Marzocchi 66 RCV Rebound ersetzen

Registriert
30. Januar 2010
Reaktionspunkte
1
guten tag liebe leute,

ich wollte heute morgen mal bei meiner MZ 66 RCV von 2010 nen Ölwechsel machen und dann die Buchsen austauschen usw...

Leider musste ich feststellen, dass die Mechaniker, die die Muttern am Casting festgezogen haben es sehr gut gemeint haben und die so angeknallt haben dass ich da erstmal rummurksen musste.....

Naja rechte Seite ging dann ab aber auf der linken Seite (Rebound Seite) hat sich nach langem rumprobieren schließlich die Mutter aufgelöst... :///
Um es jetzt nur mal am Rande zu erwähnen, das verbaute Alu ist echt der letzte Dreck, ich konnte das (leider) mit der Rohrzange zusammendrücken--:mad::mad::mad:

Naja gut, mein Problem jetzt, ich bekomm die Standrohre nicht aus dem Casting raus...

Jetzt der Plan:
Mit einem kleinen bohrer das drecks Alu rausbohren und dann das Gewinde freipulen, dann Casting und Standrohre trennen, Service machen und Technik ersetzen.. ?!?!

Und ich brauch dann leider halt eine neue Rebound Technik, weil der Stift der dazu gehört sich leider aus so halb verabschiedet hat...
Hab jetzt das gefunden:
http://www.cycle-aix.de/index.php?a=90026&

das ist doch das was ich brauche oder?? und passt das auch für ne 2010er??

Und diese Bodenmutter?::
http://www.cycle-aix.de/index.php?a=89250

Danke schonmal für alle Antowrten, bin echt ratlos und ich hoffe ich muss die Gabel jetzt nicht absegnen :(((
MfG Norman
 
eigentlich war ich ganz zufrienden, aber woher bekommt man denn so ne katusche und passt die auch?
weil bei den rc3 gabeln sind doch die einzelnen funktionen (rebound/compression) in anderen Rohren oder??
danke
 
Nö du. Das RC3 System befindet sich in einer Kartusche. Bei den 2010er Modellen ist diese im linken Holm untergebracht.
Die Kartusche passt hundertpro. Im Grunde genommen sind alle 66er Modelle von den Maßen her gleich. Nur die Technik, also die Kartuschen, unterscheiden sich.
Von daher wird eine RC3-Kartusche auch in deine 66 passen ;) Ich glaube die kostet bei cosmicsports um die 180 Euro. Ruf da mal am besten an http://cosmicsports.de/contact
 
ja ich hab die jetzt erstmal zu cosmicsports eingeschickt, hielt ich für das beste und die leute bei canyon auch... mal sehen was die sagen ich hoffe es muss keine neue her... :((
 
Zurück