Marzocchi 2009

Wobei Manitou so langsam wieder ins Rennen kommen könnte.
Die fertigen jetzt wieder komplett in den USA und bringen nicht sooo viel Neues raus, sondern pflegen ihre Produkte.

So schlecht sehen die Gabeln nicht aus, die Dämpfer waren sowieso durchgehend recht gut.

Die Nixon und die Minute mit den silbernen Kronen und goldenen Standrohren sehen so richtig schön retro aus.

Wobei es schon merkwürdig ist, dass sie zwar scheinbar Gabeln ausliefern, aber die Website nicht mehr aktuell ist :lol:


Grüße Znarf
 
kann mich dem Zet nur anschließen
Z1 + ETA + RC2 funktioniert beim mir noch immer sensationell und das bei minimalem Service
und sogar meine Marathon SL aus 04 mit Luft funktionert noch immer ohne Probleme und noch ohne Verschleiß
getauscht habe ich schon folgende Modelle:
Fox Talas 36 R (hätte gerne 160 cm FW liefert aber nur ca. 140 ab)
Rock Shox Lyrik Two Step (leider schon nach zwei Monaten Two Step Totalausfall)
Rock Shox Duke U-Turn (Endanschlag =Elastomere war nach einem halben Jahr total hinüber)
Rock Shox Revelation Air U-Turn (sackte immer mal ein - ansonsten gut funkioniert)
Manitou Black 100/120 mm (verschiedene Probleme)

es haben somit alle Hersteller Ihre Probleme und lasst Euch nicht von verschiedenen Magazinen das "Glump" aufschwatzen
wichtig ist gute Funktion und Haltbarkeit, erst danach kommt Gewicht und Style
 
hat jemand von euch schon mal die gewichte aller marzocchigabeln mit denen von rockshox verglichen? mir ist aufgefallen das die marzocchi in etwa 200-400gramm schwerer sind als rockshoxgabeln bei gleichem federweg und gleichem federmedium (luft/ stahlfeder)

das ist echt ätzend!
 
hat jemand von euch schon mal die gewichte aller marzocchigabeln mit denen von rockshox verglichen? mir ist aufgefallen das die marzocchi in etwa 200-400gramm schwerer sind als rockshoxgabeln bei gleichem federweg und gleichem federmedium (luft/ stahlfeder)

das ist echt ätzend!

welche hast du verglichen???

zb eine XC600 ATA hat bei 90-140cm federweg ein Gewicht von ca 2kg
eine XC700 ATA hat bei 90-140cm ein gewicht von ca 1800g
eine Marzocchi AllMountain 2 ETA mit 160mm hatte 2007 ca 2,45kg (eine Lyrik 2 step mit nur Luft drin hat dasselbe, sowie auch eine Fox Talas II

welche Rock Shox hat dann bei 140mm federweg 1400g bzw 1600g???

PS: auch zb eine Marzocchi AllMountain 2 ETA mit 160mm hatte 2007 ca 2,45kg nur (eine Lyrik 2 step mit nur Luft drin hat dasselbe, sowie auch eine Fox Talas II, eine 2009er 55 ATA hat mit ca 2,4kg sogar noch weniger Gewicht als besagte beiden RS und FOX!!

Junge bevor du sowas schreibst, mach deine Hausaufgaben zuvor :D

Es ist ein Geruecht immer schon gewesen dass Marzocchi generell schwer sei, aber das stimmt nicht wirklich wenn man genauer hinsieht!!

vor allem schau mal auf den Preis auch genauer und vergleiche nicht Aepfel mit Birnen!! eine 55 ETA zb hat Liste 499 EUR... welche RS oder Fox in dieser Klasse bekommst um dieses Geld????:lol:
 
GEIL EY! ich stelle mal so ne ganz unkomplizierte frage weil mir was aufgefallen ist und schon kommt einer dahergerannt und will mich im boden versenken weil ich vllt seine lieblingsfirma diskreditiert habe. HAAAAAALLLLLOOOOOO gehts noch?

ich will keine diskussion, ich will zuspruch!
 
So, Ich hab jetzt meine 66 ATA wieder. mit 2009er ATA Kartusche
Der ATA Drehknopf von 2009 hat 2 Nasen, die in den Innenvielzahn der Topcap greifen-> das ATA kann sich somit nicht mehr selbst runterdrehen, der 2008er Knopf hatte das noch nicht.. Um das ATA zu verstellen muss man den Knopf leicht anheben. Gute Idee von Mz.. aber warum erst 2009?
 
Hallo,

Ich fahre in meinem Hardtail zur zeit eine MZ Dj 3 von 2007 und bin bis jetzt sehr zufrieden (jedoch fahre ich sie erst seit März) im Frühjahr sollte dann ein Fully her in dem ich mir die MZ 66 ATA von 2008 eingebaut hätte. Jedoch hört man da ja gute und Schlecht sachen von dieser Gabel. Würdet ihr mir vom Kauf abraten oder kann ich sie mir ruhig kaufen?

Lg. Michael
 
Wenn du sie jetzt kaufst und sie nicht funktioniert kannst du sie bequem einschicken und hast im Frühjahr eine funktionierende Gabel. Bis auf das selbst runterdrehende ATA war ich mit meiner sehr zufrieden. Wenn deine Neue schon den neuen Knopf hat seh ich eigentlich kein Problem, wenn sie den nicht hat, mit Cosmic abklären ob sie dir einen neuen als Ersatzteil zuschicken.
 
Wenn du sie jetzt kaufst und sie nicht funktioniert kannst du sie bequem einschicken und hast im Frühjahr eine funktionierende Gabel. Bis auf das selbst runterdrehende ATA war ich mit meiner sehr zufrieden. Wenn deine Neue schon den neuen Knopf hat seh ich eigentlich kein Problem, wenn sie den nicht hat, mit Cosmic abklären ob sie dir einen neuen als Ersatzteil zuschicken.

Kann man sich den selber austauschen ohne viel aufwand?
oder muss ich die Gabel auch wegen dem Knopf einschicken?
 
Knopf austauschen dauert ca 2 sek und ist wesentlich einfacher als eine Kugelschreibermine zu wechseln. Zum einstellen der Gabel musst den Knopf sowieso abziehen, kannst dann einfach den anderen draufstecken.
 
Knopf austauschen dauert ca 2 sek und ist wesentlich einfacher als eine Kugelschreibermine zu wechseln. Zum einstellen der Gabel musst den Knopf sowieso abziehen, kannst dann einfach den anderen draufstecken.

naja...klingt ja sehr schwierig da schick ich die gabel lieber ein :lol:
kannst du mir auch noch sagen ob dass die richtige Firma ist)
 
Ich kann nur sagen meine 55 Ata von 2009 ist der absolute scheiß!
das ATA-System und auch das Lockout-system sind kaputt und ich weiß nicht ob ich nicht lieber gleich auf fox umsteigen will anstatt die gabel zum service zu bringen!
Scheiß Marzocchi:mad::mad::mad:
 
Hi
Was haltet ihr von der 55 RC3? Hat jemand schon Erfahrungen?
marz_55rc3.jpg
 
wie zuverlässig waren die 2009er gabeln?
jetzt, per rückblick, sollt sich das ja recht objektiv feststellen lassen.
 
Ich hab mir die 55 rc3 geholt, funktioniert traumhaft. Nur der 2008er Jahrgang war von den Defekten betroffen. Außerdem wurde 2009 der technische Schnickschnack verworfen und es wurde wieder auf simple, stabile Technik gesetzt. Fehlt nur noch das Marzocchi wieder ETA einführt.:)
 
Zurück