Marzocchi 66 RCV schlägt durch

  • Ersteller Ersteller Deleted 321562
  • Erstellt am Erstellt am
die Progression bei der RCV erhöhst du mit mehr öl, dadurch wird die Luftkammer kleiner, ist ja ein offenes Ölbad.

Die kann man sogar so abstimmen dass sie selbst ohne zusätzliche Luft so progressiv wirst dass man die kaum durchgeschlagen bekommt.

alles was du an der Gabel machen kannst und sinnvoll ist habe ich dir schon im 1. Post geschrieben.

mach mal 5-6 Pumpenhübe rein, dickeres Öl, Druckstufe auf ca. Hälfte bis 2/3 zu.

Ölstand: Bei ausgefederter Gabel müssen die Kolben komplett mit Öl bedeckt sein, das ist der Minimalölstand, wenn du immernoch Durchschläge hast, 5ml mehr rein, bis es eben passt.

Mehr kann man bei der Gabel nicht machen! Ich habe da selber sehr viel ausprobiert.
 
ja, die weicheren federn kamen raus als die Leute Proble hatten den Federweg auszunutzen, ist ja bei dir nicht der Fall.

Die RCV Dämpfung ist halt einfach Mist, eine Domain RC läuft da z.B wesentlich besser.
 
alles kla ich werds mal im park testen und wenns nix bringt füll ich öl nach

hab jez 6 pumpenhübe drauf und bei der compression 6 von 9 umdrehungen, bin jez allerdings beim sag wieder bei 36 mm gelandet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab jetzt 5 ml 7,5er (original öl) dazu gekippt und mit 6 pumpenhüben nen sag von 40 - 45 mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Sag-Angabe nützt dir bei dieser Gabel ausschließlich dann was, wenn du ihn mit vollständig geleertem Luftreservoir ermittelst. Bei deinem Gewicht brauchst du mindestens die Harte, wenn nicht sogar die extra Harte Feder.
Das Luftreservoir dient ausschließlich als Preload, ähnlich einem mechanischen Preload der Feder. Dadurch wirst du ohne härtere Feder im Mid- bis End-Stroke nur durch ein paar Pumpenhübe keinen besseren Support erhalten.
Mit der richtigen Feder dann auf Federseite den Ölstand entsprechend der gewünschten Progression wählen (Füllstand dürfte dann tendenziell etwas geringer als mit Standardfeder werden), so wenig wie möglich Air-Preload und mit der Compression auch nicht übertreiben, da die RCV davon auch nicht besser wird.
 
hallo... hab ne frage fahre mit der 66RCV mit einer gelben feder .... kann mir jemand sagen für was für ein fahrer gewicht die gelbe Feder ist finde sie sehr hart ...
 
die gelbe is die "standart" feder, also die die mz einbaut aber welche kilo zuweisung die hat weiss ich auch nicht
 
Ich grabe mal den Thread aus!

Ich mache aktuell einen Service an meiner 66 RCV von 2011. Lt. Explosionszeichnung müssen zwischen Öl- und Staubdichtung noch Schaumstoffringe.

Kann mir jemand erklären weshalb? Ich vermute mal wegen der Schmierung, aber verstehe es nicht so ganz, da bei meinem Service an meiner 2014 888CR die gleichen Dichtungen (38mm) zum Einsatz kommen. Hier jedoch ohne diese Schaumstoffringe. Ich kann mir nur vorstellen, dass es bei der CR aufgrund der DBC Kartusche nicht mehr notwendig ist.
 
Brauchst du eigentlich bei keiner Gabel. Ich laß die Dinger immer weg. Das Öl verflüchtigt sich sehr schnell aus den Teilen. Dann sind sie trocken und erzeugen eine ganze Menge Reibung und somit schlechteres Ansprechen.
 
Verdammt, hatte mir jetzt extra 2 bestellt :(

Ich würde sie vor dem Einbau wieder in Öl einlegen und beim Verbauen dann ordentlich mit Gabelfett einschmieren.
 
Edit:

Hab´s gerade mehrfach gelesen und folge deiner Anweisung. Die Schaumstoffstoffringe bleiben weg. Danke dir, hab die Bestellung storniert. :daumen:
 
Zurück