Marwi Extreme

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich würde die alte Marwi Extreme Nimh günstig bekommen sie kostet nomal 440 oder so. Im Moment hab ich die Nightpro. Die kostet mir 200 Euro und meine alte dazu der Händler nimmt meine Alte zurück
Meine Frage was kostet die neue mit Lionen Akku weiß das Jemend von euch?

Mfg Stevens M8
 
Stevens M8 schrieb:
Hallo
Ich würde die alte Marwi Extreme Nimh günstig bekommen sie kostet nomal 440 oder so. Im Moment hab ich die Nightpro. Die kostet mir 200 Euro und meine alte dazu der Händler nimmt meine Alte zurück
Meine Frage was kostet die neue mit Lionen Akku weiß das Jemend von euch?

Mfg Stevens M8

Ich glaube aber 440€ sind wirklich zu viel. In den USA bekommt man sie für ca. 350 dollar. http://www.mtbr.com/spotlight/lightshootout/nightpro.shtml

Für ca. 300€ kann man die Lampe mit NiMh wohl nehmen. Ansonsten eher nicht. Kann aber auch sein, dass ich mich hier täusche.

mfg
Horstmann
 
Also ich habe mir heute die MArwi Extreme Lampe bei mein Händler geholt hat mir jetzt 200 Euro gekostet und meine Nightpro von Marwi musste ich auch noch mit drauf legen.
So nun meine Frage ist es normal das die LAmpe im Gelände etwas flackert oder ist das ein zeichen das der Akku bald leer ist den der war 10 Minuten Später platt.
Außerdem bekommt mein Tacho Ciclo CM 434 ein Störsignal sodas er nimmer geht woher kommt das vom Schalterkästchen sitzt bei mir 8 cm drunter oder von der Lampe sitzt 8 cm Oberhalb der Tchohalterung.
Wie weit muss was vom Tacho weg?

Danke für euere Hilfe
Mfg
 
Stevens M8 schrieb:
Also ich habe mir heute die MArwi Extreme Lampe bei mein Händler geholt hat mir jetzt 200 Euro gekostet und meine Nightpro von Marwi musste ich auch noch mit drauf legen.
So nun meine Frage ist es normal das die LAmpe im Gelände etwas flackert oder ist das ein zeichen das der Akku bald leer ist den der war 10 Minuten Später platt.
Außerdem bekommt mein Tacho Ciclo CM 434 ein Störsignal sodas er nimmer geht woher kommt das vom Schalterkästchen sitzt bei mir 8 cm drunter oder von der Lampe sitzt 8 cm Oberhalb der Tchohalterung.
Wie weit muss was vom Tacho weg?

Danke für euere Hilfe
Mfg

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Marwi einen Dimmmodus, bei dem der Brenner wohl gerade so bei minimaler Spannung betrieben wrid. Bei Erschütterung kann es dann schon mal zum Abriss des Lichtbogens kommen. Durch den leeren Akku wurde dies wohl noch verstärkt. Ist bei der Edison im Dimmbetrieb übrigens nicht anders. Sollte aber bei deiner Lampe mit vollem Akku und ohne Dimmung nicht auftreten.

Die Störsignale sind bei Xenonlampen normal. Woher diese Signale nun genau kommen kann ich dir nicht sagen. Ausprobieren wird da wohl helfen. Teile weiter vom Tacho entfernen bzw. Lampe am Helm montieren usw.

mfg
Horstmann
 
Also komme gerade von unterwegs sau kalt drausen.
Das mit dem kurzen flackern tritt nur bei viprationen auf bei Schlaglöchern z.B.
Dimmen kann man die Lampe nicht.
 
Stevens M8 schrieb:
:lol:

Ja die Vibrationen oder heftige Schläge verursachen dann wohl einen kurzen Abriss des Lichtbogens. Ist nicht weiter tragisch und wahrscheinlich auch normal. Nur schlimmer darf es nicht werden. Sonst könnte es sich vielleicht auch um einen Wackelkontakt handeln, wovon ich jetzt aber mal nicht ausgehe.

mfg
Horstmann
 
Zu meinen Fragen hast du keine Antwort?
Hast die auch

Die Teile einfach ein wenig weiter wegmontieren. Als Lampe fahr ich eine Wolfslampe aber 2 Kollegas haben die MArwi und sind sehr zufrieden. Der eine hat zur Zeit ein Problem mit dem Akku was aber wohl gerade gelöst wird. Die MArwi hat keinen Dimmmodus, das flackern tritt bestimmt nur bei harten Schlägen auf, oder?
 
Naja da die Lampe neu ist wird sie schon keinen Wackler haben.
Aber das Licht ist der Hammer voher hatte ich:

2002 Aldi Halogen so gut wie kein Licht:heul: :confused:
2003 Sigma Mirage 5 Watt ohne Zusatz schon etwas brauchbar:p :p
2004 Selbstbau 2x20 Watt Irc mit blei Akku schon ein sehr helles Licht:lol: :lol:
2005 Marwi Nightpro nicht ganz so hell wie Selbstbau dafür leicht:D :D
2006 Marwi Extreme das Licht blendet einen fast schon beim fahren aber nur fast:cool: :cool: :cool:
 
Was verstehst unter harten Schlägen?
Also bei gefrorenen Spurrillen z.B. von einen Traktor ihr wisst schon wenn der Lenker ganz leicht vibriert bei Rasengittersteinen ist das auch so.
 
Also bei gefrorenen Spurrillen z.B. von einen Traktor ihr wisst schon wenn der Lenker ganz leicht vibriert bei Rasengittersteinen ist das auch so.

Da würde ick mir ne neue Gabel kaufen. :lol:

Muss ick mal drauf achten bei eine der nächsten Touren, leider fehlt mir ein wenig Zeit und Motivation. Draussen sind aktuell - 15 Grad.
 
DAs ist nur mein Winterbike da steck ich nicht so viel Kohle rein. Meine Axel Gabel von Manitou ist schon ein mist aber "dafür" (Winter) reicht die mir.
 
Mir ist da noch was eingefallen
Kann ich die Lampe bedenkenlos bei Minustemperaturen in der Garage am Bike lassen oder ist das nicht so gut?

Den Akku mach ich immer mit ab und nehm in mit in die Wohnung der Strahler bleibt dran schadet die kälte der HiD?

Kann man den Akku auch laden wenn er erst halb leer ist oder ist immer leer machenbesser

Mfg
 
Stevens M8 schrieb:
Mir ist da noch was eingefallen
Kann ich die Lampe bedenkenlos bei Minustemperaturen in der Garage am Bike lassen oder ist das nicht so gut?

Den Akku mach ich immer mit ab und nehm in mit in die Wohnung der Strahler bleibt dran schadet die kälte der HiD?

Kann man den Akku auch laden wenn er erst halb leer ist oder ist immer leer machenbesser

Mfg

Die Lampe in der Kälte zu lassen sollte kein Problem darstellen. Bei den Brightstars wurde mal von Startproblemen berichtet, was jedoch bei Welch-Allyn-Brennern (bei Marwi) nicht vorkommen sollte.

Den Akku kannst du auch laden, wenn er noch halbvoll ist. Der Memory-Effekt ist bei NiMh nicht mehr so groß. Ab und zu mal ganz entladen und dann direkt danach wieder laden. Dann hast du wohl lange was von dem Akku.

mfg
Horstmann
 
Das Ladegerät schaltet ja wie es aussieht von selber ab.
Wenn ihr mir noch irgendwann mal euere Beobachtungen mit dem kurzen flackern bei anderen Marwi Extrem berichten könntet währe Klasse.
Es kommt mir auf jeden fall so vor das der Glühfaden kurz abreißt durch das wackeln.

Mfg
 
Mir ist schon wieder was eingefallen wenn man die Lampe nicht ganz ausschaltet sondern den Schalter nur antipt geht die Lampe zwar aus aber die Kontrollleuchte brennt weiter. Wenn ich dann den Schalter für ca 5 Sekunden antipe dann geht das Kontrolllicht langsam aus und die Lampe zündet wieder wozu ist diese Funktion weiss das ein Marwibesitzer von euch? Der Schalter wird dabei nicht voll durchgedrückt.
 
hi
ja ich habe genau das selbe problem bei meiner lampe. ich habe die cygolight 12W hid. das ding ist auf jeden fall super hell!!! glaube noch heller als die marwi hid. ....oder hat die auch 12W, die hatte doch nur 10, oder?
auf funkelt meine licht auch bei flotter wahrweise, oder bei wurzeln, oder bei allem was den lenker zum vibrieren bringt. die farbtemp. verandert sich dann ebenfalls. ist dir das schon bei deiner lampe aufgefallen? wird dann kurz leicht roetlich oder orange oder... flackert eben ein bischen. aber scheinbar nicht so schlimm und scheinbar auch normal.

bist du sonst mit deiner lampe zu frieden. wollte mir eigentlich die gleiche holen. habe aber meine cygolite fuer 89 euro gekauft. ... da kann man ja nicht wiederstehen. nur der akku munkelt rum. wie viel V hatt deiner denn?

gruss und ride ON!!! :daumen: :daumen: :daumen:
 
Also das mit der Farbveränderung ist bei mir ganz genauso.
Meine hat nur 10 Watt aber das Licht ist schon ganz gut.
Die Fussgänger reagieren manchmal etwas komisch wenn ich sie von vorne anleuchte weiss gar nicht warum?
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Lampe der Preis war auch okay hab ich ja schon weiter oben geschrieben.

Mfg
 
Zurück