marzocchi 66 RCV 2007 Federweg Problem

Registriert
13. März 2011
Reaktionspunkte
172
Ort
Heidelberg
Hallo Leute,
habe mir hier aus dem Forum eine marzocchi 66 RCV von 2007 mit "180"mm Federweg gekauft.
Nachdem ich festgestellt hatte, daß die Gabel den Federweg nicht komplett nuzt, hab ich mal heute die Luft komplett rausgelassen um weniger reinzupumpen als vorher drin war.
Ich hatte ja auch schon hier gelesen, daß andere Baujahre da Probleme haben, aber man durch weniger Luft oder durch 5er öl das Problem umgehen kann.
Jedoch ist es jetzt so wenn gar keine Luft drin ist, ist sie total weich und hat kaum Widerstand und sie geht nur soweit rein, daß 4cm Federweg übrigbleiben.
Normal wird das ja wohl nicht sein?!
Kann ich das Problem irgendwie lösen ohne, daß ich das Teil einschicken muss?

VG
 
danke für den Hinweis.
aber das ist nicht das typische Problem was du meinst.
Es steht ja auch in meiner Beschreibung. Die Gabel macht einfach dicht und nichts geht mehr 4 cm vor Ende. Auch wenn die Luft ganz draußen ist, anders als bei diesem "typischen" Problem.

Jemand hat mir einen Tipp gegeben, dass evtl auf der rechten Seite unten im Rohr ein Spacer sein könnte. Kann mir das jemand bestätigen, dass das möglich ist bevor ich wieder zum Bikeladen gehe?
 
hab sie nun aufgeschraubt.
ich habe in jedem Rohr einen Spacer gefunden:
auf der Rebound Seite ca 2 cm ( links )
auf der Compression Seite ca 5mm und dahinter eine kleine Feder.

Die Feder auf der Rebound Seite ist mit der Kartusche rausgekommen.





Die Kartuschen sind gleich lang. Und die Spacer unterschiedlich ?!
Sowas hab ich auch mit der SuFu nicht gefunden...
Weiß jemand was zu tun ist?
 
eigentlich gehört die feder auf die kolbenstange die bei dir so zerfranst aussieht(unter auf dem bild).

ist die negativfeder.

mal mit ner sprengringzange unten die sprengringe entfernen, und checken ob noch alles ganz ist.
 
so Zange besorgt und nun komplett zerlegt



ich habe mich getäuscht und auf der anderen Seite ist auch ein "großer" Spacer.
Allerdings hat er eine dünnere Wand so daß die Negativfeder darin verschwindet. Dazu gibt es noch 3 weitere Kleinteile ( auf dem Bild zu sehen ) die es auf der anderen Seite nicht gibt.
Der Spacer auf der anderen Seite hat eine dickere Wand, so daß die Negativfeder aufliegt. Das kann man auf dem Bild denke ich auch erkennen.
Als ich die Gabel auseinanderbaute und ich die Standrohre abgemacht hatte. Hingen die Kartuschen nicht auf einer Höhe..

edit: die Kartuschen sind etwas zerkratzt von der Feder, ansonsten hab ich keine weiteren Beschädigungen entdeckt
 
Problem gelöst:
habe das hier gefunden
http://www.windwave.co.uk/documents/techinfo/dealer_explodeddiagrams.html
und mir die Zeichnung der 888rcv angeschaut.
ist zwar nicht 100% dasselbe aber den Ring Nr 43 hab ich auch und bei mir war er an der falschen Stelle.
Auf der unteren Kartusche ist auch zu sehen wie die Negativfeder in der Aluhülse verschwindet. Das darf nicht sein, und als ich das Problem behoben hatte, waren auch bei Kartuschen auf eine Höhe.

Habe jetzt ohne Luft gleich 2cm mehr geschafft :) hoffe der Rest kommt beim Fahren.
Ich bilde mir ein daß die Compression besser funzt.

Die Gabel war hier als mit *frischem Service* ausgeschrieben...
Das ist das Ergebnis, und es war sogar nur auf einer Seite frisches Öl drin. Eine Frechheit! Und dann musste ich mich vom Verkäufer beschimpfen lassen :(

Naja paar Euros los aber nun ist alles gut :) sieht zumindest erstmal so aus
 
Zurück