Marzocchi 66 RC2 ETA oder Rock Shox Totem 2step? kann jem. zu beiden was sagen?

:lol: Piefke lies du auch mal das Beweisvideo ist online :D

Die eigendliche Frage die man hier stellen müsste 66 RC2 Eta oder Totem Coil
Kosten beide in etwa das gleiche und sind beides gute Gabeln.

Die 2 Step sollte man sich in moment nicht kaufen, genauso weniger die 66 ATA.
 
:lol: Piefke lies du auch mal das Beweisvideo ist online :D

Was soll dieses "Beweisvideo" denn beweisen???
Gar nichts!
Wenn der mal seinen ATA-Knopf festmacht, funzt die Gabel auch wieder. Und U-Turn-Gabeln schrauben sich auch selbständig runter.
Es ging hier aber gar nicht um die ATA, sondern um die RC2 ETA.

Aber werde du nur weiter glücklich mit Rock Schrott.
 
:lol: Piefke lies du auch mal das Beweisvideo ist online :D

diesem video schenke ich keinerlei glauben...

komisch ist, daß er vor dem fahren versucht den drehknopf im uhrzeigersinn zu drehen um zu beweisen, daß er fest ist.
am ende vom trail dreht er aber den knopf gegen den uhrzeigersinn :eek:

ich schließe mich piefkes meinung an, und wünsch viel spaß mit rock schrott :lol: :lol: :lol:
 
Es geht darum das Piefke hier hier die Totem schlecht machen will.
Hier werden Stahlfeder- mit Luftgabeln verglichen.

Und du kannst gern dir die Ata Gabel kaufen und das Gegenteil beweisen ob MZ der Überhersteller ist in Luftgabeln.

Wie schon gesagter kann man auch die Totem Coil nehmen die keinerlei Probleme hat und genauso teuer ist wie die MZ wenn man die richtigen Händler kennt ;)
 
:lol: Piefke lies du auch mal das Beweisvideo ist online :D

Die eigendliche Frage die man hier stellen müsste 66 RC2 Eta oder Totem Coil
Kosten beide in etwa das gleiche und sind beides gute Gabeln.

Die 2 Step sollte man sich in moment nicht kaufen, genauso weniger die 66 ATA.

Nein, nicht Totem Coil, sonder 2step. Ich möchte absenken können.
 
Was soll dieses "Beweisvideo" denn beweisen???
Gar nichts!
Wenn der mal seinen ATA-Knopf festmacht, funzt die Gabel auch wieder. Und U-Turn-Gabeln schrauben sich auch selbständig runter.
Es ging hier aber gar nicht um die ATA, sondern um die RC2 ETA.

Aber werde du nur weiter glücklich mit Rock Schrott.

ATA ist gar kein Thema. Von welchem beweisvideo hab ihr es da? Ist einer von euch beiden eine der Gabeln schonmal gefahren?
 
Was soll dieses "Beweisvideo" denn beweisen???
Gar nichts!
Wenn der mal seinen ATA-Knopf festmacht, funzt die Gabel auch wieder. Und U-Turn-Gabeln schrauben sich auch selbständig runter.
Es ging hier aber gar nicht um die ATA, sondern um die RC2 ETA.

Aber werde du nur weiter glücklich mit Rock Schrott.


ne.. meine Revelation U turn Air defevinitiv nicht die bleibt immer da wo se eingetellt ist
 
2 Step, wie bei allen anderen auch.
Die Gabel säuft dir ab, hat nicht mehr vollen Federweg.

Die 66 RC2 ETA kann man übrigens nicht absenken warum ich auch nicht verstehe warum du keine Totem Coil willst.
Ist quasi das gegen Stück dazu.

Zur 2 Step ist es die 66 ATA
 
Blockiert den Federweg auf 30mm.

Eine Absenkung wie bei der 2 Step oder ATA findet nicht statt.

Oder aber die haben ETA seit 04 umgebaut das es nicht mehr so funktioniert.
 
Dazu muss man die aber erstmal so tief bekommen ;)

Hab ich nicht gesagt das Eta schlecht ist nur funktioniert es nicht so wie die anderen Systeme.
Eta merkt sich die Position wie weit sie eingefedert ist und federt vonda nur 30mm aus.
Wenn man aber nicht so tief einfedert kann da man eine straffe Federung braucht, kann man sie nicht so wirklich absenken.

Wenn meine Totem zurück genommen werden sollte, werd ich mir wohl auch die 66 RC2 ETA nehmen oder aber eine Totem Coil.
 
Blockiert den Federweg auf 30mm.

Eine Absenkung wie bei der 2 Step oder ATA findet nicht statt.

Oder aber die haben ETA seit 04 umgebaut das es nicht mehr so funktioniert.


Guckst du www.marzocchi.com!
Senkt die Gabel ab mit einem Restfederweg von 30mm in jeder abgesenkten Position. Also egal ob du Sie 5 cm oder 9 cm absenkst, Sie hat immer einen Restfederweg von 30mm.
Vielleicht verstehst du jetzt meine Fragestellung besser.
 
Die kann alles bei Eta annehmen.
Wenn du Eta aktivierst und die gabel nicht tief einfedert gucken die rohre noch immer 180mm raus.
Die können auch 120 oder 130 raus gucken.
Ich bin 2 jahre lang Eta gefahren und weiß wie das funktioniert.

ETA ist eher als Lock Out mit minimaler Federung gedacht, kann aber auch zum Absenken der Gabel misbraucht werden.

Die gabel wird aufjedenfall nicht um 150mm ohne was zu tun abgesenkt.
Das bekommste vielelicht bei ein 3m Drop hin wenn wie man zum Ende des Federweges kommt.
 
Zurück