Marzocchi All Mountain SL2 2007 - gleicher Druck in beiden Kammern

Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo allesamt,

ich habe in diesem Forum bereits über die Probleme mit der SL2 gelesen. Jedoch habe ich auf mein Problem noch keine konkrete Antwort finden können.

Ein Setup wie z.B. 7/11 bar für die beiden Positiv-Kammern kann ich nicht einstellen: Sobald ich die zweite Kammer auf 11bar aufgepumpt habe, habe ich an der ersten Kammer, welche auf 7bar aufgepumpt war, automatisch auch die 11bar anliegen.

Ich hatte die Gabel diesbezüglich bereits beim Service, hat sich aber nach der Reparatur nichts verändert.

Nun meine Frage: Ist das bei euch anderen SL2 Fahrern genauso?

Ich würde gern die Gabel etwas weicher fahren, dafür aber progressiver. Bekomme es partout nicht eingestellt. Vermute, dass es sich nach wie vor um einen Defekt handelt. Hätte nur noch gern ein paar Rückmeldungen, bevor ich die Gabel wieder einschicke.

Die Gabel ist an meinem 2007er Scott Ransom 20 verbaut.

Grüße & besten Dank im Voraus
Lukasss
 
Ich fahre zwar eine AM SL1 2007 aber die unterscheiden sich meiner Meinung nach ja nur durch TST2 und TST5.
Unterschiedliche Drücke müssen gehen. Wichtig ist nur, dass der Druck in der unteren Kammer immer höher ist als oben. Aus diesem Grund musst du auch die Reihenfolge beim befüllen beachten. Erst unten, dann oben !!!

Hier noch zwei Links dazu:

http://www.marzocchi.com/System/54650/ATA SETUP.pdf
http://www.cosmicsports.de/werkstatt/Marzocchi TECH/Marzocchi Technical Newsletter ATA Setup.pdf

Vielleicht reicht dir die kleine Hilfe
 
Hast dich hier mal durchgelesen?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282648&highlight=ransom


Wenn es dich interessiert kannst mal mein Album durchgucken da siehst du die Gabel komplett zerlegt!
Der Unterschied zwischen SL1 un SL2 besteht darin das die SL1 die RC2 Dämpfereinheit hat und die SL2 eine RV Dämpfereinheit! Heißt, bei der RC2 ist die Druckstufe einstellbar was bei der RV nicht möglich ist!

Gruß
 
@ Jussi

Hier gehts aber um eine ALL MOUNTAIN SL1, keine 66. Ob sich die Innenleben dieser beiden Gabeln unterscheiden ist mir nicht bekannt.
Wenn er jedoch TST2 hat, kann er sehrwohl die Druckstufe bzw Plattform verstellen.

Gruß Marco
 
:eek::eek::eek:
Da hab ich mich irgendwie total verlesen, sorry!

Hatte auch ein AM SL2 am 20er Ransom ist ja die Originale Gabel!
Habe sie gegen eine 66er getauscht, stell deine Frage mal in der Community!
Such bei Interessengemeinschaft unter Ransom, vielleicht können sie dir da helfen!

Das beschriebene Problem hatte ich übrigens auch bei meiner Gabel, ging dann zu Cosmic. Die haben komplett das Innenleben von einer 08 oder 09er eingebaut, bin sie danach allerdings nicht mehr gefahren steht bei mir im Keller!

Gruß
 
Hallo ihr!

Erst mal tausend Dank für die zahlreichen Antworten. Das mit der Befüllreihenfolge war mir bis dato noch nicht bewusst!

Habe, nach weiterem Probieren, nun beschlossen, das Teil zu Cosmic zu geben. Wollte damit eigentlich noch warten, aber die Tatsache, dass ich mir gestern beim Biken die Bänder gerissen habe und nun Bettruhe wegen der monströsen Schwellung habe, hat mich nun doch bekräftigt :(

Nach dem Service sehen wir dann weiter!!

Danke nochmal an euch
 
Dein Problem kommt mir bekannt vor.

Ich hatte immer probleme mit dem nutzbaren Federweg der Gabel und habe drum ein bisschen gebastelt.

Zum Verständniss:
Die Luftseite ist in 3 Kammern unterteilt. Die oberen 2 werden von oben befüllt und haben die gleichen drücke.
Die unterste Kammer welche von unten gefüllt wird, ist für die Enprogression bzw. Durchschlagschutz verantwortlich. Hat aber (leider) einfluss auf den ganzen Weg und drum auch aufs ansprechen der Gabel, da die Luft drinn logischerweise nicht erst am schluss komprimiert.
Massnahmen:
Ich habe die unterste Kammer bzw. Den Trennkolben entfernt. Das geht mit ein bisschen Nähzeug gang gut.. :-) Denn der Kolben ist unten mit einem Faden befestigt, damit der Kolben nicht zu weit nach oben wandert, bzw. die Kammer am anfang ein definiertes Volumen hat.
Das Resultat gefiehl mir vom Gefühl her besser, war aber auch nicht ganz glücklich.

Dieser Umbau bewirkt, dass du dann unten und oben die gleichen Drücke haben wirst. So wie du das schilderst.

Vermutung:
Du hast eine gebrauchte Gabel gekauft, wo die untere Kammer entfernt wurde. Oder der Trennkolben bzw. die Dichtungen sind defekt.

Sonstiges:

Die Gabel die ich habe, hat sich diesen Frühling verabschiedet. Die Oelkartusche mit dem TST-System explodierte.
Dies kann eigentlich nur passieren, wenn zuviel Oel drinn ist. Oder?
Ich habe die Kartusche dann so befüllt, dass Sie nicht in ein anschlag fährt wegen zuviel Oel.
Nun sollte Sie eigentlich funtkitonieren, habe Sie aber nie mehr eingebaut und gegen eine Lyrik Solo Air getauscht.

ride on
 
Zurück