- Registriert
- 29. September 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Also so, wie ich das verstanden habe, sind die Luftkammern in den Dämpfern und Gabeln dafür gedacht um ohne Federwechsel einen ähnlichen Effekt zu erzielen und ein feineres "Härtesetup" zu ermöglichen. Jetzt habe ich aber das Problem, wenn ich mit meiner Pumpe den Dämpfer aufpumpe, geht das einwandfrei, Druckanzeige funzt wie sie es sollte, schraube ich aber den Adapter für die Gabel auf und fang dann das Pumpen an, zeigt mir meine Pumpe keinen Druck mehr an, ist das normal??? Wie soll ich denn so wissen, wie viel ich drin hab, wie viel noch rein muss, oder wann schluss ist? Und wie viel sollte man bei einem Allroundtauglichen Setup reinhaun bei einem gewicht von 75kg dass die Gabel bei etwas herberen geschichten nicht durchschlägt, also dass noch ne kleine Reserve da ist...