Marzocchi 66 Aluschraube/Hülse Gabelfuss

Registriert
29. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich hab jetzt ein neues Casting für meine M66 RCV. Allerdings war eine der Dichtungshülsen am Gabelfuss schon rund und ich wollte sie tauschen. Habe über meinen Händler bei Cosmicsports die Mutter/Hülse bestellt und siehe da - passt nicht da gelieferte Hülse ein anderes Gewinde hat. Lt. Info Cosmic gibt es aber nur diese eine Hülse. :confused:

Weiß von Euch jemand ob es da verschiedene Hülsen gab bei 888, 66, 55? Bin schwer am Grübeln ob da vllt. sogar ne andere Kartusche drin is als ursprünglich in der Gabel.

Würde es gehen in die von Cosmic gelieferte Hülse das andere Gewinde ein zu schneiden? Ein Dichtungsring is in der Hülse ja noch vorhanden...

Danke schonmal
 

Anhänge

  • Hülse.jpg
    Hülse.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 51
  • Hülse2.jpg
    Hülse2.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 42
Würde es gehen in die von Cosmic gelieferte Hülse das andere Gewinde ein zu schneiden? Ein Dichtungsring is in der Hülse ja noch vorhanden...

Nein, sicher nicht.


Habe über meinen Händler bei Cosmicsports die Mutter/Hülse bestellt und siehe da - passt nicht da gelieferte Hülse ein anderes Gewinde hat. Lt. Info Cosmic gibt es aber nur diese eine Hülse.
confused.gif

Evtl. hat sich das Gewinde im Laufe der Jahre irgenwann einmal geändert und du hast jetzt ein Bauteil aus dem falschen Jahrgang erhalten oder du machst irgenwas falsch.
Was passt denn nicht? Der Durchmesser vom Gewinde? Die Steigung?
 
Hi, Gewindesteigung passt nicht. Gelieferte Hülse hat ein feineres Gewinde als das Gewinde der Kartusche. Lt. meinem Händler isser mit dem Kollegen von Cosmicsports am Telefon auch ältere und neuere Baujahre der Gabel durchgegangen und es gibt wohl nur diese eine Hülse - welche ja aber nicht passt...
 
Da feinere Gewinde einen größeren Kerndurchmesser haben, sollte es gehen. M10x1,5 hat ein 8,2mm-Kernloch und bei M10x1.0 sind es schon 8,5mm. Besser als nachschneiden wäre aber nachformen mit einem Gewindeformer. Das ist eine 3- oder 4-kantige Spezialschraube. Oft sind diese Kanten auch gedrallt. An den Kanten ist dieser Former geringfügig dicker als eine normale Schraube und dazwischen etwas dünner.
Man kann sich auch mit einer hochfesten Schraube, mindestens 10.9 oder sogar 12.9, steht auf dem Schraubenkopf, behelfen. Dazu schleift man am Schleifbock Längsrillen in die Schraube, bis sie einem sehr stumpfen Gewindebohrer ähnelt. Dadurch hat sie nur noch Punktbelastung und dann gut geschmiert mit gefühlvoll eingesetzter Kraft die Schraube rein- und wieder rausdrehen und wieder rein usw., bis das Gewinde passt. Alter Tipp aus der Oldtimerszene.
 
Danke für den Tipp mit dem Gewindeformer. Halte ich mal im Hinterkopf. Ich hab heut selbst nochmal mit nem Herrn bei Cosmic telefoniert. Der meinte auch es gäbe nur eine Mutter für da unten bei den 66igern und 888ern. Sind beide gleich über alle Baujahre :(
Er hat mir jetzt ne Artikelnummer gegeben die ich mit meinem Händler nochmal abgleiche und dann meinte er ich solle nochmal eine bestellen - vllt. wäre die gelieferte ja ne falsch produzierte :confused:
Gibbet doch nicht - alles sehr komisch.
 
So, nochmal kurz ich. Anfangs der Woche hab ich mal selbst kurz mit Cosmicsports telefoniert. Und siehe da - die haben wohl die falsche Hülse geliefert. Sorry für den Umtrieb hier. Aber ich war der Verzweiflung nahe :)

Grüße
 
Zurück