Marzocchi 55 ATA 08

Hi, noch ne Frage zu den 55ml Öl auf beiden Seiten.
Wenn ich auf der ATA Seite unten mit nem 12-er Ringschlüssel aufmache, also die "Aludichthülse" über das Ventil abschraube, muss dann Öl rauskommen oder nicht?
Ich denke doch ja, oder lieg ich da falsch?

Grüsse Berthold
 
Hi, also auf der TST Seite kam ordentlich rötliches Öl raus, nun ja auf der ATA Seite ein paar Tropfen gräuliches, TOLL.
Hab also einfach 5-er Motoradgabelöl (das ich da hatte) eingefüllt (55ml), und siehe da nun läuft sie deutlich geschmeidiger.
Ich hatte schon immer minimal das Gefühl, dass die ATA Seite unten nicht 100%-ig dicht ist, beim Befüllen mit Luft, war immer etwas Öl um das Ventil und am roten Abdeckrädchen. Werd das ganz weiter beobachten.
Grüsse Berthold
 
......TOLL.....und jetzt ist sie kaputt!

Heute nach der Tour weniger Federweg, ATA ganz rausgeschraubt: nur noch 130mm anstatt 165mm.

Also auf zu Cosmic.
Grüsse Berthold
 
...das ist natürlich ärgerlich - aber glaub mir, wenn du mal die 09er Kartuschen drin hast, wirst du wieder viel Freude mit der Gabel haben. Ich hatte mit dem 08er Innenleben auch Probleme. Seit ich die 09er Kartuschen drin habe ist alles Perfekt - ich prügle das Ding nun seit längerem brutalst durch die Gegend und die Gabel macht alles mit!

Gruss
M.

......TOLL.....und jetzt ist sie kaputt!

Heute nach der Tour weniger Federweg, ATA ganz rausgeschraubt: nur noch 130mm anstatt 165mm.

Also auf zu Cosmic.
Grüsse Berthold
 
...na dann bin ich gespannt, meine ATA 2 iat zum zweiten mal hin:mad:

ob die 09er Teile dann halten...hat eh`noch bis Dezember Garantie..Nur ist es lästig wenn man immer mit Leihgabeln von Freunden unterwegs ist....:heul:
 
@ Noppenberg : Du hast ja wenigstens eine Ersatzgabel! ich darf mir schon seit drei Wochen mein Rad ohne Gabel anschauen, da diese seit dem bei Cosmic ist und erst in der 19. KW ein 09er Innenleben bekommt :mad:
 
Hi, laut Cosmic-Mail dauert es 3-4 Wochen (könnt ihr das bestätigen?)....das hat mich gleich so genervt, dass ich mir , obwohl ich noch ein Zweitrad habe, ne SR Durolux gekauft habe, einfach weil der Service nen guten Eindruck auf mich macht.
Fahr gerade einfach lieber mit meinem Prophet und es stört mich innerlich wenn es so halbtot neben mir liegt.
Grüsse Berthold
 
Hi, laut Cosmic-Mail dauert es 3-4 Wochen (könnt ihr das bestätigen?)....das hat mich gleich so genervt, dass ich mir , obwohl ich noch ein Zweitrad habe, ne SR Durolux gekauft habe, einfach weil der Service nen guten Eindruck auf mich macht.

Witzigerweise werden ja die Marzocchis auch von Suntour gefertigt, siehe Bericht hier im Forum :) (ok ich weiß aber nicht ob das alle Modelle betrifft, aber ich gehe mal stark davon aus)
 
Hi, .....und ich warte immer noch!!!
Nun sind schon 5 Wochen vorbei, was für mich bedeutet, dass meine zuvor geliebte Marke für mich gestorben ist.
Grüsse Berthold
 
5 wochen ist ja ne frechheit, hab meine kartusche nach ein paar tagen bekommen - hab sie allerdings noch nicht gefahren, da ich meine alte repariert habe und sie seitdem super funzt - auch nach vier tagen gardasee geprügel immernoch einsA
 
habe aber auch so lange gewartet, da Cosmic zu der Zeit mitten in den Vorbereitungen für den Gardasee waren. Habe dann eine mail geschrieben und nochmal nachgefragt, habe dann einen Termin bekommen und da war die Gabel auch da. :daumen:
Funtioniert bis jetzt auch super

Schreibe einfach mal eine Mail hin und frage nach...
 
Also da muss ich der Intercycle aus der Schweiz ein Kränzchen winden.

Meine Gabel war nach 3 Tagen zurück und funktioniert nun super! :daumen:

Ich habe nun eine 09-er ATA Kartusche. Die Gabel federt sehr schön und braucht bei gleicher Härte etwas mehr Luftdruck in den Kammern als vorher.

Nur drei Sachen stören mich nach wie vor:

1)
Wenn die Standrohre trocken sind, kantet die Gabel etwas und ferdert auch nicht so feinfühlig. Mit etwas Brunox vor der Fahrt ist das aber kein Problem.

2)
Pumpe ich das PAR so, dass die Gabel den ganzen Federweg nutzt, rauscht sie im mittleren Teil des Federwegs geradezu durch. Vorallem beim Bremsen taucht die Gabel tief ein. Erhöhe ich den Druck im PAR, ist dieser Effekt weg, dafür kann ich nicht mehr den vollen Federweg nutzen.

3)
Ich fahr die Gabel nun mit etwas mehr Druckstufe. Leider funktionieren die TST Stufen nicht richtig. Eigentlich reagiert die Gabel nur auf die höchste Stufe TST. Also TST voll zu und mit dem Goldrädchen die Druckstufe etwas erhöhen. Lockout brauch ich ja eh nicht.
 
tach, mit der Par muste aufpassen

-immer mehr druck als oben
-par immer zuerst befüllen

sonst zerschießt es dir die kartusche wenns dumm läuft.
marzocchi hat deswegen vor ner weile sogar ne mail an alle händler rausgeschickt.
 
Ok hier mal der erste Eindruck: Das wichtigste zuerst:

Kein Fehlkauf :-)

- spricht super an. Mal als Vergleich - ich habe eine Pike Air und die spricht nicht so gut an. Da die Pike Air schon so ein bisschen die Referenz ist, was
Ansprechverhalten von Luftgabeln betrifft, will das schon was heissen.
Merkwürdigerweise - spricht sie fast zu gut an, könnte etwas knackiger sein !
Zumindest auf dem ersten Zentimeter oder so. Kann aber auch eine Einstellungssache sein.

- ATA: Absolut brauchbar als berghoch - Verstellung: 20 * 1/2 Dreher (und bei mir gehts relativ leicht) von Max nach Min. Aber: Im Gegensatz zur Pike ändert sich die Kennlinie nicht (Bei der Pike wird die Kennlinie steiler) - war mir auch neu. D.h wenns ernst wird muss die Gabel auf Max - sonst schlägt sie durch.

- Taucht nicht weg. Obwohl ich TST auf Min habe, hab ich den Eindruck sie hat immer ein bisschen Druckstufe drin - merkt man auch wenn man die Vorderradbremse zieht.

Mehr kann ich noch nicht sagen. Wenn ich sie mal ordentlich durchs Gelände getreten habe -- und nach den ersten Drops -- und nach der ersten Einstellungsorgie -- berichte ich nochmal.





hallo,bin der johannes und neu hier.
ich will mir die 55 ata auch kaufen,aber was ist gemint mit"Im Gegensatz zur Pike ändert sich die Kennlinie nicht (Bei der Pike wird die Kennlinie steiler) - war mir auch neu. D.h wenns ernst wird muss die Gabel auf Max - sonst schlägt sie durch."was ist mit durchschlagen gemeint???
is die empfehlenswert??
 
3)
Ich fahr die Gabel nun mit etwas mehr Druckstufe. Leider funktionieren die TST Stufen nicht richtig. Eigentlich reagiert die Gabel nur auf die höchste Stufe TST. Also TST voll zu und mit dem Goldrädchen die Druckstufe etwas erhöhen. Lockout brauch ich ja eh nicht.

Es gibt beim Micro meines Wissens nach nur auf oder zu, die Feineinstellung wird dann einmalig über die goldene Schraube geregelt.
 
So nachdem ich vor 3 Monaten meine TST Kartusche tauschen hab lassen, scheint diese wieder defekt zu sein.
Zwar nutz die Gabel nun endlich den ganzen Federweg, aber das TST lässt sich nicht mehr einstellen, egal ob ganz offen oder ganz zu. Die Druckstuffe ist immer ganz offen.
Hat sich gestern im Bikepark mehr oder weniger angekündigt. Zuerst lies sich das erste Drittel ohne höhren Widerstand (bei geschlossenem TST) drücken, bei der nächsten Abfahrt der komplette Federweg.
Öl sifft eingeltich nirgends raus. Könnte es aber trotzdem am Ölstand liegen?
Hab eigentlich keine Lust meine Gabel wieder einzuschicken.
 
Die Kartusche ist geschlossen. Eine Veränderung der Ölmenge führt dann immer zu einer Fehlfunktion der Gabel.

Wenn es nicht mehr funktioniert, ist die Kartusche höchswarscheinlich defekt.
 
Nabend!
Habe nun auch das Problem das meine Marzocchi 55 ATA 2 von 2008 nen Defekt hat:(
Bin in Hahnenklee auf der IXS Strecke gefahren! Bei dem Drop, so ziemlich am anfang, hatte ich ne ziemlich harte Landung:rolleyes: Jetzt hat sie nach ungefähr 40mm nen anschlag, also lässt sich nicht weiter einfedern!? Meine frage an euch wäre: 1. Was könnte das Problem sein? 2. Die Gabel hat noch Garantie aber der Laden wo ich sie gekauft habe is dicht, also wo hin mit ihr? 3. Was könnte sowas kosten wenn ich die Kosten selber tragen muss?

Danke schonmal im Voraus!
mfg mano
 
Ja gut das habe ich auch schon gelesen aber muss ich da noch nen grund angeben oder irgendwas?Oder nur die Gabel verpacken und mit der Rechnung hinschicken?
Sorry bin in sowas nicht sonderlich erfahren;) Aber danke schon mal für deine Antwort:daumen:
 
Ja gut das habe ich auch schon gelesen aber muss ich da noch nen grund angeben oder irgendwas?Oder nur die Gabel verpacken und mit der Rechnung hinschicken?
Gabel mit Rechnung einschicken reicht. Ich hatte vorher noch ne Mail geschrieben, ob ich noch was dazu schreiben muss, ich musste aber nichts schreiben. Per Mail kamen bei Eingang und Ausgang bei Cosmic Sports jeweils eine Statusmail.
 
Ja gut das habe ich auch schon gelesen aber muss ich da noch nen grund angeben oder irgendwas?Oder nur die Gabel verpacken und mit der Rechnung hinschicken?
Sorry bin in sowas nicht sonderlich erfahren;) Aber danke schon mal für deine Antwort:daumen:

Schreib einfach, dass deine Gabel nicht mehr den ganzen Federweg nützt, die wissen dann schon was zu tun ist...
 
Zurück