- Registriert
- 1. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 449
Moins,
ich bin gerade dabei mir einen ,,Light"-Freerider aufzubauen.
Bei dem Rahmen handelt es sich um einen Canyon Torque.
Was mir noch fehlt ist eine geeignete Gabel, ich möchte aber nach Möglichkeit nicht mehr wie 300⬠ausgeben.
Habe von bei Actionsports folgendes Angebot gefuden:
http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Marzocchi-All-Mountain-SL2-weiss-2007::11148.html
Doch was taugt dieses ATA System, gab es dabei schonmal irgendwelche bekannten Probleme?
Eine günstigere Alternative wäre diese Gabel hier
http://www.actionsports.de/Federgab...ll-Mountain-SL-130-150mm-2006-grey::9697.html
Mit den Gabel werden keine groÃen Sprünge gemacht, kein Bikepark etc.
Ich hatte noch keine Gabel mit irgendwelchen Air Systemen aber vielleicht weià ja jemand was genaueres darüber
ich bin gerade dabei mir einen ,,Light"-Freerider aufzubauen.
Bei dem Rahmen handelt es sich um einen Canyon Torque.
Was mir noch fehlt ist eine geeignete Gabel, ich möchte aber nach Möglichkeit nicht mehr wie 300⬠ausgeben.
Habe von bei Actionsports folgendes Angebot gefuden:
http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Marzocchi-All-Mountain-SL2-weiss-2007::11148.html
Marzocchi All Mountain SL2 weià 2007
Die All Mountain ist gebaut, wie der Name schon sagt, um Anstiege zu meistern und
es Berg ab richtig krachen zu lassen - eine ausbalancierte Gabel für fast jedes Terrain.
Einsatzbereich: All Mountain
Details:
- 120mm bis 160mm Federweg über ATA einstellbar
- TST 2 & ATA einstellbar
- Luftfeder
- Aluminium FR Steuerrohr & Gabelkrone
- 32mm Aluminium Standrohre
- 6 Post Mount (Max Disc 200mm)
Farbe: weiÃ
Gewicht: 2232g inkl. 270mm Schaft
Weitere Ausstattung: QR20 Ausfallenden & Quick Release Achse
Optional: Remote TST Control
ATA Das Air Travel Adjust stellt mit seiner 3-Kammer Luftfederung die am meisten
Stahlfeder-ähnliche Kompressionskurve bereit. Dabei bietet es 40 mm stufenlose Federwegs-
Voreinstellung bzw. Verstellung. Ãber ein Schraderventil am Kopf der Holme wird der Druck
in positiver und negativer Luftkammer modifiziert. Am Fuà des Holmes wird über ein zweites
Schraderventil die Progressionskurve eingestellt und die Schlussdämpfung der dritten
Luftkammer reguliert.
Das TST2-System ist mit einer versiegelten und kontrollierbaren Kartusche ausgestattet.
Die Kartusche ist im unteren Bereich mit einem Rücklaufregler und im oberen Bereich
mit einem 2-Position Lock-Out System versehen.
Doch was taugt dieses ATA System, gab es dabei schonmal irgendwelche bekannten Probleme?
Eine günstigere Alternative wäre diese Gabel hier
http://www.actionsports.de/Federgab...ll-Mountain-SL-130-150mm-2006-grey::9697.html
Mit den Gabel werden keine groÃen Sprünge gemacht, kein Bikepark etc.
Ich hatte noch keine Gabel mit irgendwelchen Air Systemen aber vielleicht weià ja jemand was genaueres darüber
