"modernes" Trail-Hardtail (Enduro/All-Mountain/Whatever) - Low Budget

rzOne20

Asphalt ist Teufelswerk
Registriert
3. November 2009
Reaktionspunkte
4.977
Ich Suche (für einen Freund) eines "modernes" Trail-Hardtail (Enduro/All-Mountain/Whatever)!

Modern ist für mich so was wie das neue Alutech Cheaptrick. Da es aber nicht so teuer sein darf, soll es eher wieder so ein Projekt werden wie mein Kona Taro ( https://bikeboard.at/Board/showthrea...le-Komponenten ) welchem ich mit 140 mm Gabel und -2° Winkelsteuersatz mehr oder weniger die selbe Geometrie gab als dem Cheaptrick. Damals gabs ja so was noch nicht wirklich.
Tja und weil mir mein Kona Taro, so wie es aufbaut ist, auf netten Trails, auf Hardcore-hochalpinem S4 Gelände, beim Semmerl holen, beim Rumcruisen mit den Kiddies, beim Biken mit Gegensprechanlage usw volle daugt, brauch ma ein 2tes.

Ziel wär nach dem Aufbau:
-Material: Aluminium
-Reifengröße: 29"
-LW 65 (Ausgang also bis maximal 67-68. Mit längerer Gabel und mit -2° Winkelsteuersatz ist da ja was machbar)
-Sitzrohr gerade bzw kurz, maximal aber 47 cm (soll/wird später auch für extremes Vertriden
rofl.gif
verwendet)
-Reach iwo um die 450-470, hängt halt auch von der Höhe ab
-Stack schon 630 +
-Kettenstreben ... keine Ahnung, Puch 500 und Lastwagen soll es keiner sein. Also ich sag mal 420-maximal 440 mm
-Federweg vorne ... na so um die 140 mm?

Das spezielle in dem Fall: es ist sehr, also wirklich sehr wenig Geld vorhanden. Mein Taro-Rahmen zB hat 1 Kiste Bier gekostet weil es einen Riss hatte den nachher ein Freund geschweißt hat. Ich sage also mal maximal 400 Euro für Rahmenset, da ist die Schmerzgrenze aber schon himmelweit überschritten.

Haben wir schon gesehen:
Titus El Chulo 29er : alter, was für eine beknackte Geo
Dartmoor Primal 2017: viel zu kurz
NS Bikes Eccentric: bei Large ein Sitzrohr mit 495 mm ???
OnOne Parkwood: Geo is echt voll Titus
Ragley Big Wig: Rahmen ca 3 kg ???
Commencal: Sitzrohr 490 mm
Whytebikes: wäre voll cool aber nicht als Rahmen und "nur" 27,5"

Favoriten sind wohl
Alutech Cheaptrik: viel zu teuer
Nukeproof Scout: würd super passen, aber irgendwie ausverkauft?
Dartmoor Primal 2018: kann ich nicht als Rahmenset finden?
Conway MT: wär eigentlich ganz OK und aktuell bei Bikecomponents um 352 Euro zu haben!

Lange Rede kurzer Sinn, welche Rahmen können wir uns für dieses Projekt denn außer den Kona Taro denn noch so ansehen? Gibts vom IBC dazu Favoriten, Rahmen die zwingend auf die Liste müssen?


Vielen Dank für eure Vorschläge. Enduros würden mir viele einfallen, da interessiere ich mich dafür. HT´s .... keine Ahnung!
 
Ich würde das Conway nehmen, tolle Geometrie, gut verarbeitet, die Farben muss man aber mögen.
Außerdem bietet Conway meines Wissens lebenslange Rahmengarantie, zumindest bei fullys ist das so.
Bei mir ists nur aus wegen der Farbe durchgefallen.
 
Soweit i mich noch erinnern kann (
biggrin.gif
) haben wir uns vorgestern nach intensiver Analyse für das Conway MT als Rahmen von Bikecomponents um 352 Euro entschieden! Budget also jetzt schon gesprengt
confused.gif
!

Spezifikationen:
Einsatzbereich: Trail, All Mountain
Laufradgröße: 29"
Material: Aluminium (7005)
Rahmen 48 cm:
- Sitzrohrlänge: 480 mm
- Oberrohrlänge (gerade): 621 mm
- Lenkwinkel: 66,5°
- Sitzwinkel: 74°
- Kettenstrebenlänge: 430 mm
- Steuerrohrlänge: 105 mm
- Radstand: 1181 mm
- Stack: 634 mm
- Reach: 446 mm


Technische Daten:
Einbaubreite Hinterrad: 148 mm (Boost)
Achsstandard: 12 mm Maxle Steckachse
Sattelstütze (Ø): 30,9 mm
Sattelklemme (Ø): 34,9 mm
Steuerrohr: 1 1/8" - 1,5" tapered
Steuersatz: ZS44 - ZS56
Gabeleinbaulänge empfl.: 552 mm
Gabelfederweg empfl.: 140 – 160 mm
Innenlagerstandard: BSA
Gehäusebreite: 73 mm
Kettenlinie: 52 mm
Kettenführung: ISCG 03 / ISCG 05
Bremsaufnahme: Disc PM6 (direct mount 160 mm)
Umwerferaufnahme: Shimano E-Type Side-Swing / SRAM Low Direct Mount Front-Swing


Freigaben:
Scheibenbremsgröße max.: 203 mm
Reifengröße max.: 29 x 2,35-2,4" / 27,5 x 2,8-3,0"
Gabeleinbaulänge max.: 552 mm

Warum dieser Rahmen?
Mit dem Winkelsteuersatz -2° ist er quasi gleich wie mein Taro und das fährt sich irgendwie ziemlich Klasse. Daugt ihm voll. Sitzrohr ist beim Taro auch so lang, ist ihm Wurscht und kann man recht einfach kürzen. Reach (mir eher zu kurz) passt ihm, sein aktuelles Liteville 601 hat sogar nur 430 oder 435, ist also noch kürzer. Stack ist "relativ" nieder, aber das kann man mit Lenker/Spacer heben. In Summe hat das Conway für ihn den besten "Allround" Charakter (wie gesagt er will damit beim AX antreten, später in die Arbeit usw).
Geometrie wird vermutlich nicht sofort angepasst. Sondern mit der bestehenden den AX fahren und dann einen -2° Winkelsteuersatz rein. Das mit dem Winkelsteuersatz werd ich ihm vermutlich aber gleich einreden. I glaub ja mein Taro fährt sich wegen dem 64,5° Lenkwinkel so lässig *gg*


Offen:
Antrieb ( 1 fach oder 2x X fach ???) und ein Laufradsatz (Boost, 29", irgendwo um die 30 mm MW). Falls da wer ein Schnäppchen hat!? LRS und Antrieb kann man ja irgendwas zamstöppseln

Gabel kommt eine Fox Racing Shox 34 Float Rhythm 29" 130 Grip 51 Boost Federgabel 2017 welche wir auf 140 mm umbauen (wollen).
 
Schön dass ihr euch fürs conway entschieden habt. Antrieb würde ich nur mehr 1x nehmen, sogar 1x9 ist meiner meinung nach besser als 2x.
Darf ich fragen warum ihr euch für die fox entschieden habt? Ist ja preislich ziemlich heftig selbst gebraucht.
 
Schön dass ihr euch fürs conway entschieden habt. Antrieb würde ich nur mehr 1x nehmen, sogar 1x9 ist meiner meinung nach besser als 2x.
Darf ich fragen warum ihr euch für die fox entschieden habt? Ist ja preislich ziemlich heftig selbst gebraucht.
Zu Fox Gabel: 180 Euro neu bei Bikecomponents
Zu Antrieb: günstiger und (wenn günstig) mehr Bandbreite! Um das Geld einer e thirteen Kassette bekommst an ganzen 2x 10 Antrieb
 
Die gabel klingt gut für den preis.
Ich fahre am ht (ns surge) 1x9, mit 30t raceface kettenblatt und standard 9gang x9. Reicht mir komplett aus übersetzungstechnisch.
 
Die gabel klingt gut für den preis.
Ich fahre am ht (ns surge) 1x9, mit 30t raceface kettenblatt und standard 9gang x9. Reicht mir komplett aus übersetzungstechnisch.
In den Alpen? Wir ham hier halt oft 1500 hm am Stück, aber eben auch Strecke im Tal!
 
Ich komme damit wirklich überall aus
Ist glaube ich auch viel gewöhnungssache ... ich fahr am Enduro die Eagle und 1x 11 an meinem HT find ich jetzt schon blöd! Bin aber sehr lange 1 x 10 gefahren und hab mir dabei immer dacht: kein Mensch braucht 1x11!
 
klar, ne Eagle ist schon was feines:D, allerdings kostet eine Kasette wohl ähnlich wie mein gesamtes Schalt-Setup.
Bei der Wahl 2x gegen 1x würde ich aber den one by Antrieb immer bevorzugen.
 
Nachdem er ihr die Freigabe für ein neues Bad gab, wurde das Budget kurzerhand auf undefinierte Höhe erhöht
wink2.gif
Somit is des Ding jz scho fertig :ka:

Des Einzige aus der Restekiste sein jz Tune Würger und DMR Vault. Mei alte Giant Variostütze is als Platzhalter bis sei OneUp kommt. Mei Sixpack Millenium bis sein neuer mit gelblichen Akzeten kommt. Sattel schaut doof aus, ihm gefällt er aber.

Fährt sich im Garten ziemlich geil de Kiste. 29“ mit 40 mm Maulweite wirkt schon mächtig! De 190€ Gabel geht extrem fluffig und da Rahmen schaut sehr geil aus!

Lenkwinkel hab i heute 64,2 Grad gemessen. Gabel derzeit auf 130 mm da der Assey-Kit für 150 mm aktuell nirgends lieferbar. Und aufs HR geht des Ding auch sehr gut. I glaub aber mittlerweile das des bei alle HTs so is.

D7855D48-691F-4204-8E7C-9A8C4E9C2551.jpeg
1DEADECB-FD09-4A89-B523-05A96E6C44CF.jpeg
9B1291E9-4979-422A-8EB9-7F29023D705B.jpeg
F478370D-DFE7-4AB8-A18C-63728C05A60F.jpeg
B5B3450B-C939-496A-AD9D-07A6AE9A094D.jpeg
 

Anhänge

  • D7855D48-691F-4204-8E7C-9A8C4E9C2551.jpeg
    D7855D48-691F-4204-8E7C-9A8C4E9C2551.jpeg
    887,6 KB · Aufrufe: 391
  • 1DEADECB-FD09-4A89-B523-05A96E6C44CF.jpeg
    1DEADECB-FD09-4A89-B523-05A96E6C44CF.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 346
  • 9B1291E9-4979-422A-8EB9-7F29023D705B.jpeg
    9B1291E9-4979-422A-8EB9-7F29023D705B.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 374
  • F478370D-DFE7-4AB8-A18C-63728C05A60F.jpeg
    F478370D-DFE7-4AB8-A18C-63728C05A60F.jpeg
    920,7 KB · Aufrufe: 370
  • B5B3450B-C939-496A-AD9D-07A6AE9A094D.jpeg
    B5B3450B-C939-496A-AD9D-07A6AE9A094D.jpeg
    1.013,9 KB · Aufrufe: 377
Sehr schick das mt, mir geht's momentan ähnlich suche auch nach einem trail hardtail bei mir stehen zur Auswahl das Conway mt oder commencal meta ht
 
Schönes Rad fahre ich auch, bin wirklich sehr zufrieden damit. Mein Fully steht seitdem nur rum. Habe mir den Rahmen nur erst eine Nummer zu klein gekauft.

Falls also noch jmd. einen schwarz orangen Conway MT Rahmen in L sucht... .
 
Ich fahre mittlerweile XL mit 189cm. L ist auch gut gegangen als ich viel technisches gefahren bin. Jetzt für Trail Touren taugt mir das XL besser.
 
Zurück