Wolfgang
 
du willst doch ne Disc für Touren ode XC mit genügend Power?

Also ne Louise ist da echt völlig ausreichend........also ich trau mich garnet richtig mit der zu Bremsen!

Fahr die erstmal und dann wirst du mir zustimmen......und die ich gefahren bin ist an ner SID SL......
 
das sieht n bisschen anders aus: nicht dass ihr denkt, ich wär nur darauf bedacht, das teuerste zu haben, nene, da reicht mein taschengeld schon gar net *g*. ich hab aber n gutes laufrad günstig von lexle bekommen, und da ist halt eine hope nabe mit 5-lochstern dran. wenn ich mir eine magura kaufen wöllte, müsste ich zuerst éine hope-5-loch scheibe für 45€ kaufen. dann einen adapter, weil hope die größen 165, 185 und 205mm und magura die größen 160, 180 (200?)mm hat. und dann noch die bremse drauf, das kommt im endeffekt teurer als ne gebrauchte hope:( , und ich mein, hope ist dann schon 1. wahl!

gruß,
michi
 
noch was.........wenn du ne 200mm Scheibe mit ner Marta kombinierst, wird die dir sehr schnell hops gehen.......denn der filigrane Sattel würde denn enormen Mehrbelastungen einer 200mm Scheibe nicht lange Standhalten!
 
Zurück