Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von rasmus
die julie ist eine gute bremse...
Original geschrieben von Carnifex
Ein wandernder Druckpunkt an meiner Julie 2003 ist mir noch nie aufgefallen.
Nimm ne Deore oder noch besser ne Hayes HFX oder am besten ne System 12
Aber: Im Winter unter 0 Grad geht überhaupt garnichts mehr. Die Bremse macht dann zu und lässt die Kolben vorne stehen, bis es entweder wieder wärmer wird, oder ein
Soviel also zu den "Kinderkrankheiten" dieser Bremse. An beiden Problemen ist u.a. der Quadring schuld, der für die automatische Nachstellung zuständig ist. Dieser wurde mit Modelljahr 2002 überholt. Die Probleme sind also warscheinlich in dieser extremen Form nicht mehr zu erwarten.
Ich kann durchaus bestätigen, dass man bei Magura dazugelernt hat.Original geschrieben von tiga257
Kauf die Julie besser NICHT. Spätestens im Winter, wenn hier die Schleif-Postings wieder zunehmen werden, weißt Du warum...
...
Für die 2003er Julie kann ich nicht sprechen. Vielleicht hat man ja dazugelernt
...
Original geschrieben von Merlin
...und die Sache mit dem wandernden Druckpunkt ist auch mehr ein Gerücht denn einen fundierte Wahrheit. Wer derartiges Druckpunktwandern hat, der sollte seine Bremsen mal professionell entlüften (lassen) und/oder bei langen Abfahrten die Bremse zwischendurch auch mal kurzzeitig loslassen.
@Piefke, BlueIceDragon: Ihr wisst schon, dass man die vom "Kälteproblem" betroffenen 2001er Julie-Zangen kostenlos bei Magura umtauschen kann?
Der wanderde Julie-Druckpunkt ist KEIN Gerücht
Original geschrieben von Martin M
Aber ein spezielles Julie-Problem gibt es nicht mehr bei den aktuellen Bremsen.
neigt aber auch zu nachlassender Bremsleistung und heftigem Quietschen bei langen Abfahrten. Das wird meine letzte Magura-Bremse gewesen sein ...
Original geschrieben von Schwarzspecht
... nach der 2001er, und der 2002er habe ich jetzt die 2003er dran -
Abhängig von deiner Geschwindigkeit, dem Gefälle, deinem Gewicht etc. reicht das schon aus, um eine Bremse richtig heiß werden zu lassen.Original geschrieben von Schwarzspecht
...
Mit längeren Abfahrten meine ich eigentlich nur ein paar Hundert Meter, keine kilometerlangen Bremsorgien!