Jetzt muss ich leider nochmal hier nerven 
Obwohl die 888 rc3 evo vom Federverhalten top ist, knackt die Gabel jetzt unabhängig von der Einstellung der Compression bei jedem Federvorgang extrem laut. Bei ruppigen Passagen hört sich das wie ein Maschinengewehr an und ist wirklich ultimativ nervig. Habe das Gefühl mir fliegt die Gabel jeden Augenblick um die Ohren.
Gibt's da irgendwie Abhilfe? Wo genau muss da ein Spacer drunter/rein? Bin leider nicht wirklich vertraut mit der Technik der 888 und bin da etwas ratlos. Habe die Gabel gestern Abend mal geöffnet und beim Lösen der Schraube auf der Dämpfungsseite hat es gezischt, als wäre da Luft im System? ist das Normal, kann das Knacken daher kommen? Öl ist auf der Dämpfungsseite wohl ca 280ml eingefüllt. Habe sie gestern Nacht aber nicht mehr zusammengebaut und getestet...

Obwohl die 888 rc3 evo vom Federverhalten top ist, knackt die Gabel jetzt unabhängig von der Einstellung der Compression bei jedem Federvorgang extrem laut. Bei ruppigen Passagen hört sich das wie ein Maschinengewehr an und ist wirklich ultimativ nervig. Habe das Gefühl mir fliegt die Gabel jeden Augenblick um die Ohren.
Gibt's da irgendwie Abhilfe? Wo genau muss da ein Spacer drunter/rein? Bin leider nicht wirklich vertraut mit der Technik der 888 und bin da etwas ratlos. Habe die Gabel gestern Abend mal geöffnet und beim Lösen der Schraube auf der Dämpfungsseite hat es gezischt, als wäre da Luft im System? ist das Normal, kann das Knacken daher kommen? Öl ist auf der Dämpfungsseite wohl ca 280ml eingefüllt. Habe sie gestern Nacht aber nicht mehr zusammengebaut und getestet...
so ein crossover-Stack ist vereinfacht ja zwei einzelne Stacks Hintereinander. D.h. erstmal öffnet nur der große gelbe Shim. Ab einem Ölfluß der diesen Shim so weit aufbiegt, das der am 2. Stack anliegt (d.h. Öffnung >= Dicke des kleinen gelben Shims) sind dann beide Stacks relevant. Sprich am Übergang LS/HS hast du nur den ersten und deutlich weicheren Stack im Vergleich zu einem "normalen", damit das aber im "wirklichen" HS-Bereich nicht zu weich wird gibt's eben noch den 2. darüber.
liegt der stack bei meinetwegen 0 Clicks fest am Kolben, sobald man da ein paar clicks aufdreht hat der Stack Spiel und es ist gar keine Druckstufendämpfung mehr vorhanden.